Haltbar mit Fahrspaß, aggressives aussehen aber nicht so teuer? - 25k bis max 35k€ - 220i, BRZ

Budget: 25.000–35.000 € (ab 30 eigentlich nur wegen des Traumwagens Subaru BRZ).

Fahrprofil: Ca. 1.200 km/Monat, davon 80 % Landstraße, 20 % Autobahn.

Bevorzugte Modelle:
- Subaru BRZ 2.4
-- Traumauto, hoher Fahrspaß, tolles Design
Mit etwas Sitzverschieben hinten ggf. Platz für schlanke Mitfahrer oder ein Kind bis ca. 12 Jahre
-- Versicherung (VK) sehr teuer (Stufe M):
--- Mit Rabatten/Optionen (Werkstattbindung, 2.500 € SB): ~2.500 €/Jahr
--- Mit Kaufpreiserstattung, Eigenverschulden etc.: ~2.800 €/Jahr
--- Verbrauch: 8–9 l/100 km
--- Frage: Lässt sich der BRZ sparsamer fahren?

- BMW 220i
- Mehr Platz als BRZ, dennoch sportlich, 100€ mehr im Monat als der BRZ
-- Versicherung ~1.800 €/Jahr
-- Realer Verbrauch: ~7–8 l/100 km

- Hyundai (Hybrid Sport)
- Eigentlich kein Interesse an Hybrid
-- Versicherung ~1.200 €/Jahr
-- Verbrauch ~6 l/100 km
-- Optisch okay (Erinnerung an 220i),
-- soll gut Beschleunigen kommt aber nicht an den BRZ

Nicht gewollt: Reine 2 Sitzer, BRZ ist eher Ausnahme da dünne Menschen oder Kinder bis ca 14. noch rein passen (wenn mein Kind 14 ist hab ich eh ein anderes Auto, bin noch kein Vater)

Alternativen: Gesucht wird ein sportliches, optisch ansprechendes Auto mit vertretbaren Unterhaltskosten und Meinungen zu meiner Situation mit dem BRZ.

Kostenanteil vom Gehalt (1. Jahr / 2. Jahr / 3. Jahr):
BRZ: 15 % / 14% / 13%
220i: 12 % / 11% / 10%
Hyundai: 9 % / 8.5% / 8%

Überlegung: Lohnt sich der BRZ (etwa 200 € mehr pro Monat / 2.500 mehr pro Jahr)? Würde man es bereuen oder ist es ein vertretbarer „Traumwagen“-Kauf?

Oder ist es unvernünftig weil jung usw. (30 Jahre, sind halt 14k vs 16k€ pro Jahr Sparsumme unterschied)
Was gibt es noch da draußen was dazu passt?

Kann pro Monat 1.200 mit dem Hyundai, 1.100 mit dem BMW und 1.000 mit dem BRZ, bei Seite legen für Urlaub, Sparen, ETFs oder sonstiges.

36 Antworten

Zitat:

@DirtyDinkel schrieb am 26. Februar 2025 um 14:28:47 Uhr:


Aber ja klar die Argumente bleiben, Traumoauto mit Fahrspaß mit kaum Platz, hohe Versicherung und Sprit-vernichtend gegen schönes Auto wo denke ich auch Fahrspaß hat, mit viel Platz, okay Versicherung und Moderatem Spritverbrauch um die 2 mal zu vergleichen.

Schwierig 🙂 Das Herz will BRZ die Vernunft sagt BMW :'D

Den BMW würde ich sofort von der Liste streichen. BMW baut schon lange keine Autos mehr, die sowohl vom Fahrgefühl als auch vom Preisgefüge her im selben Revier wildern, wie der BRZ/GR86 (oder auch deren Vorgänger BRZalt und GT86).

Ich würde Dir einen Vorschlag machen, der zwar eine Anforderung von Dir nicht, zwei andere dafür aber sehr wohl erfüllt.
Ich meine den MX-5, der zwar nur ein reiner Zweisitzer mit auch relativ kleinem Kofferraum ist, dafür ist er ausgesprochen sparsam (geradezu erstaunlich sparsam) und günstig in der Versicherung.
Ich fahre mein 2.0ltr-Modell von 2019 als klassischem Roadster ganz locker mit einer niedrigen 6 vorm Komma, auf längeren Autobahnetappen bin ich im Mittel mit 120 bis 130Km/h auch schon mit 5,3ltr ausgekommen. Dauervollgas auf der Autobahn findet bei mir nie statt, aber das heißt nicht, dass der Motor bei Betriebstemperatur nicht auch gerne mal die Höchstdrehzahl beim Beschleunigen sieht.
In der Beschleunigung geben sich beide übrigens nicht viel, der MX-5 ist bei etwas weniger Leistung und Drehmoment nochmal deutlich leichter.
Den Verbrauch kannst Du natürlich auch gerne bei Spritmonitor überprüfen und Dir auch mal über die einschlägigen Portale die Versicherungstarife ausrechnen lassen.

Nur mal so als Vorschlag, weil es hier noch nicht erwähnt wurde. Eigentlich ähneln sich BRZ und MX-5 vom Fahrgefühl wesentlich mehr, als BRZ und BMW 220i oder auch der Hyundai das tun.

Hätte ich jetzt eigentlich auch empfohlen, weil er deutlich günstiger alles kann, was der BRZ kann - bis auf das mit den Rücksitzen, und die wurden ja explizit gefordert. Auch wenn ich insgeheim der Meinung bin, wenn man sie im Alltag nicht braucht, braucht man sie gar nicht.

Die Frage, ob BRZ(/MX5) oder BMW lässt sich auf die Frage herunterbrechen, ob man einen Sportwagen mit allen Vor- und Nachteilen möchte (-> BRZ) oder einen hübschen ¨normalen" Wagen (-> BMW). So, wie sich der TE anhört, würde ich zum Sportwagen tendieren. Mit sowas kann man auch super im Alltag leben.

Vielleicht hat der TE eine geplante Haltedauer? Welches Auto kann ich in ein paar Jahren besser verkaufen? Ist der BRZ ein Auto, dass ich wieder gut verkaufen kann? Gefühlsmäßig würde ich in Sachen Wiederverkauf zum BMW tendieren.

Crass die KFZ Versicherung... extrem teuer. Da hätte ich kein "Fahrspaß" mehr.Andere Autos kosten ein Viertel ..nicht mal. Ist das in Österreich oder Deutschland?

Ähnliche Themen

Also fahre ich in wenigen Minuten 6h, um mir einen neuen BRZ 2.4 mit 10km (Tageszulassung) für 36.800€ in Rot anzuschauen

Ich wollte eh einen Milltek Auspuff aufsetzen.

Jetzt gibt es den gleichen mit 6.800km in
weiß mit einem Milltek für nur 32.000€!

Ich mag beide Farben sehr gerne. Rot mehr, weil das aggressiver ist. Aber weiß ist auch clean. Ka.

Ich weiß halt nicht, wie der erste Fahrer ihn gefahren hat.
6k Laufleistung, mit Sportauspuff und dann so günstig?
Oder bilde ich mir das verdächtig sein ein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BRZ neu oder gebraucht? (Gebraucht 20% günstiger bei nur 6km?)' überführt.]

Der Wertverlust zu Beginn eines Autolebens ist immer am höchsten.
Ich selbst kaufe daher am liebsten Jahreswagen/junge Gebrauchte vom Händler.

Das jemand einen Wagen in nur 6.800km ruiniert kann ich mir nur schwer vorstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BRZ neu oder gebraucht? (Gebraucht 20% günstiger bei nur 6km?)' überführt.]

FYI: zusammengelegt und zu Subaru gespiegelt

Also, wenn man ein Preislimit hat, dann sollte es auch gelten. Also der in weiß ohne Folgekosten (Milltek). Ist vom Händler, Werksgarantie....was soll da sein?
KUM

Habe das damals ähnlich ausgerechnet als ich den WRX gekauft habe. Nur habe ich keine Autos verglichen sondern einfach nur den worst case mit Leistung X berechnet. Kam zu dem Schluss STI=nein WRX= ok

Ich weiß ja nicht was so ein BRZ verbraucht aber der WRX frisst schon recht viel. Liege wie man im Spritmonitor sieht aber unter 10 im Schnitt. Seit C fahre ich nur noch halb soviel dafür aber häufiger Kurzstrecke (bei mir 2km). Bekam dafür und für das Gewissen einen Liquimoly Ölzusatz. Ein Moderner 200ps Benziner dann noch ohne Allrad wird sicher mindestens 2 Liter weniger als mein WRX verbrauchen sollte er meinem Gasfuß begegnen. Also ggf weniger als 8.
Bin vor ein paar Jahren mal den getunten 1er von meinem Bruder gefahren, weil mein Subaru länger auf einen neuen Kühler warten musste. Ist ein 6zylinder mit knappen ~500ps gewesen, konnte keiner genau sagen da die map von 102 auf 98 zurückgestellt wurde. Zugegeben habe ich den nicht getreten. Lag unter 9 Liter inklusiv leichtem Stadtverkehr. Wenn ich das so sah war das bei gleichem Fahrprofiel nicht mehr als mein WRX. Nach oben aber weit offen.
Mein Fahrstil ist aktuell eher fast kein Dauerbleifuß da ich kaum Autobahn fahre und mich naja immer an die Limits halte. Gelegentlich Gänge ausdrehen kommt aber öfter vor.

Als ich den Wagen bekam hat die Versicherung zu mir auch gesagt 2000€ im Jahr. Habe denen den Vogel gezeigt und auf Risiko eben TK genommen. Man muss sich nur bewusst sein das man dann für die eigene Blödheit kein Geld bekommt! Waren 800€ weniger am Anfang.

Finde 32k gebraucht gar nicht günstig aber das ist aktuell ja so 😁
Habe 2018 mal auf Hyundai i30N als nicht performance geschaut. Mit 250ps gab es die für 24.000 als Neuwagen. Hätte keine Extras dazu genommen da das wichtige dort schon drin ist. Wurde aber nichts draus

Hatte keine Chance den weißen mir anzuschauen.
Hab um 08:00 Uhr angerufen da war er schon im Gespräch. Einer is direkt hin und hat ihn abgegriffen bei Ladenöffnung. (jemand aus dem Forum lol?)

War erst am Abend davor drinnen.

Schade.

Bin einen anderen Probe gefahren mit anscheinend nur 40km aber der stand schon 2 Jahre da. Das Moos auf den Isolierungen und das leichte zucken nach 30 Minuten fahren vom Motor beim an der ampel stehen haben mir schon alles gesagt. Kofferraum ging nicht mal mehr auf vor lauter Dreck und schmutz. Verkäufer ließ ihn warm laufen bevor ich raus durfte. Wollte ihn eigtl kalt hören.

Also Kleinkind und 2 Türer wird im Alltag sehr mühsam. Mit der Babyschale ists nämlich nicht getan.
Ich würde aber mal die Zahlen etwas beiseite Schieben, denn es geht um Emotionen. Und die kann man nicht bilanzieren, aber ohne sie ists öde. Unserer hat den Turbo drin, da der 2.0 L etwas "schwach" daherkommt. gut, ist fast etwas zuviel, denn der Grip ist oft am "Anschlag".

Brz

Ich würde den BRZ nehmen.
Ja, der ist die unvernünftige Wahl.
Allerdings wirst du geringere Wartungskosten als beim BMW haben, zumindest in den Vertragswerkstätten, Subaru hat keine Glaspaläste sondern eher kleine Familienbetriebe die das mit Herzblut machen.
Man ist nur einmal jung, mit Kindern musst du dann eh Kombi fahren 😉
Oder wenn du mit deinem Leben abgeschlossen hast SUV....

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 26. Februar 2025 um 12:13:29 Uhr:


Die leuchtende Tanklampe und das stilecht aufleuchtende ESP-Lichtchen sind wohl serienmäßig.

Eben erst diesen Kommentar gesehen. Die ESP-Leuchte war an, weil ich bewusst das ESP abgeschaltet hatte mit der dafür vorgesehenen Taste. GANZ geht es dabei nicht aus, erlaubt aber eine gewisse Freiheit.

Meine Frau fährt den BRZ seit 8 Jahren als Alltagsauto, Verbrauch bei Ihr etwas über 7L, bei mir allerdings dann schon Richtung 9L. Wir werden gelegentlich angesprochen ob wir den Wagen verkaufen, aber meine Frau gibt ihn nicht wieder her (trotz Rückenprobleme).

Zitat:

@orginalholgi schrieb am 3. März 2025 um 09:49:24 Uhr:


Meine Frau fährt den BRZ seit 8 Jahren als Alltagsauto...

Das ist aber dann der alte BRZ, der auf dem GT86 basiert und noch den 2.0ltr-Motor mit 200PS hat.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Modell hier nicht gefragt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen