Händler kann/will Mangel nicht beheben und will das Auto zurück nehmen
Hallo,
Ich habe vor 14tagen ein Auto bei einem Händler gekauft. Da noch ein kleiner Mangel an der Heizung war, bot der Händler mir an, 400€ weniger vom Kaufpreis zu zahlen. Er wolle es reparieren sobald das ersatzteil da wäre und dann solle ich die restlichen 400€ zahlen. Am Montag habe ich das Auto dort abgegeben, händler stellte mir einen Ersatwagen zur Verfügung, da es ein Firmenauto ist und ich geschäftlich das Auto brauche, da ich selbständig bin. Heute sollte ich das Auto abholen, da sagte mir der Verkäufer, dass er einen anderen Mangel feststellte und er das Auto zurücknähme und mir den vollen Kaufpreis erstatte. Toll... Mir sind ja auch zusätzliche kosten entstanden... Anmelden, Kennzeichen, ... Und zudem: weiß ich ob das stimmt mit dem Mangel, oder hatte er doch noch einen Interessenten und könnte es teurer wiederverkaufen? Eigentlich wollte ich das Auto schon behalten,ich bin froh eins gefunden zu haben das meinen Vorstellungen von einem Gebrauchtwagen entspricht... Wie soll ich denn jetzt vorgehen? Sollte ich den evtl Mangel ignorieren und es entstehen folgeschäden? Was ist denn mit Garantie und Gewährleistung? Gibt es vielleicht gar keinen Mangel?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Er kann das Auto abhaken. Harken tut man im Garten. Hacken gelegentlich auch ;-)
Ansonsten teile ich TB2015s Meinung.
15 Antworten
Besteht eigentlich Gebrauchtwagengarantie? Wurde die mit gekauft? Theoretisch egal aber in der Praxis wird der Händler versuchen hierüber abzuwickeln. Habt ihr euch die gespart?