Gutes Erstauto gesucht für ca 5000€
Hallo,
Da ich neu hier in eurem Forum bin wollt ich erstmal Hallo sagen, ist echt interessant hier & endlich ein Forum welches gut geordnet ist 🙂
Also zu meinem Anliegen, ich werde in Ca 3 Monaten 18, und wollte mir so Ende Juli/August ein erstwagen zulegen, da ich im Sommer noch ein Ferienjob habe & mir mein Geld zusammensparen möchte 🙂
Ich werde etwas dazu zahlen & meine Eltern, deswegen kann ich nicht genau sagen wie viel Geld mir zur Verfügung stehen, ich denke aber das es zwischen 4000-7000€ sein werden.
Was ich mir so vorstelle ist schwierig, da ich von den Preis-Leistung Verhältnissen noch nicht so viel Ahnung habe, außer des öfteren auf mobile.de rumgeschaut zu haben, jedoch wäre es gut wenn das Auto um die 100ps oder mehr hat, sitzheizung & Klimaanlage & sollte nur um die 60000-75000km haben. Bmw überzeugt mich nicht so, aber es gibt ja immer ein erstes mal 😉
Ein Audi A4 ist ein sehr schönes Auto, vorallem die mmi systeme find ich Hamma. Ach und bevor ich es vergesse, es sollte ein Schaltauto sein 🙂
Ich weiß es ist etwas früh aber mich würde trotzdem interessieren was für Angebote es gibt und wo ich so stehe 🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Du sagst, du suchst ein Auto für 4-7k und spuckst wenig später einen BMW für 9k aus.
Wäre es nicht schlauer, ein etwas älteres, aber gepflegtes Auto aus seriösem Vorbesitz für sagen wir 4k zu kaufen, 1k für Reparaturen auf die hohe Kante zu legen und die restlichen 4k in iPhones, Frauen, Alkohol, die erste eigene Wohnung, einen schönen Urlaub und Benzin zu investieren?
Dann kannst du auch mit Stolz sagen, dass du dein Auto selbst bezahlt hast. Außerdem müssen die Eltern/Großeltern nicht so sehr bluten, damit Filius BMW fahren kann.
Nen schönen BMW findest du auch locker für 4000 Eier.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Flono-
Besonders bei allem, was über ältere Kompakte hinausgeht...Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
sauger unter 100ps sind zum einschlafen😮
jop, z.b. der corsa-a war mit 101ps recht flott.
1.6l hubraum und um die 800kg ist schon was anderes wie aktuellen 1.4er ecoflexgurken mit 1300kg
hallo,
hab jetzt mal bissel rumgeschaut, und mir fiel irgendwie der seat ibiza ins auge,
in weiß und als 4türer sieht der finde ich zumindest, gut aus.
Vom buget her, lässt sich das auf 7000-8000 hochschrauben.
was haltet ihr davon ?
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Ab 500k Eus auf der Kante überlege ich mir, ob nich nen BMW 114d angemessen und zu leisten wäre.
Jetzt ist es ja soweit. Hast du dir den BMW schon bestellt? 😁
Ähnliche Themen
Ich empfehle jedem Fahranfänger, er soll erstmal einen "älteren" Wagen kaufen,
so auch Dir, denn..
- es werden noch der eine oder anderer Kratzer / die Beule dazukommen
-- und diese sind bei den jüngeren Fzg. verdammt Teuer
-- bei einem älteren tut es nciht ganz so weh und der Geldbeutel wird geschont
- die Ersatzteile / Wartungkosten sind noch überschaubar günstig
- E-Teile gibts preiswert auch gebrauchte (z.n. Kotflügel)
Erst später, nach einigen Jahren, wenn mann "Erfahrung" gesammelt hat sollte mann
sich nach einem "jüngeren" Wagen umsehen.
Dann weiß mann, wass mann "will" (meistens) und kennt die Unterhaltskosten..
Von dem restlichen Geld, da kann mann reichlichst für Sprit, Parties, Konzerte, etc.
ausgeben.
Grüße
also habe mich jetzt "entschieden" zwischen welchen auto ich schwanke.
Seat Leon oder Ibiza oder BMW 318i.
Da ich mehr dazu zahle, wird das Buget auch höher gesetzt.
Nun mal eine Frage, kennt sich jemand mit Versicherungen aus ?
Wenn man das Jetzt zb auf meine Mutter (40%) oder meinen Vater (33%) versichert, wie viel das kosten würde ca ?
Man macht das ja meistens so, das man es über die eltern versichert und das Kind als Fahrer eingetragen wird oder ? (Habe auch BF17 seit fast einem Jahr)
BMW 318i , 143PS, Erstzulassung 05/2008, Benzin
Seat Leon , 102PS, Erstzulassung 05/2010, Benzin
Und könnte ich theoretisch die Prozente von zb meiner Oma oder Opa übernehmen, sie fahren seit ca 40 Jahren oder länger, soweit ich weiß unfallfrei, ?
Ein Beispiel: Wenn ich die Prozente von meiner Oma, zb 35%, bekomme, habe ich dann jetzt als Fahranfänger 35% oder wird des von meinen jetzt berechneten Prozenten abgezogen?
Wow, einen 5 1/2 Jahre alten BMW mit knapp 65tkm für unter 9000? Das ist mal ne Ansage!
Zu den Prozenten: Nein du übernimmst nicht die 35%. Ein Elternteil lässt den Wagen als Zweitfahrzeug versichern --> Einstufung um die 80% (zumindest bei mir). Ist trotzdem noch bedeutend billiger als selbst versichern, und du solltest (theoretisch) bei Übernahme des Vertrages später diese Prozente auch angerechnet bekommen.
Meinst du das mit dem bmw jetzt ironisch oder gut ?
Ja mein Vater sagte auch das man glaub bei 100% startet
Zitat:
Original geschrieben von -Flono-
Zu den Prozenten: Nein du übernimmst nicht die 35%. Ein Elternteil lässt den Wagen als Zweitfahrzeug versichern --> Einstufung um die 80% (zumindest bei mir). Ist trotzdem noch bedeutend billiger als selbst versichern, und du solltest (theoretisch) bei Übernahme des Vertrages später diese Prozente auch angerechnet bekommen.
Entscheidend sind hinsichtlich der Versicherung nicht die Prozentwerte, sondern die so genannte SF-Klasse (Schadenfreiheit, bzw. schadenfreie Jahre). Jeder Versicherer legt die jeweiligen Prozentwerte eigenständig fest. Vielleicht stimmen manchmal 2-3 Versicherer überein, dennoch kann sich die Prämie zwischen diesen deutlich unterscheiden. Normalerweise wird ein Zweitwagen der Eltern oder auch dein Erstfahrzeug (wenn für die Eltern ein Vertrag für ein Auto besteht), mit SF 1/2 bewertet. Ob dies nun 75 oder 100% entspricht, hängt vom Versicherer ab.
Ein kleines Bsp.: ein anderer TE hatte hier im Forum kürzlich nach einem Seat Ibiza gefragt. Der Vater war bei R+V versichert. Letztlich hat die Berechnung ergeben, dass zwar eine Einstufung in SF 1/2 bei R+V und bspw. der HUK24 möglich ist, sich die jährliche Prämie für das identische Fzg. aber deutlich unterschied: R+V lag bei fast 3.000 EUR, die HUK24 bei etwa 1.200 EUR.
Geh folgendermaßen vor: nimm ein Blatt Papier zur Hand und notier dir die folgenden Angaben, die du für einen Versicherungsvergleich benötigen wirst:
- Geburtsdatum des Versicherungsnehmers (kurz VN)
- Geburtsdatum des jüngsten Fahrers
- BF17?
- nächtlicher Abstellort
- KM pro Jahr
- Angaben des Fzg. (Modell, Typ, Motor, etc.) alternativ die HSN (Herstellerschlüsselnr.) und TSN (Typschlüsselnr.)
- Erstzulassung des PKW
- gewünschter Versicherungsbeginn
- PLZ des VN
- Selbstgenutztes Wohneigentum des VN (Einfam.haus/Doppelhaushälfte/Wohnung und Gebäudeversicherer)?
- nur private Nutzung?
- Berufsgruppe des VN (Beamter, Angestellter, etc.)
- Führerscheinbesitz des VN
Es ist in einigen Fällen sogar günstiger, das Fzg. selbst als Neuling zu versichern, als über die Zweitwagen-Regelung. Aber das kann dir nur ein Vergleich der Versicherer beantworten. Hierzu kannst du auf www.transparo.de oder www.check24.de zurückgreifen.
Du kannst von deinem Opa nur so viele schadenfreie Jahre übernehmen, wie du selbst hättest erfahren können. Sagen wir mal, dein Opa hat aktuell SF 30 und überträgt dir diese (er selbst fängt dann wieder von "vorne" an!). Du hast aber nur 2 Jahre den FS. Dann kannst du auch nur max. SF 2 übernehmen. Manche Versicherer übertragen auch nur (Versicherungsdauer schadenfrei)-(1 Jahr). Wird sich also in deinem Fall kaum lohnen.
Nimm ein kleineres Auto. Empfehlenswert ist z.B. der Renault Clio III (2005-2013), obwohl Franzose sehr zuverlässig und im Unterhalt recht günstig. Würde dir hier zu einem 5-Türer raten, da beim 3-Türer die Türen sehr lang sind und das gerade in engen Parksituationen sehr unpraktisch sein kann. Wer kennt nicht diese famosen Einparkkünstler, die im Parkhaus oder auf dem Supermarkt-Parkplatz mit ihrem SUV anderthalb Plätze beanspruchen. Auch haben 5T weniger Probleme mit der Türaufhängung, da die Türen kürzer und damit leichter sind. Vom bequemeren Einstieg nach hinten wollen wir erst gar nicht reden.
Zitat:
Mit dem clio bin ich letztens mitgefahren, der fährt bei 70 im 5. Und fast wieder bei 3000 Umdrehungen.
War das der Turbobenziner? Ab 2010 hat der 1.2 TCe ein länger übersetztes Getriebe. Selbst davor liegt die genannte Drehzahl erst bei 100 km/h im 5. Gang an. Siehe
hier.
ich klink mich mal ein, da ich gerade mein auto verkaufen will...
wenn du bock auf tuning hast, kann ich dir den wärmstens empfehlen:
http://www.motorbasar.de/...-etc-neu-hochwertiges-tuning-t4827584.html
und mal so deinen vorgestellten wagen/auswahl...
denk bei bmw daran, dass der unterhalt sehr teuer ist, vorallem, wenn das ding mal in die werkstatt muss... der seat (das bj.) naja... sportlich ist anders und das design ist einfach geschmacksfrage!
zum 206... da hast du aufjedenfall n super auto, was wenig wiegt (unter 1100 kg, glaube 1080kg waren das ca.) und der 1.6er motor ist dafür super ausgelegt... steuern/versicherung ist gerade für nen 18 jährigen auch ein thema und bei dem fahrzeug mehr als bezahlbar... und die werkstattkosten sind auch bezahlbar...
wenn dir tuning nicht zusagt, würde ich an deiner stelle mich richtung golf 4/5, seat leon (aber der vorgänger von dem, den du gepostet hast) oder halt in richtung franzosen umgucken, falls dir das vom design etc. zusagt... also 206 usw....
hab mich mit 18 zwischen golf 4 110 ps und peugeot 206 109 ps entscheiden müssen... hab mich dann für den 206 entschieden, weil er nicht 0815 ist, was jeder 2. hat und ich das design im innenraum besser finde und vom unterhalt ist der 206 auch besser...
viel erfolg bei der suche 😉
grüße,
redstorm
Zitat:
Original geschrieben von RedStorm1988
ich klink mich mal ein, da ich gerade mein auto verkaufen will...wenn du bock auf tuning hast, kann ich dir den wärmstens empfehlen:
http://www.motorbasar.de/...-etc-neu-hochwertiges-tuning-t4827584.htmlund mal so deinen vorgestellten wagen/auswahl...
denk bei bmw daran, dass der unterhalt sehr teuer ist, vorallem, wenn das ding mal in die werkstatt muss... der seat (das bj.) naja... sportlich ist anders und das design ist einfach geschmacksfrage!zum 206... da hast du aufjedenfall n super auto, was wenig wiegt (unter 1100 kg, glaube 1080kg waren das ca.) und der 1.6er motor ist dafür super ausgelegt... steuern/versicherung ist gerade für nen 18 jährigen auch ein thema und bei dem fahrzeug mehr als bezahlbar... und die werkstattkosten sind auch bezahlbar...
wenn dir tuning nicht zusagt, würde ich an deiner stelle mich richtung golf 4/5, seat leon (aber der vorgänger von dem, den du gepostet hast) oder halt in richtung franzosen umgucken, falls dir das vom design etc. zusagt... also 206 usw....
hab mich mit 18 zwischen golf 4 110 ps und peugeot 206 109 ps entscheiden müssen... hab mich dann für den 206 entschieden, weil er nicht 0815 ist, was jeder 2. hat und ich das design im innenraum besser finde und vom unterhalt ist der 206 auch besser...was ich halt sagen will ist, n auto kaufen und sich ein auto leisten und fahren können sind zwei paar schuhe... habe letztens z.B. nen antennenfuß inkl. verstärker fürn 206 geholt... kam 23€... für n kumpel bei seinem a4 hatte der verstärker alleine 200€ gekostet ^^
viel erfolg bei der suche 😉
grüße,
redstorm
Zitat:
Original geschrieben von meisterz
Meinst du das mit dem bmw jetzt ironisch oder gut ?
Ja mein Vater sagte auch das man glaub bei 100% startet
Nix mit Ironie, ich bin nur überrascht, dass es den mittlerweile schon so preiswert im zumindest optisch guten Zustand gibt.
Guten Abend,
bin auch neu hier. war die letzten monate auch immer mal nach einem ersten auto für mich schauen. ich hatte immer einen golf 5 oder a3 im blick, würde aber für dich eher nicht in frage kommen da sie von 04-05 sind. habe auch mach astra h gtc geschaut finde sie vom preisleitsungs verhältnis gut, der gtc wäre halt 3 türer gibt ja aber auch de astra h als 5 türer sind sogar als noch ein bissel billiger. durch zufall bin ich auf ein super angebot gekommen und zwar einen astra j für wenig geld und hab mir jetzt dennen gegönnt. werd leider auch erst im sommer 18.
kleiner tipp schau öfters mal im internet oder fahr sonntags mal bei verschienen händler schaun irgendwann kommt einer der dir gefällt 😉
Du sagst, du suchst ein Auto für 4-7k und spuckst wenig später einen BMW für 9k aus.
Wäre es nicht schlauer, ein etwas älteres, aber gepflegtes Auto aus seriösem Vorbesitz für sagen wir 4k zu kaufen, 1k für Reparaturen auf die hohe Kante zu legen und die restlichen 4k in iPhones, Frauen, Alkohol, die erste eigene Wohnung, einen schönen Urlaub und Benzin zu investieren?
Dann kannst du auch mit Stolz sagen, dass du dein Auto selbst bezahlt hast. Außerdem müssen die Eltern/Großeltern nicht so sehr bluten, damit Filius BMW fahren kann.
Nen schönen BMW findest du auch locker für 4000 Eier.