Gute Radiostationen

Zum Autofahren gehört selbstverständlich Musik. Wenn man nicht gerade eine CD bzw. MP3 hört ist man auf die lokalen Radiostationen angewiesen. Und wenn auch nur für den Verkehrsfunk.

Welche Radiostationen findet ihr gut?

Hier bei uns in Sachsen ist die Situation leider etwas sehr traurig, es gibt keine brauchbaren Sender.

Energy
=====
Charts werden hoch und runtergeleiert, auch mal ein paar rockige Sachen, oft Wiederholungen und dazu noch nerviges Gelaber von nervigen Moderatoren (Abends Party, morgens Freddy - neeee besser nich) mit noch nervigeren Gewinnspielen ("Sag Freddy oder stirb!" - jaja "Freddy Freddy Freddy!!!" 😁)

Jump
====
Ähnlich Energy, nicht ganz so nervig, nicht ganz so aktuelle Musik und biederer. Der Versuch eines öffentlich-rechtliches Jugendradios. Moderatoren bei denen man einschläft oder halt Jump on Tour mit den nervigen Typen Heiko und Maiko.

Radio PSR
=======
Nummer 1 in Sachsen. Das schlimmste aus den 80ern, 90ern und vom Neuesten das Schlechteste.
Zur selben Zeit die selbe Musik, oft Wiederholungen.
Nur Pop-Gejammer, alles bloß nicht gewagt und so oft wie es geht.
An der Tageordnung sind "Hits" wie "Scorpions - Wind of change" oder "Celine Dion - My heart will go on" 😰. Dazwischen viel Werbung und hohle Sketche wie "Opa Unger" und öde Gewinnspiele "Das geheimnisvolle Geräusch" oder "der Geschlechterkampf" (mein Gott es steht 1324:1325, wie spannend)

Hitradio Antenne Sachsen
==================
Dasselbe wie "Hitradio Antenne" in ganz Deutschland. Immer die selbe Leier.

r.sa
===
Früher oldie.fm, naja kann man mal für ne Weile anhören ist aber auf Dauer auch immer dasselbe.

MDR 1 Radio Sachsen
===============
Hausfrauen-Bügel-und-Rentner-Sender. Da kommt ein Volksmusik- und Schlagerhit am anderen.

Am liebsten bin ich in Brandenburg bzw. Berlin. Da gibts Radio Fritz. Kann man den ganzen Tag hören. Gut manchmal ein bischen viel Hip-Hop, aber immer eine gute Mischung. Musik wird nicht allzu sehr ausgeleiert und ist immer aktuell, das Programm wird auch gern mal mit älterer oder ausgefallener Musik gemischt. Dazu gelungene Shows und kultige Moderatoren wie Tommy Wosch. Ein öffentlich-rechtlicher Vorzeigesender. Hier bei uns nur schwer zu empfangen.

Was gibt es bei euch für Sender und welche Sender könnt Ihr empfehlen? Damit man gut durch Deutschland kommt, auch wenn man mal keinen Bock auf CD hat und wegen Verkehrsfunk.

8 Antworten

Tja, da sieht es im Ruhrgebiet aber noch schlechter aus!
Es gibt überall verteilt die ganzen Lokalradios, die aber alle einem Verbund angehören und daher zu 70% ein identisches Musikprogramm haben, das kann man also knicken...
Ansonsten gibts Eins Live, ab und zu erträglich, aber auch nicht lange, aber: gute Comedies (Musikschule Lempinski) oder die O-Ton-Charts. Kann man auch beides anhören unter einslive.de.
Von der Musikauswahl liegt mir WDR 2 schon wesentlich mehr. Oder BFBS, vor allem Nachts.
Aber falls du mal nach Frankreich kommst: Fun Radio ist der Sender, auf den ich mich immer wahnsinnig freue, weil es da keine Nachrichten oder andere Sachen gibt, die die gute Laune trüben könnten, sondern den ganzen Tag nur HipHop, RnB und Disco- oder Vocal House - macht Spass im Urlaub!

MfG Lee

Also ich hör auf Arbeit (der Rücksicht auf die Kollegen wegen) SWR3, die Mischung ist relativ ok, die Sketche (Nix versteh'n in Athen, Höllentrip bei Feinkost Zipp,...) sind witzig, das Gelaber betrifft aktuelle Themen und sind oftmals mit Komikern wie Andreas Müller aufgeheitert (Stimmenimitator, der vorallem Schröder usw. gern auf die Schippe nimmt...).
Privat hör ich gerne BigFM, wobei das auch schon recht nervig sein kann (Black Music vorallem, aber halt auch irgendwie immer das gleiche Gelaber), die Aktionen sind langsam nervig (Zunge von P!NK z.B.)...
Ansonsten läuft hin und wieder noch via Astra JamFM, die find ich eigentlich ziemlich gut, aber ich bekomm's halt nur über Kabel oder Sat-Anlage rein.

Radiosender wie Antenne1, die neue 107.7 oder so einen Müll kann man bedenkenlos von dem Frequenzband entfernen, ebenso bitteschön SWR4, wer sowas hört, stößt auch kleine Kinder vom Topf...

also bei uns hier in franken gibts auch nicht viel gescheites... Hitradio N1 spielt hauptsächlich chart musik auf und ab, freitag abends am 22 uhr n paar stunden hip hop... ansonsten Energy, die spielen auch nur chartmusik... Bayern 3 und Antenne Bayern kommt alles mögliche...alt bis neu, dann gibts noch Radio Gong, die spielen viel rockmusik, Radio F und Charivari hören nur ältere leute, hauptsächlich volksmusik 😉 aber leider keinen sender wie JamFM oder KissFM die nur Hip Hop spielen... JamFM krieg ich auch nur über Kabel rein... leider...

Ich wäre für "Sunshine live" über Antenne in ganz Deutschland.
Leider in NRW nur im Kabel

Gruss Frank MV6

Hab ich früher auch mal gehört, aber irgendwann kannste das "Stumpf stumpf, bumm bumm" auch nicht mehr ab. Ging mir jedenfalls so!

Zitat:

Original geschrieben von Frank MV6


Ich wäre für "Sunshine live" über Antenne in ganz Deutschland.
Leider in NRW nur im Kabel

was sollen wir denn sagen???hier in berlin empfangen wir "ssl" höstens über satelit...

es gibt hier keinen vernümpftigen radiosender, der einzige den ich höre ist "fritz"(wo auch noch zusätzlich der klang gut ist, viele sender komprimieren ihren klang so komisch, klingt alles 0815, so wie "energie"😉

im kabel gibt es noch "sputnik" was ja am wochenende nicht schlecht ist.aber sonst???niiiichts, kein einziger sender überträgt tagsüber mal "techno" oder andere formen der electronischen tanzmusik die sich nicht wie "durchschnittssuppe" anhört, das regt mich schon so lange auf, vorallem weil es echt einige hören würden (leider nur einige...)

es gibt so viele sender die das gleiche spielen und fast keiner regt sich darüber auf...

ok, "frust modus wieder off"

ich sag nur:
und im radio ?...?!?§$%?___ FRITZ!

Noch ein Fritz-Hörer, wie schön.
Sputnik finde ich auch noch erträglich. Dann gab es ja noch Project 89.0. Gut war ein bischen eintönig, denn die hatten auch die Endlosschleife laufen - nur die selbe Musik, aber zumindest war Project ein wenig anders. Aber das ist ja nun mittlerweile RTL-Radio und kann man keinem anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Frank MV6


Ich wäre für "Sunshine live" über Antenne in ganz Deutschland.
Leider in NRW nur im Kabel

Gruss Frank MV6

Geht bei uns auch nur über digital Sat. Bei uns hier in Niederbayern schauts auch nicht gut aus. Bekommst halt den Standart rein Bayern 1-5, Deutschlandfunkt, Antennebayern. Dann halt die Regionalen wie Traunstein (70-90er), aber teilweise sehr schlechter empfang, Unser Radio, Radio Energy (Passau) eigentlich ein guter Sender reicht aber nur ca. 30 km um die Stadt. Dann gibts halt noch die "Ausländer" O3 und noch so einen Österreicher glaube Antenne irgenwas.

Deine Antwort