Gummiband Beschleunigung - Schubumluftvenitl kaputt ? Lenkrad vibriert
Moien Moien,
mein OVLOV zickt mal wieder rum. 122000 km sind nun auf der Uhr und nun beschleunigt er, als hinge er an einem Gummiband. d.h. beim Beschleunigungsvorgang fällt die Drehzahl immer mal wieder stärker ab als normal. (das Auto hat ein DSG) Endgeschwindigkeit wird problemlos erreicht.
Keine Turbogeräusche etc....
Hat jemand noch eine andere Idee?
Des weiteren vibriert das Lenkrad - (Geradeauslauf ist gut) ab 130kmh ist die Vibration weg.
Ich hoffe es ist nur eine Unwucht in der Felge......oder kommt noch was anderes in Frage?
Gruss aus Luxemburg
Frederic
Beste Antwort im Thema
So der gesamtpreis der Reparatur liegt nun mit allen Rabatten bei 2500€ - sollte das Getriebe Steuergerät auch im Eimer sein, würde der ganze Schaden max. 3500€ kosten. Das liegt durchaus im Rahmen. Also beisse ich in den "sauern Appel" und hoffe der Hobel machts danach noch ne Weile.
Morgen abend wird er fertig.
28 Antworten
Sooooooo
🙂 hat angerufen, die wellenförmige Beschleunigung kommt durch eine defekte Zweimassenschwungscheibe....also es ist eine Unwucht drin......Preis 1000 Ocken die Scheibe +8 Stunden Montage.
Nun meinte aber der 🙂 Mitarbeiter, dass es evtl. auch noch nötig wäre die Doppelkupplung (Nasskupplung) im Getriebe zu tauschen. Dass sind dann nochmals 1400 Tacken extra.......alles zusammen mit Montage und Steuer knapp 4000 Affen.......ich bin begeistert, Kulanzantrag an VOLVO ist gestellt......aber das mit der Nasskupplung austauschen beim GETRAC 6DCT450.....kommt mir spanisch vor. wäre es dann nicht besser gleich das ganze Getriebe überholen zu lassen ? und macht der Freundliche den Austausch der Nasskupplung am DSG?
Probleme mit dem Powershiftgetriebe hatte ich bei 86.000 km. Da ich noch die Volvo-Selekt Garantie hatte, gab es ein Austauschgetriebe. Hätte sonst 5.500 € gekostet.
Aber ich hatte auch andere Probleme.
Sitzt das Zweimassenschwungrad direkt im Getriebe? Wenn ja, würde ich lieber ein komplett neues Getriebe einbauen lassen. Danach sollte dann ja wieder Ruhe sein
Nein laut VIDA gibt es für den OVLOV einen songenannten Kupplungssatz im Austausch, der kostet 1800 Tacken. Aber ich habe nicht die ZMS im Vida ausfindig machen können. Ich hoffe die ist in diesen Satz integriert. Andernfalls gebe ich das Getriebe in die Überholung. Wie äusserten sich denn deine Problem beim MPS?
Zunächst begann alles mit stark ruckeligem Schalten. Auf dem Weg in den Urlaub bin ich dann auf der Brennerautobahn in einen Stau gekommen. Voll beladen, bergauf und dann Stop and Go: Gift für das Getriebe. Die Gänge sind dann als Überhitzungsschutz rausgeflogen, so dass es zeitweise gar nicht mehr vorwärtsging. Das ganze dann mehrmals hintereinander.
Zu Hause zeigte der Fehlerspeicher dann Probleme mit den Magnetventilen an. Dann ist ein Gutachter gekommen, der letztlich den Austausch des Getriebes abgesegnet hat.
Das neue Getriebe schaltet nach knapp 30.000 km deutlich besser. Beim nächsten Fahrzeugkauf suche ich aber nach einer Wandlerautomatik. Das Powershift passt einfach nicht zu meinem Fahrprofil 🙁
Ähnliche Themen
Gerade den Preis vom 🙂 bekommen
3900€ im schlimmsten Fall wenn ZMS und das Kupplungsmodul getauscht werden muss.
es sieht z.Zt eher nur nach ZMS aus. ich bekomme 10% Rabatt........ 🙁
na ja
der Hobel ist noch 14500€ wert und hat noch etwa 10000km zu Leben.......also in den sauren Appel beissen.
Ich habe mit verschiedenen Getriebeinstandsetzern telefoniert,
die winken alle sofort ab. VOLVO DSG....(GETRAG 6DCT450) zur Zeit irreparabel da die Hersteller die Ersatzteile nicht freigeben......armes Deutschland.
Aber das ZMS sitzt an der Kurbelwelle und gehört zum Modul "Motor" daher nicht direkt im VIDA ersichtlich.
Das wird mit ziemlicher Sicherheit mein letzter OVLOV gewesen sein....wenn denn nicht noch ein Wunder geschieht....😉
Es ist etwas Bewegung in die Sache gekommen.
Nachdem Volvo Belgien nicht auf meine Email reagierte und auch nie jemand am Telefon zu erreichen war, habe ich mich nun direkt ans Haupthaus in Schweden gewandt. Ein Email - 5 Minuten später rappelt mein Handy. Problem geschildert - nochmal 5 Minuten später ein Email. Das sofort mit allen geforderten Daten beantwortet. So es besteht noch Hoffnung auf etwas mehr Kulanz.
"Wie nützlich ist es dann und wann, wenn man ne fremde Sprache kann" (Heinz Erhardt)
Bei der Summe wäre es auch mein Weg gewesen, obwohl ich kein schwedisch kann.
Englisch geht immer...
Ich spreche auch kein Schwedisch. Aber die Dame am Telefon sprach ein exzellentes American Englisch. Es gibt mehr als 10% Rabatt. Wie viel erfahre ich morgen.
So der gesamtpreis der Reparatur liegt nun mit allen Rabatten bei 2500€ - sollte das Getriebe Steuergerät auch im Eimer sein, würde der ganze Schaden max. 3500€ kosten. Das liegt durchaus im Rahmen. Also beisse ich in den "sauern Appel" und hoffe der Hobel machts danach noch ne Weile.
Morgen abend wird er fertig.
soooooooo um die Sache etwas fortzuschreiben.
🙂 hat am Freitag angerufen. Er hatte eine gute und eine schlechte Nachricht er hat mir in bestem französisch erklärt dass das Klingeln immer noch da ist....aber das Auto fein läuft.... (ich hatte daraufhin eine leichte Panik-Tobsuchtsattacke).
Samstag morgen mein Hobel abgeholt....Dieser Mitarbeiter sprach jedoch Luxemburgisch, was die Sache um einiges erleichterte und meinte dass der Gummibandeffekt weg sei klingeln aber immer noch da...........also ...ins Auto......(sogar gereinigt) (Rechnung wird nachgeschickt VOLVO zahlt wohl recht viel)
Also der Gummibandfehler kam von "rutschender" MPS Kupplung. Das Getriebe schaltet wieder wie neu.
Laut VOLVO ein extrem seltener Fehler. Das Kupplungsmodul wurde getauscht. Laut Mechaniker ist das aber nur eine "Black Box" so konnte er mir nicht sagen was da im Eimer ist. Getriebeöl wurde auch gewechselt (vorher einmal komplett gespült)
Das Klingeln.........es kommt nur im Standgas........es ist ein Resonanzgeräusch was mit 90% Sicherheit von loser Kat Keramik kommt. Der Kat funktioniert noch. Der Mech meinte , dass wenn mich das Geräusch nicht stört, man warten sollte bis die gelbe Lampe angeht, oder das Auto bei der AU durchfällt. (eine gute Idee wie ich meine) Die Rechnung wird moderat ausfallen da das Schwungrad noch gut war und weder Steuergerät noch Getriebe defekt waren. Ich habe die endgültige Rechnung noch nicht vermute aber, dass sie bei etwa 1800€liegen wird. Somit bleibt mir mein OVLOV noch sicherlich weitere 100000km erhalten.
Zitat:
@60omecu8 schrieb am 16. April 2018 um 08:43:01 Uhr:
Das Kupplungsmodul wurde getauscht.Die Rechnung wird moderat ausfallen da das Schwungrad noch gut war und weder Steuergerät noch Getriebe defekt waren. .
Danke für die Info. Gestolpert bin ich etwas über diese beiden Sätze. M. E. ist beim Powershift die Kupplung Teil des Getriebes. Ich sehe da schon einen Getriebedefekt 🙁
Bitte berichte weiter.
ja also das ist ein Teil des Getriebes. das wurde auch ausgebaut und ersetzt.
Das Modul liegt um 1800€ - dazu Getriebeöl, Schrauben. Arbeitszeit ist 8 Stunden.
Das MPS hat kein ZWEImassenschwungrad, das ist nur einmassig und kostet 980 € wenn es mal gewechselt werden müsste.
VOLVO Schweden hat zugesischert, dass die Rechnung keinesfalls höher als 2500€ hier wäre aber noch das Schwungrad mit drin gewesen.
Aber ich sag euch bescheid wenn die Rechnung kommt.