günstige Sommerreifen
Hallo Leute. Ich weiß mein Beitrag passt nicht ganz zur Jahreszeit, aber mich juckts in den Fingern.
Ich suche dringend günstige 195/55 R15 84S oder T. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich solche netten Pneus finden könnte.
Ich hatte mich auch schon mal im Netz umgesehen und bin auf Falken-Reifen gestoßen. Die scheinen releativ günstig, haben aber auch qualität. Leider hab ich bisher noch keine Preisliste von dieser Firma gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in dieser Sache weiterbringen könntet.
MfG
Omega
19 Antworten
www.reifendirekt.de
kennste wahrscheinlich schon?!
ja... öhm.
Mal noch ne frage... Würdest du 195 nehmen oder 185...
unter den Gesichtpunkten 1.) optisch 2.)Funktionalität
MfG
Omega
Hallo,
ich kaufe immer bei ATU, die haben Billige und Gut Reifen { wenn es ATU auch bei dir gibt !
nun, eigentlich hab ich keine ahnung von reifen 🙂
aber optisch macht das wohl kaum nen unterschied... sieht jedenfall besser aus, wenn die nicht so ballonartig aufgebläht sind, also nicht über die felge hinausgucken oder so 🙂
und von der funktionalität: naja, was willst du? gute straßenlage oder weniger verbrauch und mehr speed? punkt 1 macht sich sicher bemerkbar, punkt 2 wohl kaum.
Bist du dir sicher, daß du so "Billigschrott" kaufen willst??
Also diesen Fehler hab ich ein einziges Mal gemacht und ich muß sagen, sparen auf Kosten der Sicherheit - nein danke!
Ich hab´s ja auch nie geglaubt. Für mich war ein Reifen ein Reifen und nur weil Michelin oder Conti drauf steht muß der noch lange nicht besser sein. Aber als ich dann auf dem gleichen Fahrzeug von Eurostar (was angeblich eine Tochterfirma von Conti sein sollte) auf Continental gewechselt habe hats mir die Sprache verschlagen. Der Bremsweg und der Grip bei Nässe hat sich enorm verbessert!!
Für mich nur noch Markenreifen. Hab bis jetzt recht gute Erfahrungen mit Continental, Michelin und Bridgestone gemacht.
Überleg´s dir nochmal....
ich kaufe auch nur Marke, die gibt es eben auch bei ATU !!
Ich fahre seit 11 Jahren Goodyear und Dunlop
Diesind einfach nur Klasse. Die anderen Premiummarken sind bestimmt auch gut. Ich kann sie nur empfehlen.
Sie sind leiser, und bei meinem alten Auto ist die Geräuschabdichtung nicht so gut. Außerdem haben sie ne bessere Haftung.
Nochmal ich.
Kauf dir lieber bessere Reifen, auch wenn du 20 Euro mehr pro Reifen ausgeben sollst. Reifen muss man ja nicht jedes Jahr neu kaufen! Wie gesagt, ich fahre 11 Jahre, habe dieses Jahr erst neue GY Eagle Ventura gekauft. Vorher hatte ich Dunlop SP Sport, und Good Year Ultra Grip 4 für den Winter.
Ich weiß ja nicht wieviel KM du jährlich machst. Ich mache jetzt so 18.000 - 19.000. Ich würd sie mir auch kaufen, wenn ich noch mehr machen würde.
ASußer du willst deinen Wagen bald verkaufen. Dann würd ich mir solche kaufen, die du dann auch an den neuen montieren kannst.
Ich weiß zumindest, dass ich mir zu 100% keine Michelin kaufen werde.
Die hab ich nämlich jetzt drauf. Und wenn es bei uns regnet; und das is weiß Gott sehr oft; dann rutsche ich fast jedes mal bei der Ausfahrt aus unserer Straße in denn Gegenverkehr.
Einmal hatte ich schon beinahe ein schmerzliche Begegnung mit einem Linienbus.
Bei meiner Freundin ist dies nicht so. Und die fährt keine Premiummarke.
Ich sagte auch nicht, das ich mir "Billigschrott" kaufen will, sondern "günstige" Reifen. Man siehe Falken...oder ähnliche.
Und mal nebenbei... nicht jeder ist in der finanziellen Lage mal eben 20 € !pro! Reifen zu bezahlen. 80 € bei sowieso schon kalkulierten 200 € sind der Todesstoß. Noch ne Anmerkung: Unverschämtheit soviel Geld für Gummimatten zu verlangen...jaja hohe Entwicklungskosten...killefitz....
Ich schau mal weiter.
Gruß Omega
@Estartes Omega
Ich hab eigentlich keine Probleme mit meinen Michelin, bin damit sehr zufrieden. Kommt wahrscheinlich auch auf die Reifengröße drauf an. Aber Falken ?? Naja...
Ist wohl am besten man informiert sich anhand von diversen Testberichten (Auto Bild etc.). Aber ob man denen glauben kann ist wieder ein anderes Thema...
Gruß Jürgen