Günstige, aber gute 13er Rear-Lautsprecher gesucht

Guten Abend,

ich suche gute, aber nicht allzu teure Lautsprecher für hinten. Ich mag es wenn die Musik von hinten "aufgefüllt" wird. Ist es da ratsamer ein 13er Kompo-System oder ein 13er Koax-System zu nehmen?

EDIT:

Achja, also das ganze sollte auf jeden Fall unter 100 Euro bleiben, möglichst sogar unter 80 Euro! Angeschlossen sollen sie am Radio sein. Meine Frontlautsprecher (Peerless Definition 6) laufen an meiner Endstufe (HiFonics - Son of Europa). Der Subwoofer ist an den anderen beiden Verstärker-Kanälen gebrückt angeschlossen.

28 Antworten

Ich schwanke jetzt so ein bisschen zwischen den Hertz DCX130 und den Rainbow KX130. Beide kosten so um die 60 Euro.
Welches ist, eurer Meinung nach, das bessere System?

da man das so pauschal nicht sagen kann (ist ja auch immer etwas geschmackssache) würde ich sagen: PROBEHÖREN! 😉

mfg.

steh vor ner ähnlichen frage, auch für hinten am autoradio, aber will auf jeden fall n kompo, weil der einbauort in der tür autobedingt ziemlich weit unten ist und wenn man genau an der tür sitzt nicht mehr viel mitbekommt, der hochtöner soll dann etwas höher sitzen.

Die hätt ich etz genommen, sind die gut?

was issn das für'n auto?

Ähnliche Themen

Audi 80, da is ja hinten unten so ne leichte Einbuchtung. Da ist im Moment n 10er coax drin. Des ham mir meine Eltern aber neulich geschrottet (hochtöner weggerissen). Wenn man vorne hockt, reichts als rearfill schon aus, aber wenn man vorne gesessen is und setzt sich hinter, merkt man nen richtig starken Abfall der Klangqualität (hab vorne n 16er Alpine Kompo).

P.S.: Sag halt ob des passt, kennst dich doch aus und rat mir net zu nem coax, des will ich net 😁

also oft isses so dass der hintere ht zu dicht am ohr der vorne sitzenden passagiere sitzt und denen dann ins ohr trällert wenn das system in der hinteren türe verbaut ist, in diesem fall ist dann ausnahmsweise ein coax die bessere wahl... 😉

mfg.

kann man die hier angesprochenen rainbow sl130, Rainbow KX130 und die Hertz DCX130 auch bedenkenlos für die vorderen türen im 2er golf nehmen oder wären da wieder ganz andere notwendig.

ich hab hinten noch 2 kleinere originale boxen drin für den räumlichen klang und nen sub in der reserveradmulde.
die vorderen sollten wie hier auch direkt ans radio angeschlossen werden.
bisher hab ich da so 2 13er von blaupunkt drin. cw 130 falls das die bezeichnung sein sollte.

oder gibts hier schon irgendwo nen thread über lautsprecher im golf2?

nein, im golf2 macht es überhaupt keinen sinn ein coax-system in die türen zu verbauen denn hochtöner gehören nicht in den fussraum! hier ist es notwendig ein komponentensystem (mit separatem hochtöner) zu verbauen wenn man auch was davon haben will, den hochtöner kann man (wenn man den einfach unterbringen will) im armaturenbrett verstauen oder ihn aber auf dem armaturenbrett auf das ohr ausrichten bzw auch an das spiegeldreieck anspachteln!

man sollte den tieftöner übrigens auch nicht einfach so in den originalen einbauplatz verbauen, denn der ist aus wabbeligem plastik und nicht dicht! ausserdem hat der lautsprecher kein volumen auf das er spielen kann und wird somit niemals in der lage sein tiefe töne wiederzugeben... 🙁

mfg.

Ich hab jetzt in Dresden in dem "Car Akustik"-Laden die Rainbow KX130 für 59,- Euro gesehen. Das ist doch ein guter Preis, oder?
Ich hatte an dem Tag leider nicht viel Zeit und hab nur schnell geguckt, was die so da haben. Aber ist es möglich da eine CD mit zu nehmen und die dort mal zur Probe zu hören?

der preis ist in ordnung, aber was das probehören betrifft:
wieso fragst du das uns denn? woher sollen wir wissen ob das dort möglich ist? frag das doch den verkäufer!

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


...
wieso fragst du das uns denn? woher sollen wir wissen ob das dort möglich ist? frag das doch den verkäufer!

mfg.

Ich hab in dem Moment einfach nicht drangedacht. Und wollte euch fragen, ob das üblich ist, sowas mit zu bringen.

üblich ist das leider nicht, das kommt schon auf den laden und den verkäufer an...

mfg.

Hallöchen,

leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, mir die 13er zu kaufen.
Heute habe ich die Magnat Classic 132 für 49 Euro gesehen.
Produkt-Infos: http://www.magnat.de/.../product_detail_de.asp?...
Sind die für Rear-Lautsprecher auch ok?

als rearfill kannst theoretisch alles nehmen, die pegelt man eh nich allzu laut ein... 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen