Grüßen??

Hallo, wo kommt eigentlich die Sitte her, das sich Motorradfahrer grüßen?

22 Antworten

nö nix ...

Jeder Möpp fahrer kann sich glaub ich
auch noch entwickeln...

Wo liegt denn der Spass auf Autobahnen rumzufahren?

Wenn ich unbedingt mal 300 fahren möchte dann hat das vielleicht noch seinen Reiz,aber mit ner kleinen Susi 180 fahren das macht auf jeder Landstrasse mehr böcke.

Grüssen sollte jeder für sich entscheiden, ich grüsse alles was mir vor den Lenker kommt und dazu gehört auch der Plausch an der ampel.

Gruss

Hab ich irgendwie erwähnt, dass ich einem Geschwindigkeitsrausch verfallen will und mit Autobahnfahrten zwischen 100 und 180 Km/h der König der Geschwindigkeiten bin??

Wenn du, Speedminister, lieber 180 auf einer Landstraße fahren willst und so zu einer potentiellen Gefahr für Andere werden willst, dann mach das und fahr mit 300 Km/h über die Autobahn oder anne Bude oder Sprudel holen oder wat, is mir ganz egal...

Ausserdem bin ich von der Fahrerfahrung her Anfänger und abgesehen von irgendwelchen Tatsachen fahre ich lieber stumpfsinnig über die Autobahn als dass ich, ich hoffe ihr begreift das jetzt, auf Landstraßen fahre und mir vielleicht sogar noch ne Cola anner Mopedkurve trinke.

Übrigens is deine Definition von Klein in Bezug auf ein unverkleidetes 600ccm 79PS 200KG leichtes, motorisiertes Susi-TöffTöff extrem realitätsfern. Unter anderem sind hier Geschwindigkeiten von 300Km/h völliger Blödsinn, 300 mittm Mopped... KUCKKUCK, nicht übertreiben....

Deiner Vorstellung nach wär ne GSXR 1100 mit 150 PS ein mittelbrutales Gerät, was fährst du denn so "druckvolles", sicher irgendwat mit 480PS was?!

OK, genug davon....

sry, aber wenn du lieber Autobahn als Landstrasse fährst, dann bist du mit dem Motorrad falsch bedient.....

Motorradfahren machen doch eher die kurven(u.a) aus und nicht das stupide geradeausfahren..... unabhängig von geschwindigkeiten....

OT:
auf der BAB grüsse ich nur Qs
gruss

sascha

Ähnliche Themen

@Lancia:
Du verkennst da wohl was mit dem Grüßen. 😉

Mir ist EGAL wie LANGE jemand den Schein hat, ob er Neuling ist oder schon 50 Jahre rumgurkt.

Es gibt diejenigen die sich schonmal auf ein Bike setzten aber sich darauf nicht sicher fühlen und es lassen. Oder welche die dem Biken nix abgewinnen können, es für gefährlich oder für unsinnig halten. Oder gar solche die am liebsten dem Lebenspartner oder Kindern das ebenfalls ausreden/verbieten wollen.

Und dann gibt es noch diejenigen die sich getraut haben und daran gefallen gefunden haben. Manche davon fahren wie du gerne Autobahn (wobei du da auch ned wirklich mehr "Erfahrung" bekommst. Nach 10 Jahren auf der Bahn bist auf Landstraßen auch ned sicherer unterwegs. Nur mal als Anregung. 😉) andere fräsen gern durch jede Kurve die sich findet, andere können Teer unterm Reifen gar ned leiden und fahren mit den Grobstollern über allerlei Feldwege die sich so finden. 😁

DIESE Leute grüße ich da wir etwas teilen. Wir haben am Biken alle gefallen gefunden.

Wie jeder dieses nun auslebt ist mir im Prinzip recht schnuppe. Schade nur wenn man aus so seltsamen Gründen aufs Grüßen verzichtet, das stößt bei mir dann doch etwas auf unverständnis. Noch eher könnt ichs akzeptieren wenn einer einfach sagt er ist zu faul dafür. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lancia_untuned


Wenn du, Speedminister, lieber 180 auf einer Landstraße fahren willst und so zu einer potentiellen Gefahr für Andere werden willst, dann mach das und fahr mit 300 Km/h über die Autobahn oder anne Bude oder Sprudel holen oder wat, is mir ganz egal...
OK, genug davon....

Es gibt auch Landstrassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und dort wird auch niemand gefährdet.

Mopedfahren ist ne Einstellungssache und wenn Du grüssen bescheuert findest dann fehlt Dir der Bikergeist, es ist doch toll wenn es solche Traditionen noch gibt und deshalb muss man auch nicht jeden grüssen, aber egal wo man fährt oder was man fährt die Leute grüssen sich, ob im Gelände, beim Cruisen auf der Landstrasse oder beim Kurvenräubern.

Wenn Du unbedingt über die Autobahn rasen willst, dann leih Dir lieber nen anständiges Auto und gib das Mopedfahren lieber dran.

Übrigens fahre ich ganz normal Moped und ich denke da ich schon div. Sicherheitstraings absolviert habe, das ich mir genug reserven lasse um unverhersehbare Situationen zu bewältigen.

Danke Marodeur, dass du die Diskussion ernst genommen hast und mehr als nur "Autobahn" gelesen hast. 🙂

Es is richtig, dass ich das Grüßen "verkenne", weil ich dem "Gruß" als Mensch und nich als Moppedfahrer entgegentrete und du als Maschine höhö. Wenn mich ein gleichgesinnter ohne Helm grüßt, grüße ich natürlich freudig zurück und assoziier damit eine Sympathie...

Für mich is das Mopped fahren auch nicht wirklich ein Hobby, eigentlich nur ma ne Abwechslung zum Auto fahren, mehr nicht...

Meine moppedfahrenden Kollegen sind allesamt "Streetfighter" orientiert, aber dem kann ich nichts abgewinnen.

Ich hätte übrigens viel mehr Bock auf Enduro braten inne Wälder als Autobahnfahrten... aber eigentlich is dat auch alles egal...

@Speedminister Ich weiß worum es euch beim grüßen geht, aber wie du schon richtig erkannt hast, bin ich kein "Mopedfahrer", ich fahr nur ma so zur Abwechslung...

Obwohl es mir relativ egal is, auch auf ausserorts liegenden Landstraßen können glitschige Kuhscheisshäufken oder wat weiß ich, liegen auf denen du inne Kurve, ausse Kurve wemmsen könntest... aber wie gesagt, fahrt und grüßt wie ihr wollt, ich akzeptier dat und kümmer mich nich drum....

Deine Antwort
Ähnliche Themen