ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Größe Kontermutter der Spurstangen?

Größe Kontermutter der Spurstangen?

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 2. Juni 2021 um 8:43

Hallo,

bei der Achsvermessung (2.4i) konnte leider die rechte Spurstange nicht eingestellt werden, da diese laut Reifen.com-Werkstatt festsitzen soll (nach 15 Jahren ggf. sogar nachvollziehbar).

Mir wurde geraten, die feste Spurstange in einer Werkstatt durch Erhitzen gangbar zu machen. Bis jetzt habe ich keine Werkstatt gefunden, die das so ausführen wollte. Was ich ggf. nachvollziehen kann, da dass wohl nur die letzte Notlösung sein kann (Hitze am Fahrwerk).

Nun will ich selbst mit WD40 und Keramik-Rostlöser-Kälteschock-Spray mein Glück versuchen, um den Austausch von Spurstange+Kopf zu vermeiden. Reicht mir, wenn ich noch mal die Vermessung+Einstellung zahlen muss.

Leider ist mein vorhandener 22er Schlüssel zu klein für die Kontermutter. Welche Größe brauche ich?! Ich habe keinen Messschieber oder Zugang zu VIDA.

Die Spurstange selbst konnte ich an der dafür vorgesehene Stelle mit einem 16er Schlüssel drehen. Muss für die Spurstangeneinstellung immer die Kontermutter gelöst werden?

Danke für Eure Mithilfe!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn eine Spurstange beim Versuch, die Kontermutter zu lösen, abreißt, also Leute, ich bitte euch !

Mach die Kontermutter heiß, dadurch passiert der Spurstange überhaupt nichts !

Dass man die Mutter nicht erwärmen darf, ist wahrscheinlich einem Sesselfurzer ohne technische Ahnung eingefallen !

Selbst wenn die Mutter "weicher" werden sollte, spielt das doch keine Rolle, ihren Zweck erfüllt sie trotzdem noch. (kontern) Die Spurstange selbst sollte man aber nicht rotglühend erhitzen, das würde zwar dem Stahl nichts ausmachen, aber die Plaste-Lagerschalen von Spurstangenkopf und in der Lenkung wären darüber nicht erfreut.

Themenstarteram 9. Juni 2021 um 15:06

Beim Erhitzen/Erwärmen scheiden sich wohl die Geister. Ein bekannter ehemaliger Mechaniker in einer BMW-Vertragswerkstatt hat bestätigt, dass dort (vorsichtiges) Erwärmen von z.B. Muttern der oft festsitzenden Spurstangen dort gängige Praxis ohne negative Auswirkungen war. Dass man auch die Mutter nicht bis zum Glühen bringt und auch keinen. Brenner, sondern Spezial-Heissluftfön einsetzt, sollte klar sein.

 

Trotzdem habe ich bis jetzt keine Werkstatt gefunden, die dazu bereit war. Also versuche ich mein Glück weiter mit WD-40 und zum Schluss Mal mit Kermaik-Frostschock-Spray. Nächsten Freitag hab ich einen Termin bei "meiner" Werkstatt, die einen Lösungsversuch unternimmt, und sonst eben Spurstange+Kopf und Manschette austauschen wird. Dann reicht es mir auch langsam :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Größe Kontermutter der Spurstangen?