1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Glasdach nachrüsten

Glasdach nachrüsten

Hallo,

wir wollten bei einem 2019er Volvo V70 ein Glas-Panoramadach nachrüsten lassen - falls das irgendwie möglich ist? Das Dach sollte fest verbaut sein und muss sich nicht öffnen lassen.
Es gibt einige Hersteller, die die Dächer anbieten, aber nicht einbauen. WebSto hat z.B . Ein paar schöne im Programm.
Unsere Google-suche zu Werkstätten war jedoch wenig erfolgreich.
Kann jemand helfen, wer so etwas komplett anbietet?
Vielen Dank

13 Antworten

Zitat:

@pspauli schrieb am 1. Mai 2024 um 08:07:19 Uhr:


WebSto hat z.B . Ein paar schöne im Programm.

Wer ist Websto ?

Zitat:

@pspauli schrieb am 1. Mai 2024 um 08:07:19 Uhr:


Unsere Google-suche zu Werkstätten war jedoch wenig erfolgreich.
Kann jemand helfen, wer so etwas komplett anbietet?

Ruf einfach bei 'Websto' an, die können Dir sicherlich Partner bekanntgeben die das Ding auch einbauen.

GreetS Rob

Ich glaube er meint Webasto.😉

Oder "Webstore" :-)

Scheint wohl noch keiner gemacht zu haben. Dabei hat Wäbaschto doch eigentlich einen guten Ruf.

Zitat:

@pspauli schrieb am 1. Mai 2024 um 10:21:27 Uhr:


Scheint wohl noch keiner gemacht zu haben.

Ist ja auch ein meist sinnloses Unterfangen und finanziell auch wenig attraktiv!

Zitat:

@pspauli schrieb am 1. Mai 2024 um 10:21:27 Uhr:


Dabei hat Wäbaschto doch eigentlich einen guten Ruf.

Was hat der Ruf von Webasto mit dem OEM-Einbau, wo sie hauptsächlich in dem Bereich tätig sind, zu tun ?
Dazu kommt das zuerst mal geklärt werden sollte (ist halt etwas Aufwand) ob so ein Dach überhaupt für Deine Schüssel eine Freigabe hat. 😉

GreetS Rob

...das Ganze wird an den zusätzlichen Versteifungen, Umbördelungen usw. scheitern und sicher wird sich kein Hersteller...Webasto...wegen einer einzelnen Sonderidee seinen guten Ruf schädigen lassen...wenn da was negatives passiert, kämpfen die ewig, um das Vertrauen wieder zu erlangen.
Nur als "nicht nachzumachendes" Beispiel...ein Kumpel ist vor bestimmt 25 Jahren mit seinem XR3i verunglückt...das Dach war vorne eingedrückt...ab der Hälfte des Daches war alles gut...er hat damals aus einem Schrotti die A-Säule + Dach + manuelles Schiebedach + Frontscheibe billig erworben.
Relativ schmerzfrei hat er die Flex angesetzt und das Dach genau in der Hälfte getrennt... Schiebedachöffnung per Flex in die Dachhälften geschnitten und das ganze "so gut es ging" passgenau "verschraubt, etwas geschweißt" und ist so noch bis TÜV Ende gefahren... selbstverständlich ohne mich als Beifahrer!
Zurück zum nachträglich eingesetzten Schiebedach:...trotz des Professoriums und halbwegs geradlinig eingesetzten Schiebedachs wurde aus dem Dach nie wieder eine "nicht" wabelnde, gerade Dachfläche, weil ganz einfach kein zusätzlicher Halt vorhanden war.
Das war nur als Beispiel anzusehen und keinesfalls nachzumachen!

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. Mai 2024 um 12:19:11 Uhr:


...das Ganze wird an den zusätzlichen Versteifungen, Umbördelungen usw. scheitern und .......

Ich mag ja solche 'Phantasien' aber mit ein wenig Hausverstand sollte man erkennen das ein Glas-Panoramadach zum Nachrüsten nicht angeboten wird, schon gar nicht von Websto...😁

Also wieder eine Eintagsfliege ohne Chancen auf Verwirklichung auch alleine wird das Budget dafür nicht vorhanden sein.

GreetS Rob

@Rob _Mae
...zum finanziellen Rahmen kann ich nur vom BMW E61 mit "Glaspanorama Dach" was beitragen...
Nur das eigentliche Komplett Dach... wobei ich nicht weiß, ob da die beiden Scheiben mit inklusive waren, weil die ja noch gut waren...kostete bei dem Auto 4500€...und da war es nur auszutauschen, weil ein bekannter Defekt 3x in unserer 14 jährigen Nutzungszeit auftrat...2x haben wir in die eigene Tasche greifen müssen, 1x Garantie.
Eins steht ganz sicher fest...das war das einzige und letzte Panorama Dach, was in meinen Autos verbaut war...
Wobei ich natürlich gestehen muss... solange alles perfekt funktioniert, ist es eine feine Sache...aber sobald es an die teuren Reparaturen geht, meist nach der Garantiezeit, kann man auf dieses teure Extra verzichten....wir zumindest.

Gruß

Hi früher gab es Glsdächer zum nachrüsten. Waren zum ausstellen also hinten hoch stellen oder ganz zum ganz raus nehmen.
Ich hatte mal so ein Dach eingebaut. Es war eine Schablone mit dabei damit konnte man auf dem Dach anzeichnen wo es hin kommt dann ein Loch gebohrt und mit neu Knabberer ausgeschnitten.
Danach noch den Himmel ausgeschnitten die Kanten versiegelt und das Dach eingesetzt und festgeschrieben.
Hab aber solche Teile schon lange nicht mehr gesehen in den 80igern gab es die wie Sand am Meer.
Gruß Miele

Zitat:

@mielexx schrieb am 1. Mai 2024 um 16:34:09 Uhr:


Hi früher gab es Glsdächer zum nachrüsten.

Ja die 'Einbau am Baumarktparkplatz-Dächer' kenne ich, es geht aber um ein Panoramadach inkl. Dachkrümmung (2x und mögliche Verstrebungen, Dachhimmel, Rollokasette usw.)

Daher eher ein Hirngespinst ohne Chance auf Realisierung.

GreetS Rob

Da hilft nur Schlachtauto suchen mit Panoramadach und Dachhaut um schweißen.
Das wird aber wohl eher Theorie bleiben auf Grund des Arbeitsumfangs.
Gruß Miele

Zitat:

@mielexx schrieb am 1. Mai 2024 um 17:56:43 Uhr:


Da hilft nur Schlachtauto suchen mit Panoramadach und Dachhaut um schweißen.

Ich bezweifle das es den alten V70 mit Panodach überhaupt gab.

Zitat:

@mielexx schrieb am 1. Mai 2024 um 17:56:43 Uhr:


Das wird aber wohl eher Theorie bleiben auf Grund des Arbeitsumfangs.

Das war mir von Anfang an klar, solche Wünsche liest man oft, danach nie wieder etwas davon....😉

GreetS Rob

Selbst wenn sich vielleicht doch ein Schlachter findet, ist meine Befürchtung, das sich der TE nicht im geringsten bewusst ist, was das für Arbeit... verbunden mit der finanziellen Seite...ist, wenn es vernünftig gemacht werden soll.
Ob es da nicht wirklich günstiger ist, sich entweder ein Modell mit Panodach zuzulegen oder das Fenster einen Spalt zu öffnen...

Gruß

Deine Antwort