Gewährleistung und Gebrauchtwagengarantie beim Händler

Hallo zusammen

Wir werden vielleicht ein neues, gebrauchtes Auto kaufen, welches 250 km von unserem Wohnort entfernt steht.
Ja, es soll dieser Wagen werden - Ausstattung und Farbe passen - jetzt müssen nur noch die üblichen Untersuchungen absolviert werden Die Besichtigung erfolgt Anfang nächster Woche.

Der erste Kontakt mit dem Händler via Mail und Telefon brachte die Erkenntnis, dass man eine einjährige Gewährleistung gibt.

Aufgrund der Entfernung würde ich noch eine GW Garantie kaufen wollen. 440 Euro wurden hierfür genannt.
Mit diesen Garantien habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht - die winden sich wie die Aale und genau dieses Problem X ist sogar bei der Premium Deckung nicht enthalten.

Ok.
Sollte ein eventueller Schadensfall nur bei diesem Händler zu beheben sein? Oder wäre das Lokal zu lösen?

Gibt es GW Garantien, die man selber aussuchen kann?

Das letzte Auto vor 4 Jahren habe ich per Überweisung bezahlt. Einem unbekannten Händler 20k zu überweisen war ein komisches Gefühl, es hat aber alles geklappt.
Wegen dem Geldwäschegesetz möchte man kein Bargeld mehr haben? Ist das richtig? Danke

17 Antworten

@vwpassat99
Ich finde es legitim ein Auto an Kunden die weiter weg wohnen nicht zu verkaufen. Das erspart Ärger auf beiden Seiten. Man weiß bei einem Gebrauchtwagen nun mal nicht was an Defekten in der Gewährleistung auftritt. ( auch wenn das Auto noch so gut geprüft wurde vorher )

@autosmachenfreude
Genau so sieht es aus.
Und wenn Du dann erstmal nen nervigen Kunden hast, der alle Deine Bemühungen (Werkstatt zu vermitteln in seiner Wohnortnähe, Anlieferung der Ersatzteile, er hätte das Auto nur noch dahin bringen müssen 20 km x 2) in den Wind schlägt und Du die Karre 300 km entfernt abholst, um daheim festzustellen, dass von den angeblichen Mängeln nicht mal die Hälfte sachmangelrelevant sind, dann musst Du irgendwann Konsequenzen ziehen.
Die Rückführung hab ich dann 3 Wochen später gemacht.
Und dann sollte es noch ne Diskussion darüber geben, dass der Tank ja vorher 1/4 voller war. Ne, irgendwann ist auch mal gut.

Sooooo.
Nachdem der Wunschwagen bei dem Händler mit den miesen Bewertungen in größerer Entfernung verkauft war, wurde es der Andere.
Weniger Ausstattung (dann geht potentiell auch weniger
kaputt)
Ein Leasingrückläufer, der von der Geschäftsführung genutzt wurde, mit nachvollziehbarer Historie

80 km, eine gute Stunde entfernt.
Mit richtiger VAG Garantie, die auch bei Skoda hier im Dorf gilt.

Danke für Euren regen Austausch

Deine Antwort
Ähnliche Themen