Getriebeautomatik
Hallo, ALERO-Gemeinde,
kennt einer aus dem Kreis der ALERO-Fahrer einen empfehlenswerten Betrieb zur Instandsetzung bzw. Generalüberholung der defekten Getriebeautomatik für den ALERO 3.4 6V? Ein Austauschgetriebe scheint mir zu kostenaufwendig zu sein.
Habe im Internet einen Hinweis gefunden auf die Firma Getriebetechnik Bochum (GTB). Ist dort unter http://www.getriebe.tv gespeichert. Kann Jemand über Erfahrungen mit diesem Unternehmen berichten?
Möchte sehr wohl eine Reparatur einschl. Generalüberholung durchführen lassen, da ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Baujahr 2002, Laufleistung 163.000 km. Das Getriebe würde in einer GM-Fachwerkstatt aus- und auch wieder eingebaut werden.
Danke im Voraus für entsprechende Antworten.
Gruß
toni1307
12 Antworten
wäre nicht schlecht zu wissen wo du her kommst
ich würde aber empfehlen das Getriebe dort ein- und ausbauen zu lassen wo es auch repariert wird, das erleichtert die Abwicklung von eventuellen Gewährleistungsansprüchen hinterher gewaltig, weil wenn du die Arbeiten auf mehrere Firmen verteilst wirst du immer gesagt bekommen "ja der hats ja nicht richtig eingebaut" und der Andere sagt dazu nur "so ein Quatsch, der hats einfach nicht richtig überholt"
Zitat:
Original geschrieben von Toni1307
Hallo, ALERO-Gemeinde,kennt einer aus dem Kreis der ALERO-Fahrer einen empfehlenswerten Betrieb zur Instandsetzung bzw. Generalüberholung der defekten Getriebeautomatik für den ALERO 3.4 6V? Ein Austauschgetriebe scheint mir zu kostenaufwendig zu sein.
Habe im Internet einen Hinweis gefunden auf die Firma Getriebetechnik Bochum (GTB). Ist dort unter http://www.getriebe.tv gespeichert. Kann Jemand über Erfahrungen mit diesem Unternehmen berichten?
Möchte sehr wohl eine Reparatur einschl. Generalüberholung durchführen lassen, da ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Baujahr 2002, Laufleistung 163.000 km. Das Getriebe würde in einer GM-Fachwerkstatt aus- und auch wieder eingebaut werden.
Danke im Voraus für entsprechende Antworten.
Gruß
toni1307
Fragen wir mal andersrum: Ist es sicher, dass es so defekt ist, dass es grundüberholt werden muss?
Bei der geringen Laufleistung sind vielleicht Chryslergetriebe durch, aber GM eigentlich noch lange nicht...
Müsste ein 4T45 sein oder? Gibts auch gebraucht in den USA günstig, wenn auch der Versand + MWSt. + Zoll noch draufkommt...
http://cgi.ebay.com/.../...0QQitemZ200190948625QQrdZ1QQsspagenameZWDVW
Und denk dran: Falls der Alero keinen Getriebeölkühler hat (hat er glaub nicht serienmässig), lass einen nachrüsten!
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Danke für Antwort. Die Modellbezeichnung kenne ich nicht. Wegen Getriebeölkühler muß ich passen.Zitat:
Fragen wir mal andersrum: Ist es sicher, dass es so defekt ist, dass es grundüberholt werden muss?
Und denk dran: Falls der Alero keinen Getriebeölkühler hat (hat er glaub nicht serienmässig), lass einen nachrüsten!
Ich bin der Auffassung: Wenn das Getriebe auseinandergebaut ist, dann sollte auch alles inspiziert und überholt werden.
joa normalerweise halten die Getriebe schon länger, aber wenn man nen Alero gut über die Autobahn tritt wären verschlissene Lamellen bei 160K schon denkbar
Zitat:
Original geschrieben von GM-Tech
wäre nicht schlecht zu wissen wo du her kommstich würde aber empfehlen das Getriebe dort ein- und ausbauen zu lassen wo es auch repariert wird, das erleichtert die Abwicklung von eventuellen Gewährleistungsansprüchen hinterher gewaltig, weil wenn du die Arbeiten auf mehrere Firmen verteilst wirst du immer gesagt bekommen "ja der hats ja nicht richtig eingebaut" und der Andere sagt dazu nur "so ein Quatsch, der hats einfach nicht richtig überholt"
danke für Antwort.
Komme aus der Gegend Oldenburg/Bremen. Habe eine versierte und zuverlässige GM-Werkstatt in Lohne, Krs. Vechta.
Aus- und Einbau soll auch dort erfolgen.
Die Werkstatt prüft, ob sie evtl. den Revisionsauftrag an die von mir benannte Firma weiterleitet oder diesen selbst ausführt.
Auch wird das Kosten-Nutzverhältnis gegenübergestellt zwischen einer Reparatur und einem Getriebeneukauf.
Hallo an Alle und Warnung an Alle.
Finger weg von Getriebetechnik Bochum !!!!!
Firma tritt auch auf unter ATSP GmbH., GTB, Getriebe TV.
Alle Firmen auch sehr stark in e-bay vertreten.
Ein Name der in allen Firmen immer wieder auftaucht Herr Matasanis.
Bitte auch informieren unter http://www.tunertreff.de/forum/archiv/6095.html
Komme aus der Kfz.Branche und habe mit dieser Firma schlechteste Erfahrungen ! Ich persönlich bin davon überzeugt, hier wird professionell betrogen ! Viele Andere scheinen meiner Meinung zu sein.
Für jede Information dankbar um solchen unseriösen Firmen das Handwerk zu legen.
Mit freundlichen Grüßen
ein Betrogener
Vielen Dank, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen, mich interessieren vor allem Informationen um solchen Firmen das Handwerk zu legen.
Mit freundlichen Grüßen
Entschuldigung, möchte mich nochmals höfflichst bedanken für gut gemeinte Hilfe. Habe ev. nicht ausreichend hööflich geantwortet. Bin im Moment sehr in Rage und mache mir generell Gedanken, wie man solchen Firmen beikommen kann. Ich bin kein Internet-freak, aber diese Foren erscheinen mir auch ein Weg andere Menschen vor Betrug zu warnen.
Nochmals
mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank
Hallo Pelutsche,
gibts dich noch?
Ich habe leider zu Spät deinen Beitrag über GTB gelesen bzw. mein Sohn.
Golf IV 1,9 Automatik - inzwischen 8.000.-€ Aufgelaufen - Landgericht Bochum und kein Ende.
Ich mach aber weiter und wäre dankbar für jede Hilfe.
Grüße
Günter
ganz klar. Ich würde nur noch Getriebe aus Amerika holen. Kommt im endeffekt billiger und du hast das bessere Getriebe