Getriebe-Reset E430T

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

habe jetzt mal den Getriebe-Reset durchgeführt und ich msus sagen, vile, viel besseres Schaltverhalten!

Also: Einfach mal ausprobieren bei ruckenden Getrieben, wo mal ein Fehler gespeichert war!

Gruß aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

hi...

Zündung in Stellung 2
dann das Gaspedal 5sec. lang durch drücken (Motor ist nicht gestartet)
dann das Gaspedal los lassen und Zündung auf 0 nicht den Schlüssel abziehen ...
2 min warten
dann starten und los fahren Reset fertig...

Gruß Jack

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hi

also so wie du das beschrieben hast geht das mit dem Reset bei mir auch....
es gibt keinen unterschied zu der version die ich sonnst immer gemacht habe...

Gruß Jack

P.S. fahren und fröhlich sein....

Voll zustimm!
Scheinen beide Versionen zu funktionieren!
Gruß,hajo!

Korrektur:

Zündung in Stellung 2, Lichter im KI sind an (Motor ist nicht gestartet)

dann das Gaspedal 5sec. lang durch drücken, Kickdown, also über die "Sperre"

Zündung auf 0 und dann das Gaspedal loslassen, nicht den Schlüssel abziehen ...

2 min warten

Gruß,hajo!

Einfach nur echt Klasse, und genau diese Version hat bei mir geklappt.
Mein Getriebe schaltet jetzt,obwohl es immer gut war, Butterweich.
Ich meine sogar es schaltet so exakt wie am anfang,als ich den Wagen neu gekauft hatte.

Mit dankenden Grüßen
Marc

hallo,bubu und jack!bei mir hat es auch geklappt-schaltet jetzt früher und weicher hoch-habs gerade ausprobiert-danke für den tip !

Ähnliche Themen

Dafür nicht!
Gern geschehen!🙂
Gruß,hajo!

Ich kann den "Vorschreibern" nur zustimmen........... bei meinem 320CDI schaltet das Automaticgetriebe butterweich unter 2000 touren bis in den 5ten Gang.

Vorher hielter er den dritten und vierten bis ca. 2300.

War ein Super Tipp

Gruß Harald

Ich habe das Getriebe reset bei meinem E230 so ausgeführt, wie beschrieben. Trotzdem schaltet das Getriebe nach dem HMM Tausch immer noch total hart. Also es knallt alle Gänge sehr hart rein. Ich habe keine Lust mir noch das Getriebe in Eimer zu machen...oder muss ich wirklich die Drosselklappe neu einlesen lassen?

In Deinem Fall würde ich einen Getriebeölwechsel vornehmen, incl. der Filter.

Zitat:

Original geschrieben von marv77


Ich habe das Getriebe reset bei meinem E230 so ausgeführt, wie beschrieben. Trotzdem schaltet das Getriebe nach dem HMM Tausch immer noch total hart. Also es knallt alle Gänge sehr hart rein. Ich habe keine Lust mir noch das Getriebe in Eimer zu machen...oder muss ich wirklich die Drosselklappe neu einlesen lassen?

@rocky
Zum "einstellen" der Drosselklappe kannst Du auch erstmal Folgendes probieren:
1. Zündung ein, ohne anzulassen.

2. Gaspedal langsam ganz durchtreten und wieder ganz langsam runter, über "Kickdown".

3. Zündung aus (Schlüssel nicht abziehen).

4. Zündung ein und ganz normal starten, ohne Gas zu geben.

5. 5 Minuten im Stand ohne Gas zu geben laufen lassen.

Vielleicht hift es ja!
Gruß,hajo!

Hallo alle zusammen erstmals danke für die infos.

Ich habe aber mal ne frage?

Wenn ich das reset durchgeführt habe, woran merke ich das es geklappt hat??

Bekomme ich ein signal oder steht dan etwas im display

dake im voraus,,,,,,

Kein Signal und es steht auch nichts im Display!
Man merkt es eigentlich beim Fahren! Die Schaltvorgänge sind sanfter - manchmal merkt man garnicht das geschaltet wurde, es wird früher hochgeschaltet, das ganze Fahren fühlt sich halt "runder" an!
Übrigens - es gibt noch eine Möglichkeit das Getriebe "einzunorden":

1. Zündung am Stufe 2 (Kontrolleuchten sind an)

2. Klima/ Heizung sowie Licht aus

3. Automatik im S-Modus (sonst kommt man nicht mehr zu stehen)

4. Wagen bis in den 5. Gang beschleunigen (ca. 100 Km/h)

5. Fuß vom Gas und Wagen ausrollen lassen bis in den 1. Gang (dann steht man fast, nicht bremsen!!!
Dies soll die Schaltvorgänge beim Runterschalten kalibrieren!
Das war´s!

Dies zusammen mit dem "Getriebereset" kann das AT wieder auf "0" stellen!
Danach "lernt" der Automat die Fahrweise des Fahrers neu!
Einfach mal probieren, oder auch 2x, schaden tut´s nicht!
Bei meinem Wagen hat das gut funktioniert! Einen defekten LMM oder defektes AT kann diese Vorgehensweise natürlich nicht kaschieren!
Gruß,hajo!

ich danke dir recht herzlich.

ich habe das reset heute schon durchgeführt und es fühlt sich echt wunderbar an

aber ich war mir halt nicht sicher. Danke nochmals.

Das mit dem hoch beschleunigen bis auf 100km/h habe ich nicht richtig verstanden.

schlüssel in zündung 2 stellen
klima nicht einschalten
im s programm
alles soweit ok aber wan soll ich den den wagen starten um überhaup los zu fahren??

LMM oder defektes AT
was bedeutet das

Hallo "Blacky"!
Nach Stufe 2 kommt "Start"!
Also einfach starten wenn Du alles ausgeschaltet hast!
Dann hochbeschleunigen bis 100 - sinnigerweise am Besten auf einer "einsamen" Landstrasse (Feldweg) - und dann einfach ausrollen lassen bis der Wagen fast steht. Ja das war´s!

LMM = LuftMassen(Mengen)Messer - sitzt hinter dem Luftfilterkasten
AT = hier gebräuchliche Form von "Automatikgetriebe"

Gruß,hajo!

Nochmals vielen dank an dich BUBU5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen