Geschwindigkeitindex 88 H oder 88 T?

Guten Tag Allerseits!

Ich bin gerade neu hier und habe auch gleich ein Problem.

In meinem Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief meines gerade neu gekauften Opel Vectra B sind folgende Bereifungsmöglichkeiten eingetragen:

185/70R14 88 H oder
175/70R14 84 Q M+S.

Zusätzlich wurde noch 195/65R15 91H genehmigt.

Wenn ich nun Winterreifen haben möchte, finde ich unter dem Index 185/70R14 88 H und 195/65R15 91H nichts. Ich finde immer nur 185/70R14 88 T oder 195/65R15 91T als Winterreifen.

Als Höchstgeschwindigkeit ist 180 km/h eingetragen.

Meine Frage:
Was für Reifen darf ich nun als Winterreifen fahren? Auch die Reifen mit dem Index 88 T bzw. 91T?
Und: Darf ich, wenn ich Allwetterreifen haben will, nur die 175/70R14 84Q fahren oder auch die anderen wie 185/70......oder 195/65R15......

Der Vorbesitzer hatte Winterreifen drauf mit 88 T am Ende, obwohl die nicht eingetragen sind. Auch ein Kleber ist nicht im Fahrzeug angebracht.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Winterreifen dürfen einen geringeren Geschwindigkeitsindex haben als Sommerreifen...dann sollte aber ein Aufkleber im Cockpit sein...

Obs nun 185er 175er oder 195 in der von dir angegebenen Größe sind dürfte egal sein...
195/65 15 H gibts aber definitiv...

Bei Allwetterreifen mit M+S-Kennung verhält sich das genau so...wenn geringerer Geschwindigkeitsindex, dann Aufkleber ins Cockpit...

Q-Reifen sind sehr selten geworden...dafür gibts 175/70 14 als T-Reifen, die übertreffen die Q-Reifen in der Geschwinidigkeit, also darf man die fahren, wenn der Lastindes von 88 auch eingehalten wird...

Merke: Bei Einhaltung des Lastindexes, darf der Geschwindigkeitsindex größer sein...kleiner sein darf er (Geschwindigkeitsindex) nur bei Winterreifen/Allwetterreifen, wenn ein Aufkleber im Cockpit ist der die max. zulässige GEschwindigkeit des Reifens anzeigt und gleichzeitig der Lastindex eingehalten wird...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ja 🙂

Oh, bitte um Aufklärung, warum T nicht bis 190. 😰

Weil noch ein Zuschlag von 1% der Höchstgeschwindigkeit und 6,5Km/h hinzukommen.

In Deinem Falle also:

190+1,9+6,5 = 198,4 km/h

Damit brauchste "H"-Reifen.

Wer es besser weiss, solls dann sagen...

Ja nee, ich dachte es geht in diesem thread um WR. Für SR brauch ich H, steht natürlich auch in den Papieren. 🙂

Grüße

Wenn Du meinst mit "T" Reifen auszukommen, dann nimm halt die...

Für meinen Wagen sind die "H"-Winterreifen tw. sogar günstiger zu bekommen als die "T"-Reifen. Vielleicht ist das bei Dir ja anders.
(Falls es um die Kosten gehen sollte.)

Ich kann allerdings auch keinen Grund erkennen, warum die Winterreifen in der Spezifikation niedriger liegen sollten, als die Sommerreifen. Zugegebenermaßen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h ein Grenzfall, aber warum sollte man Risiken eingehen?

Ähnliche Themen

Da ich nur 185er oder 195er fahren möchte bleibt mir bei den erlaubten Größen dieses WR nur "T". Also ist mir die Entscheidung von PIRELLI abgenommen worden. Ob jeder Hersteller so anbietet weiß ich nicht, die Reifen haben einen höheren Loadindex als mindestens vorgeschrieben, das gibt mir das Vertrauen ins Markenprodukt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen