Gesamtgewicht des Zuges bei VW
Heute gelesen im aktuellen CCC (Camping, Cars &Caravans, Test Tiguan)):
VW schreibt vor, je 1.000 m über Meereshöhe 10 % von Anhängelast und Zuggesamtgewicht abzuziehen!
Das hieße bei Paßfahrt über 2.000 m für den beschriebenen Tiguan 2.0 TDI : Anhängelast = 1.600 statt 2.000kg
und Zuggesamtgewicht: 3.408 statt 4.260 kg!
Da der Tiguan aber ein zGg von 2.260 kg hat, bleibt ein Hängerchen von 1.148 kg erlaubt! 😁 😁
Viel Spaß mit dem Tiguan!!!!
Beste Antwort im Thema
Das steht bei meiner Betriebsanleitung auch drin (Opel)! Gilt aber nur bis 8%.
Ist aber nur ein Hinweis für den Fahrer, steht ja nicht in den Papieren.
Selbst bei zugwageninfo. de wird dieser Umstand beachtet. Dort kann man denn auch schön sehen, dass die Wagen mit Turbomotor, aus nachvollziehbaren Gründen, fast nicht betroffen sind (Das steht allerdings nicht in meiner BA).
Mercedes Saug-Benziner sind davon übrigens auch betroffen, selbst wenn es nicht in der BA stehen solle.
15 Antworten
Ölkühler und Bremsanlagen sind auch Teile, bei denen oft ein paar Euros gespart werden, was sich dann auf die Anhängelast auswirkt.
Zudem ist es bei einigen Konzernen auch Strategie den höher positionierten Marken so einen Bonus zu verpassen siehe Audi - VW - Skoda. (und zwar genau in dieser Reihenfolge)