Generatorausfall
Hallo ich habe mir vor einiger Zeit einen MAN TGL 8.180 aus 2024 gekauft und baue ihn aktuell zum Wohnmobil um. Leider habe ich Depp einen Kurzschluss verursacht woraufhin eine der beiden Starterbatterien den Geist aufgegeben hat. Aber jetzt bekomme ich zusätzlich die Fehlermeldung "Generator lädt nicht". Woran kann das liegen? Ich habe keine möglichkeit Fehlercodes auszulesen, noch bin ich Elektroniker. Mit MAN Truck and Bus habe ich nur einmal Kontakt gehabt und das hat gereicht. Privatkunde? Kein Interesse! Sowas brauche ich wirklich nicht, Service geht anders. Vielen Dank für Hilfreiche Antworten
11 Antworten
Ich habe alle Sicherungen die ich finden konnte(im Armaturenbrett Beifahrerseite, an den Batterien, und auf dem Motor ) geprüft. Alle Ok
Hallo, wie hast Die Sicherungen Geprüft denn?. Vor allem Die im Verteiler Aufm Motor da Kommt JA Lichtmaschine Kabel Rüber.
Prüf Die Sicherungen unter Last mit EINER 24V21w Birne da Manche Sicherungen Mit Multimeter Trotzdem Durchgang haben Obwohl Sie defekt sind. Am besten im Eingebauten zustand prüfen.
Und was heißt, "eine Starterbatterie ihren Geist aufgegeben hat"? Wie wurde das festgestellt?
Gruß Achim
Das Fahrzeug steht bei mir in Mönchengladbach zum Ausbau. Nach dem Kurzschluss habe ich den LKW gestartet und der Motor lief. Da ich haupsächlich den LKW nur zum Rangieren bewege und den Motor sonst nur kurzzeitig laufen lasse z.B. wenn ich die Ladebordwand in Betrieb nehme werden die Batterien hin und wieder mit einem Ladegerät 24V max.20A geladen. Das Ladegerät ist Verpolungssicher. Nach einiger Zeit wollte ich nochmal Starten, allerdings ging schon gar keine Kontrollleuchte im Armaturenbrett an. Also Batterien ausgebaut und in eine Werkstatt zum Testen gebracht. Fazit eine Batterie i.O., die andere zeigte 7,6 Volt an und war Umgepolt. d.H. auf dem Plusspol ist jetzt Minus und Umgekehrt. Laut Werkstatt kann das bei einer Tiefentladung vorkommen. Ich habe mal versucht die Batterie nochmals zu entladen und dann die Polarität wieder zu berichtigen leider ohne Erfolg. Danach habe ich die als gut befundene Batterie zusammen mit einer kleineren (80AH) Batterie die noch hier stand eingebaut und gestartet . Nach einiger Zeit zeigte mir das Display "Generator lädt nicht" an und die Rote Kontrolleuchte mit dem Batteriesymbol leuchtete. Mittlerweile habe ich eine Neue Lichtmaschine eingebaut doch der Fehler bleibt bestehen.
Hast geprüft mit Einer 24V Lampe Ob an dem Dicken Kabel wo an Der Lichtmaschine an dem 8er pin angeschlossen Ist Strom hast, Nicht Mit Multimeter messen.
Sodele, danke nochmals für die Tipps. Nach dem Test mit der Lampe hat sich gezeigt dass die 125A Sicherung im Motordeckel defekt war.