Gebrauchtwagen, kurzfristig und nur für kurze Zeit

Tag zusammen,

ich überlege, statt eines jungen Gebrauchten, einen Neuwagen zu bestellen. Da der natürlich Lieferzeit hat, ich mein altes Fahrzeug im Rahmen geistiger Umnachtung aber schon verkauft habe, bräuchte ich für den Übergang Ersatz.
Ich bin da völlig offen. Einzige Bedingungen: Es sollte nicht viel Geld kosten bzw der Wertverlust sollte sich in den zwei bis drei Monaten in engen Grenzen halten und in den drei Monaten zuverlässig von A nach B fahren.
Was soll ich machen?
In der Nähe steht z. B. ein Meriva, nicht zu viele km runter für verhältnismäßig kleines Geld. Da sagte mir der Verkäufer am Telefon aber schon, dass der Motor im kalten Zustand qualmt. Sowas brauche ich nicht unbedingt.

Vor gut 20 Jahren hatte ich sowas schonmal. Da habe ich mir für 300 € 'nen alten Kadett gekauft und bin den ein paar Monate durch die Gegend gefahren. Aber heutzutage sind die Gebrauchtpreise irgendwie etwas abgehoben.

24 Antworten

Was früher 300€ war ist heute fast 3000€, vielleicht nicht ganz aber fast.

Man kann durchaus noch für 1000€ ein Fahrzeug bekommen das vielleicht noch 12Monate Tüv hat und auch noch so lange halbwegs zuverlässig fährt.

Aber dazu gehört neben sehr sehr viel Glück auch Sachverstand damit du das eine taugliche Auto unter dem Haufen Schrott erkennst und du brauchst auch ein bisschen Zeit weil solche Fahrzeuge nicht an jeder Ecke stehen und auch schnell wieder weg sind.

Falls ausreichend Barmittel zur Verfügung stehen kann es durchaus Sinnvoll sein etwas mehr Geld auszugeben und dafür auch ein Auto zu kaufen das du hinterher wieder gut verkaufen kannst, wie du ja selbst sagst es kommt primär auf den Wertverlust an.

Die frage ist wie gut bist du im EInkauf und im Verkauf 😉

Für den einfachen verkauf wäre es besser was gängiges zu kaufen ( Polo, Corsa, Fiesta , Golf, Toyota etc.) aber die kosten dich jetzt eben auch mehr im Einkauf.

Oder du schaust nach was günstigen ( z.B. Fiat Punte der besser ist als sein Ruf) da läuft der Verkauf aber wahrscheinlich auch eher schleppend.

Alternativ nach einer Langzeitmiete umschauen oder den Händler fragen bei dem du den Neuwagen kaufst ob der dir was anbieten kann um die Zeit zu überbrücken .

Ansonsten halt einfach mal Ebay Kleinanzeigen anwerfen und schauen was so in der Umgebung steht, ich würde da völlig markenoffen suchen. Allerdings wie gesagt selbst wenn man sich schon nur die laut Anzeige guten Fahrzeuge ansieht kannst du von 90% Schrott ausgehen in der Preisklasse bis 1500€

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 3. März 2025 um 13:50:13 Uhr:


Was früher 300€ war ist heute fast 3000€, vielleicht nicht ganz aber fast.

Den Eindruck habe ich auch gewonnen. Da wollen die Leute für uralte Merivas mit drölfzigtausend Kilometern runter noch 3.000 € haben.

Zitat:

Die frage ist wie gut bist du im EInkauf und im Verkauf

Wenn du ein totsicheres Geschäft machen möchtest, bei dem du möglichst wenig Geld verbrennst, frage mich. NICHT. Ich bin nicht völlig blöd, was Autos angeht, aber stecke auch nicht so tief in der Materie drin.

Zitat:

Für den einfachen verkauf wäre es besser was gängiges zu kaufen ( Polo, Corsa, Fiesta , Golf, Toyota etc.) aber die kosten dich jetzt eben auch mehr im Einkauf.

Eigentlich ist mir der Einstiegspreis egal. Mir kommt es auf die Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis an. Dass die nicht 0 ist, ist mir auch klar. Das bin ich auch bereit zu tragen.

Zitat:

Alternativ nach einer Langzeitmiete umschauen

Habe ich schon. Das ist völlig unwirtschaftlich.

Danke dir für deinen Input.

Du kannst ja vielleicht mal deine PLZ schreibe, es gibt ja viele die gerne in Autoanzeigen stöbern vielleicht bekommst du da einen Tipp aus deiner Region.

Anschauen musst du den Wagen aber halt selbst.

Ich hatte das letztes Jahr auch. Ein örtlicher Peugeot Händler hatte damals einen 2008e im Autoabo für 299€ im Monat. Uns half das, um in Ruhe nach einem Ersatzfahrzeug für den alten Peugeot zu schauen. Vielleicht gibt es sowas auch dieses Jahr noch irgendwo bei irgendeinem Händler (Marke egal) in Deiner Nähe.

Oder rede mal mit Deinem Neuwagenverkäufer, evtl. kann er Dir ein gutes Mietangebot oder so für die Wartezeit machen. Soll es auch schon gegeben haben was man stellenweise so hört.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 3. März 2025 um 14:05:47 Uhr:


Du kannst ja vielleicht mal deine PLZ schreibe, es gibt ja viele die gerne in Autoanzeigen stöbern vielleicht bekommst du da einen Tipp aus deiner Region.

Anschauen musst du den Wagen aber halt selbst.

Ok, gerne: PLZ ist 44229. Fahre aber auch gerne ein paar km (mit dem Auto meiner Frau)

Zitat:

Oder rede mal mit Deinem Neuwagenverkäufer

Den gibt's noch nicht, weil das Fahrzeug noch nicht bestellt ist.

Was soll der Ersatzwagen denn können? Soweit ich verstehe möchtest Du in der näheren Umgebung mobil bleiben, also keine täglich 100 km und sonstige Langstrecken.

Mit ner Steckdose in der Garage könntest Du Dir dafür auch einen e-up / Seat Mii für unter 200€ / Mt mieten: https://www.e-flat.com/

Ansonsten Toyota Hybrid, zB Yaris. Wertverlust recht gering, wobei generell Privathandel zwecks Umgehung der Händlermargen sinnvoll wäre.

Zitat:

@Railey schrieb am 3. März 2025 um 15:34:41 Uhr:


Was soll der Ersatzwagen denn können? Soweit ich verstehe möchtest Du in der näheren Umgebung mobil bleiben, also keine täglich 100 km und sonstige Langstrecken.

Gelegentlich mal ins Büro (80 km/Tag), am Wochenende mal Freunde/meine Eltern besuchen und dabei ein Fahrrad transportieren. Wenn es dumm läuft und der Ersatz noch nicht da ist, mich im Sommer samt einem Rad ins Vinschgau bringen. Davon gehe ich aber nicht aus.

Zitat:

Mit ner Steckdose in der Garage könntest Du Dir dafür auch einen e-up / Seat Mii für unter 200€ / Mt mieten: https://www.e-flat.com/

Gar nicht dumm und da demnächst die Wallbox installiert wird, auch passend. Leider alle mit Lieferzeit.

Zitat:

Ansonsten Toyota Hybrid, zB Yaris. Wertverlust recht gering, wobei generell Privathandel zwecks Umgehung der Händlermargen sinnvoll wäre.

Ja, das wäre grundsätzlich gut. Beim Händler habe ich aber zumindest etwas eher die Sicherheit, dass die Kiste nicht morgen zusammbricht. Und bei dem, was mancher Privatmensch sich erträumt, ist der Händler gar nicht mehr viel teurer.

Die Idee mit dem Autoabo fand ich ganz gut.
Da hste ein neues Auto und kalkulierbare Kosten.

Könnt dir meinen 3er verkaufen aber der hat aktuell irgend ein Masseproblem und springt nur bei 2 von 3 versuchen an 😁

Bin dem Abo ja nicht abgeneigt. Aber 4-500 € im Monat ist mir der Spaß nicht wert.

Zitat:

Könnt dir meinen 3er verkaufen aber der hat aktuell irgend ein Masseproblem und springt nur bei 2 von 3 versuchen an 😁

Sei mir nicht böse, aber an sowas fehlt mir der Kick. 2 von 3 Versuche ist ja viel zu gut ?? Lässt sich so auch bestimmt super verkaufen ??

Habe mir gerade einen Meriva angeschaut. Preislich und optisch ok. Wobei 2650 € für ein fast 20 Jahre altes Fahrzeug echt 'ne Ansage sind. Gestört hat mich die Bereifung. Irgendwas, das ich noch nie gehört habe. Klar, bei so einer Kiste bekommt man keine neuesten Contis, aber...

Wie gesagt da muss man sich viele ansehen.

https://www.kleinanzeigen.de/.../3018776815-216-1089?...

Bei dem lohnt sich vielleicht mal das ansehen.

Alternativ:
https://www.kleinanzeigen.de/.../3018712406-216-1101?...
Was sagen die Experten?

Die Easytronic bei Opel macht gerne mal Probleme und Reparaturen sind dann teuer.

Aber wenn es nur auf Zeit ist und die Schaltung im Moment gut funktioniert kann man es riskieren.

Ist leider schon zu spät.
Heute Nachmittag eingestellt, jetzt schon reserviert. Scheinen halbwegs gefragt zu sein...

Gute Angebote sind immer ganz schnell weg.

Da gibt es genug die nur das machen und sonst nix.
Teilweise gibt es sogar Programme die automatisch nach neuen anzeigen suchen. Und Händler bekommen teils sogar früher Zugriff auf neue Anzeigen. Zumindest bei mobile und co.
Natürlich gehen Bezahlung.

Aber der Normalkunde hat es da schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen