Gebrauchtwagen für 4 +1Hund inkl. Offroad Einsatz

Ineos Grenadier I (2022)

Guten Abend liebe Community,

mein Name ist Thomas und ich benötige Eure Hilfe und Input.

Aktuell fahre ich einen BMW F10 Kombi als Diesel.

Seit unserem letzten Urlaub in Norwegen und mit Aussicht auf ein neues Familienmitglied (??) wei? ich, daß ich ein neues Gefährt benötige.

Eh ich groß aushole, sind hier meine Anforderungen:

1. Allrad
2. Diesel
3. Zuverlässigkeit
4. Bequeme Sitze im Fond
5. mehr Kofferraum als mein Fünfer
6. Anhängerkupplung+Dachreling
7. kein SUV....sondern ein geländefähiges Fahrzeug
8. Klima
9. max. Preis 25T€ bis 200tkm
10. Zuladung +600kg

Ich stelle mir den Defender vor...schwierig, da steigende Preise... Favorit ist der Landcruiser und der Patrol ist auch nice... Amikiste mit Hardtop evtl. ...kein europäischer Pickup wegen der unbequemen Fondsitze...Volvo XC...Pajero...der Pathfinder und Disco 4, 5 und RangRover als 6 Zylinder...letztendlich VW Bus mit Allrad

Ich bin da auch offen für Eure Ideen...wird letztendlich durch den Preis und die Zuverlässigkeit beschränkt...

Nun quält bitte Eure Tastatur u d lässt mich wissen, was Ihr denkt... vielen Dank... Thomas

22 Antworten

Zitat:

@Samoht.42 schrieb am 17. August 2024 um 18:52:52 Uhr:


Meine Anforderungen sind weiter oben hinreichend formuliert...also bitte ...

Nee, hast du nicht. Da steht nur Allrad, aber nicht, für was für ein Gelände du den brauchst. Ist mir aber inzwischen auch egal, denn ich bin jetzt hier raus.

Zitat:

@Samoht.42 schrieb am 17. August 2024 um 18:52:52 Uhr:


Meine Anforderungen sind weiter oben hinreichend formuliert...also bitte ...

…. Dann bitte ich vielmals um Entschuldigung für meine Beiträge. Ignorier sie einfach. Du wirst das schon richtig machen, oder auch nicht.

Zitat:

@Samoht.42 schrieb am 17. August 2024 um 18:52:52 Uhr:


Meine Anforderungen sind weiter oben hinreichend formuliert...also bitte ...

Okay wenn das Anspruchsdenken so ist, bestimmt bekommst Du eine fundierte Kaufberatung. Aber nicht für lau, mit dem Einwurf von 1000 Euro wird sich bestimmt jemand finden der Dir eine individuelle fundierte Beratung zu kommen lässt. So richtig mit Anforderungsprofil und so, aber die Knochen die Du hier hingeworfen hast in Verbindung mit dem Ton verhindern effektiv eine Hilfe durch das Forum.

Zitat:

@Samoht.42 schrieb am 17. August 2024 um 18:52:52 Uhr:


Meine Anforderungen sind weiter oben hinreichend formuliert...also bitte ...

Ui, wat für ein Ton! Da bekommt jeder Lust zu helfen.

Es gab schon Hinweise, auf die Du nicht reagiert hast. Somit weiß keiner, wahrscheinlich noch nicht einmal Du selber, weiß was in deinem Kopf vorgeht.

Also entweder vernünftige Kommunikation oder verkneifen, Fragen zu stellen.

Ähnliche Themen

Moin!
Ist irgendwie so, als wenn Du nach ner Mountainbike-Empfehlung fragst...

Für alles was nicht Sandwüste oder Modderpampe ist, reicht eigentlich jeder SUV mit Permanent-4WD - entscheidend ist eher die Bereifung. Ich bin mit meinem GLK Schotterpisten gefahren, die hab ich selbst nicht geglaubt zu schaffen - war nur zu eng, um mit Motorrad hinten dran zu wenden...

Wenn Du keine ATs montieren willst, nimm Schneeketten mit, damit geht dann eigentlich alles.

Höherlegen ist auch ne Option.

Gruß, Mike

Zitat:

@mike124 schrieb am 26. August 2024 um 16:42:02 Uhr:


..nimm Schneeketten mit, damit geht dann eigentlich alles.

So isses. Schneeketten sind auch Sand- und Matschketten.

Zitat:

@mike124 schrieb am 26. August 2024 um 16:42:02 Uhr:


Höherlegen ist auch ne Option.

Bodenfreiheit ist meist noch wichtiger, als Allradantrieb.

Mit etwas Suche findet man auch einen Kofferraumvergleich im WWW.

Große SUV / Geländewagen mit viel Kofferraumvolumen sind
- Seat Tarraco
- Hyundai Santa Fe
- VW Touareg
- Volvo XC 90
- Range Rover Sport
- Land Rover Discovery
. Mitsubishi Pajero

Mit Allrad können alle im Gelände eigentlich sehr weit kommen. Ansonsten sind kürzere und schmalere Fahrzeuge natürlich im Vorteil, bei der Handlichkeit etc., Man kann dann auch Schlaglöcher umfahren, statt mit der breiten Kiste durchbrettern zu müssen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 30. August 2024 um 09:30:27 Uhr:


Mit Allrad können alle im Gelände eigentlich sehr weit kommen.

Nur bei lockeren und/oder rutschigen Untergrund von Belang, sonst ist Bodenfreiheit viel wichtiger.

Zitat:

@Deloman schrieb am 30. August 2024 um 09:30:27 Uhr:


Ansonsten sind kürzere und schmalere Fahrzeuge natürlich im Vorteil, bei der Handlichkeit...

So ist es.

Zitat:

@Deloman schrieb am 30. August 2024 um 09:30:27 Uhr:


Man kann dann auch Schlaglöcher umfahren, statt mit der breiten Kiste durch brettern zu müssen.

Der Anfang vom "Gelände lesen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen