Gebrauchtwagen für 2000-3000 Euro

Hallo,

ich bin neu hier, aber verfolge schon seit ein paar Monaten dieses Forum.

Da ich mich mit Autos überhaupt nicht kenne, wende ich mich nun en Euch, mit der Hoffnung, dass ich ein anständiges Auto finden kann.

Ich hatte vorher ein Bmw 320i E46 2000 Baujahr. Das Auto war eine einzige Katastrophe. Der dritte Gang sprang ab und zu raus, dumpfer Schlag beim Gangwechsel und sehr unsichere Fahrweise, als ob der Wagen, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, schwimmen würde.

Nun suche ich ein kompaktes, komfortables Auto für 2000-3000 Euro, vorzugsweise Benziner.

Mein Fahrprofil: überwiegend in der Stadt, aber auch Landstraßen und Autobahnen. Ich würde mal 60/40 % schätzen. Was ich sehr schätze, ist, dass ich auf langen Strecken (100-300 km Entfernung) komfortabel fahren kann. Jährlich fahre ich vielleicht 10000-12000 km.

In Frage kommen also nur Limousine, Kleinwagen oder auch Coupe.

Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert, auch hier. Was meistens empfohlen wird, ist der Astra G.
Wie wäre es hiermit: http://ww3.autoscout24.de/classified/278613964?asrc=st|as
Ist das preislich ok?

Auch hier vor Ort hat man mir ein Fiat Grande Punto angeboten, 2006 Baujahr, 1.4 Motor, ca. 90.000 km gelaufen, Zahnriemen neu. Dafür verlangte man 2900 €. (es ist ein Händler)

Über Fiat Punto kann ich leider nichts gutes lesen, bzw. sind sehr gemischte Meinungen.

Ihr könnt mir gern ein anderes Auto empfehlen.

Ich würde sehr freuen über eure Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Hi,

dann will ich mal was zu Fiat sagen.
Der Grande Punto ist absolut kaufbar. Größere Schwachstellen hat der eigentlich wenig. Die Technik ist zu großen Teilen identisch mit der vom Opel Corsa D, sie teilen sich die Plattform.
Absolut kaufbar also. Achte aber bei der Besichtigung auf die Historie, es ist wichtig, dass der Wagen ordentlich gewartet wurde, immer seinen Ölwechsel bekommen hat.
Mehr gibts zu dem Wagen eigentlich nicht zu sagen. Am Fahrwerk gehen ab und an mal Kleinigkeiten hops (Radlager, sonstige Lager), der Auspuff könnte mal neu müssen (rostet gerne). Alles in allem hat er aber echt keine großen Schwachstellen und man kann mit etwas Geschick einiges selber machen 🙂

PS: Der verlinkte Clio ist ein Clio 3. Der ist sehr wohl zuverlässig, hat nicht mehr viel gemein mit den Krücken die Renault davor gebaut hat (wie die verlinkten Meganes zB.)
Der verlinkte wirkt aber nicht sehr seriös 😉 Gegen die Baureihe spricht aber wie gesagt absolut nichts 🙂

Grüße

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert, auch hier. Was meistens empfohlen wird, ist der Astra G.

Wie wäre es hiermit: http://ww3.autoscout24.de/classified/278613964?asrc=st|as

Ist das preislich ok?

Macht einen guten Eindruck.

Der G und sein Motor sind eine solide Bank.

Billiger geht immer, nur sollte man für ein

gutes Exemplar lieber 500€ mehr ausgeben,

als eine Grotte zu sanieren.😁

Das der ZR gewechselt wurde ist schon mal

ein großer Pluspunkt.😉

Wenn mal was defekt ist, sind Ersatzteile auch

recht günstig zu bekommen.😉

Beim Astra sind folgende Dinge anffällig:

-AGR
-Bremsen fest hinten
-Inkontinente Motoren

Danke für die schnelle Antwort.
Leider verstehe ich gar nichts, was du sagst 😁

Wie gesagt, habe ich überhaupt keine Ahnung von Autos. Ich möchte einfach ein Auto, dass nicht so häufig reparaturanfällig ist, wenig Reparaturkosten verursacht, komfortable und sichere Fahrweise ermöglicht.

Natürlich wäre ich auch bereit, 500 € mehr zu zahlen, wenn das Angebot stimmt.

Wie ist denn mit Fiat Grande Punto, den ich angeboten bekommen habe?

Hier noch weitere Autos, die vielleicht intressant wären.

http://ww3.autoscout24.de/classified/278285692?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/277939542?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261258019?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278280498?asrc=st|as

Zitat:

@YALNIZ1923 schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:17:17 Uhr:



http://ww3.autoscout24.de/classified/278285692?asrc=st|as

der kann es werden!

http://ww3.autoscout24.de/classified/277939542?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261258019?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278280498?asrc=st|as

Lass lieber die Finger von den 3 Renaults - teilw. unzuverlässig, anfällig und vorallem im reparaturtypischen Alter.

Meinst du jetzt, dass Toyota Yaris in Ordnung ist? Würdest du es Opel Astra G vorziehen?
Über Fiat hat sich noch niemand zu Wort gemeldet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@YALNIZ1923 schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:46:16 Uhr:


Meinst du jetzt, dass Toyota Yaris in Ordnung ist? Würdest du es Opel Astra G vorziehen?
Über Fiat hat sich noch niemand zu Wort gemeldet.

Der Toyota wäre 1. Wahl. Der Astra ist auch nicht schlecht, jedoch nicht so robust wie der Yaris. Über FIAT kann ich keine Beurteilung abgeben - kenne nur den schlechten Ruf von früher.

Hi,

dann will ich mal was zu Fiat sagen.
Der Grande Punto ist absolut kaufbar. Größere Schwachstellen hat der eigentlich wenig. Die Technik ist zu großen Teilen identisch mit der vom Opel Corsa D, sie teilen sich die Plattform.
Absolut kaufbar also. Achte aber bei der Besichtigung auf die Historie, es ist wichtig, dass der Wagen ordentlich gewartet wurde, immer seinen Ölwechsel bekommen hat.
Mehr gibts zu dem Wagen eigentlich nicht zu sagen. Am Fahrwerk gehen ab und an mal Kleinigkeiten hops (Radlager, sonstige Lager), der Auspuff könnte mal neu müssen (rostet gerne). Alles in allem hat er aber echt keine großen Schwachstellen und man kann mit etwas Geschick einiges selber machen 🙂

PS: Der verlinkte Clio ist ein Clio 3. Der ist sehr wohl zuverlässig, hat nicht mehr viel gemein mit den Krücken die Renault davor gebaut hat (wie die verlinkten Meganes zB.)
Der verlinkte wirkt aber nicht sehr seriös 😉 Gegen die Baureihe spricht aber wie gesagt absolut nichts 🙂

Grüße

Zitat:

Danke für die schnelle Antwort.

Leider verstehe ich gar nichts, was du sagst 😁

Er sagt:

Macht einen guten Eindruck.

Dieses Modell (G) des Astra ist ein sehr solides Fahrzeug mit solidem Motor.

Billiger geht immer, nur solltest Du lieber 500€ mehr für ein gutes Fahrzeug ausgeben, als einen schlechten zu kaufen und dann zu reparieren.

Das der ZR (Zahnriemen) gewechselt wurde, ist schon mal ein großer Pluspunkt.

Wenn mal was defekt ist, sind Ersatzteile auch recht günstig zu bekommen.

Beim Astra sind folgende Dinge anffällig:

-AGR (Abgasrückfürhung)
-Bremsen fest hinten (lösen sich nicht mehr oder greifen nicht mehr)
-Inkontinente Motoren (Motoren verlieren Öl)

Ich schließe mich der Meinung an.

Ich danke euch allen.

@HalbesHaenchen:

Wie gesagt, es wurde mir von einem Händler angeboten, es ist ein seriöser Händler. Das Auto ist wenig gelaufen, sieht gepflegt aus, Zahnriemen muss gewechselt werden, was im Preis inbegriffen ist. Das Ganze wäre dann für 2900 zu haben.
Aber was ich im Internet über Grande Punto gelesen habe, macht mich stutzig.

Wie gesagt, wichtig ist mir das Fahrwerk. Ich hatte z.B ein Audi A3 1.6 2000 Baujahr. Es machte wirklich Spaß, das Auto zu fahren, war sehr komfortabel und sehr sicher auf der Straße, z.B die Lenkung usw.

So eins suche ich eigentlich.

Ich hatte mal vor ein Paar Tagen ein Astra G besuichtigt und eine Probefahrt gemacht. Die Fahrweise bzw. das Fahrwerk war alles andere als komfortabel. Je schneller ich fuhr, desto unruhig verhielt sich die Lenkung, genau wie bei meinem E46 320i 2000 Baujahr.

Mit einem Toyota Yaris oder einem Honda Jazz wärst du am Besten bedient. Das Glück bei diesem Mängelzwergen ist, dass nicht jeder einen Honda oder Toyota will und sie deshalb auch günstig zu haben sind.

Ich, als eingefleischter Mercedes Liebhaber, lege regelrecht meine Hand ins Feuer für deren Verlässlichkeit.

Fahr diese Modelle Probe und entscheide dich dann nach eigener Präferenz. Der Astra hat keinen unzuverlässigen Motor, aber einer der viel Pflege und Achtung braucht, also eher nichts für Jemanden, der wie du sagst "keine Ahnung von Autos hat". Der grande Punto ist auf jeden Fall der Komfortabelste, doch der Verschleiß ist wirklich hoch und wir kennens alle die ZKD sehr anfällig.

Ich rate dir zum Honda Jazz oder Toyota Yaris.

Danke für die Antwort w202w210 und ich danke euch allen.

Aber Toyota Yaris und Honda Jazz sind nichts für mich, also vom Design her nicht so ansprechend, außerdem glaube ich kaum, dass man mit 1.2 Motor Spaß auf langen Strecken hat. Desweiteren ist die Auswahl, wie du bereits gesagt hast, nicht so groß und die Preise sind na ja. Zugebeben, ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Autos.

Aber trotzdem, ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Auswahl helfen könntet, ob die Angebote, die ich gefunden habe, seriös erscheinen, was ich alles beachten sollte ( z.B Zahnriemen, Anzahl der Fahrzeughalter, Motor etc.)

Ich habe den Fehler gemacht, und einen E46 320i 2000 Jahr gekauft. Ich wurde über den Tisch gezogen. Der dritte Gang sprang ab und zu raus, dumpfer Schlag beim Gangwechsel und das unsichere Fahren. Nach einer Zeit gab es dann Probleme mit dem elektrischen Fensterheber und und. Schließlich habe ich es dann mit Verlüsten verkauft. Nun würde ich mich freuen, wenn Ihr mir bei der Fahrzeugauswahl helfen könntet

Wie gesagt, wichtig ist mir wie für alle, dass der Motor noch einiges durchhält, sichere und komfortable Fahrweise etc.

Hier sind die Angebote, die ich ausgesucht habe:

http://ww3.autoscout24.de/classified/265888405?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/277528170?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261007960?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276203345?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276843383?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274867224?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278227024?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278227244?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/219870517?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276924695?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276461756?asrc=st|as

Zitat:

@YALNIZ1923 schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:04:51 Uhr:



Aber trotzdem, ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Auswahl helfen könntet, ob die Angebote, die ich gefunden habe, seriös erscheinen, was ich alles beachten sollte ( z.B Zahnriemen, Anzahl der Fahrzeughalter, Motor etc.)

Wie gesagt, wichtig ist mir wie für alle, dass der Motor noch einiges durchhält, sichere und komfortable Fahrweise etc.

Hier sind die Angebote, die ich ausgesucht habe:

http://ww3.autoscout24.de/classified/265888405?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/277528170?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261007960?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276203345?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276843383?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274867224?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278227024?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/278227244?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/219870517?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276924695?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276461756?asrc=st|as

Da warst du ja richtig fleissig.

Ich beschraenke mich mal auf die imo interessanten Angebote.

Honda Civic: Im Prinzip ja, aber: Der Haendler wird auf Autoscout extrem negativ bewertet, besser einen von einem anderen Anbieter suchen.

Citroen C5: Besser ein Faceliftmodell ab Mod. 2005 waehlen, koennte aber eng mit dem Budget werden. Ausserdem kann das hydraulische Fahrwerk fuer teure Reparaturen sorgen.

Am besten haben mir die Citroen Xsara gefallen, allesamt Faceliftmodelle ab Mod. 2001. Das silberne Coupe ist besonders gut ausgestattet, aber auch entsprechend teurer.
Praktischer und vom Gesamteindruck sehr positiv die silberblaue Chrono Limo vom Mainzer Haendler, wuerde ich auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.
Platz 3 dann fuer den silbernen Xsara vom Privatanbieter aus Ruesselsheim.

Der 1.6er Motor mit 109 PS ist eine gute Wahl, spritzig und nicht zu durstig. Darauf achten, ob der Zahnriemen gewechselt wurde, ist nach 10 Jahren bzw. 120.000 km faellig (Kosten: ca. 450 €).

Weitere Details kannst du diesem Test entnehmen ( Schwachstellen etc.):

GW-Test Citroen Xsara

Vielleicht nochmal als Feedback zum Punto. Ich habe letzte Woche den Grande Punto meiner Mutter verkauft. BJ 2009, 110tkm, 1 Hand. Der Wagen war absolut zuverlässig und hat auf der gesamten Strecke 0 (!) Probleme gemacht. Es gab nur die Verschleißteile und den Service. Es war am Ende sogar noch der erste Zahnriemen drin.

Habe den Wagen letztendlich für 2500 wegegeben, was mich im nachhinein echt etwas ärgert...war viel zu billig. Fiat hat von früher noch einen echt miesen Ruf, aber der Punto war wirklich 1a. Ferner konnte man den Wagen wirklich spotbillig in freien Werkstätten warten lassen. Die Technik ist simpel. Wo nichts ist, kann auch nicht viel kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen