Gebrauchtwagen bis 6.000 € - Jahresleistung ~18000km

Guten Abend!

Wie schon angedeutet suche ich einen Gebrauchtwagen. Gekauft wird er erst im Februar, ich wollte mir trotzdem einig sein, welches Modell es wird. Damit ich dann keinen "Notkauf" machen muss.

Ich bin Student und pendle täglich ~100 km (hin und zurück), ansonsten bin ich mehr der Fahrradfahrer 😉 Sprich Kurzstrecke mit dem Auto gibts bei mir nicht.
Die Jahresleistung von 18200 km ist wiefolgt berechnet: 100km pro Woche extra, 1000 km Urlaub, 30 Wochen Uni, 4x/Woche. Ist ganz realistisch denke ich und eher zu viel als zu wenig.

Pendelstrecke ist 44km Autobahn, 2km Stadtverkehr. Bin eher ein gemütlicher Autofahrer (100-110km/h), da ich in Österreich wohne gibts aber sowieso nicht viel mehr als 140 😁

Budget sind wie schon betitelt 6.000 € (weniger geht auch 😉 )
Vernünftig betrachtet müsste man mir natürlich zu einem Kleinstwagen ála Corsa, Fox, Getz und wie sie alle heißen, raten. Aber der Autokauf hat halt leider selten mit Vernunft zu tun.

Kriterien sind im Grunde "nur" folgende:
- Ich bin 1,90 und will gemütlich und mit genügend Platz in der Breite vorne sitzen
- Meine Ski sind 1,75 und möchten im Winter auch gerne mit
- Meinem Mountainbike möchte ich auch mitnehmen können, Vorderreifen demontieren wär kein Problem. Ansonsten muss halt eine Anhängekupplung her (Fahrradträger von Eltern geht über AHK)
- 2 Wochen Campingurlaub zu Zweit (nur Gasplatte, keine größeren Geräte)
- Tja und ein weiterer Grund der mir die Kleinstwagen verdirbt: Geräuschdämmung, die sollte nämlich vorhanden sein 🙂

Ski und Fahrrad kann man eventuell außen vor lassen, könnte dazu auch das Auto meiner Eltern ausborgen.

Persönlich gefallen mir Kombimodelle übrigens IMMER mehr als das Limousinenpendant dazu, ich bitte das zu berücksichtigen.

Hab mir natürlich schon ein paar Modelle angesehen, und am liebsten wär mir im Grunde die Klasse knapp unter den Vertreter-Kombis. Sprich:

Skoda Fabia/Octavia - leider jetzt schon den VAG-Aufschlag, war mMn vor einem Jahr noch anders. Außerdem gefällt mir beim Octavia nur der Typ II ab BJ 04, was die Sache teurer macht.

Volvo V40 - finden viele hässlich, ich finde ihn sehr schön, vor allem Innen. Bin leider noch nie probegesessen, außerdem halt sehr alt (letztes BJ 04)

Astra H Caravan - Wär wohl ein vernünftiges Auto, gefällt mir Innen leider nur wenig und wirkt etwas "bieder" werde ich mir aber vielleicht noch mal ansehen, kann eh bei meinem Onkel probefahren.

Fiat Croma - bin ich erst gestern drauf gestoßen, sieht eigentlich sehr gut aus. Gefällt mir leider auch erst ab BJ 2008, ist aber preislich noch teilweise im Rahmen.

PS sollten bei 100-140 liegen. 140 ist absolutes maximum, darüber steigt die Versicherung nämlich unverhältnismäßig hoch an 😉

Wirklich wichtig ist mir halt einfach Komfort am Fahrersitz, und bevor ichs vergesse: eine Mittelarmlehne! Größere Autos sind mir natürlich kein Problem, nur sollte der Durchschnittsverbrauch bei sparender Fahrweise halt bei guten 5l/100km liegen. Jeder Liter verursacht im Jahr Kosten von ~250 €...

So, lange Rede kurzer Sinn: Was fällt euch da noch ein? Markengebunden bin ich nicht wirklich, mit französischen Cockpits kann ich leider nur wenig anfangen, auch wenn sie mir außen gut gefallen würden.

Freundliche Grüße
7Summit

17 Antworten

Ford Focus Turnier.

Audi A2 Diesel ist günstig zu bewegen, den fahren viele auf 3-4 Liter. Ob er die gewünschte Geräuschdämmung bietet kann ich leider nicht sagen.Ebensowenig ob es ihn mit Mittelarmlehne gibt. Ein 3er von BMW ab BJ2002 bietet sie auf jeden Fall. Ich bin 1,93m und kann dort bequem den Tag verfahren ohne Rückenschmerzen.Innenraum ist Top verarbeitet, sieht auch noch nicht so altbacken aus. Man kann ihn auf 5 Liter bewegen. Hier hauen halt die Steuern rein. Zudem ist es schwieriger gepflegte Fahrzeuge zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen Traveller und Turnier? Aber danke für den Tipp, an den habe ich garnicht gedacht. Hatte nur den Mondeo im Sinn der mir sehr gut gefällt aber halt ein bisschen zu groß ist für meine Zwecke...

Ja einen E36 316i fährt ein Kollege von mir, ist für mich auch ganz gemütlich zu fahren. Ich würde mir einen E46 Touring gönnen, allerdings sind 318d eher rar, und der 320d hat schon wieder 150 PS, was einfach mal 30€ mehr Versicherung/Monat bedeutet. (Weil der günstigste Versicherungsanbieter ab 141 PS nichts mehr anbietet)
Das Steuersystem in Österreich ist übrigens anders, geht nur nach PS.

Edit:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=233726921&asrc=st
der würde mir schon gefallen, aber die Laufleistung ist halt auch nicht ohne...
Edit2: Ah, der ist ja grün 😁

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Ford Focus Turnier.

Würde ich dir auch vorschlagen, hab ich mir selber grad gekauft.

Da viele deiner aufgezählten Modelle am Kriterium "gefällt mir nicht" gescheitert sind, kann man dir schwer einen Rat geben. Es weiss ja keiner was dir gefällt und was nicht, das sind ja oft Kleinigkeiten die man garnicht beschreiben kann.

Schau dich einfach ein wenig um, z.B. bei www.gebrauchtwagen.at kannst du dann nachschauen was die verschiedenen Modelle noch so kosten.
Für 6000 ist ja einiges drin, unter anderem die komplette Kompaktklasse, kommt halt auf das Alter an.

Ähnliche Themen

Bei uns im E46 Forum verkauft einer zum Jahreswechsel seinen komplett durchreparierten 320iA Touring mit Gasanlage - mit noch viel Luft in deinem Budget. Dumm das es nach PS geht, der hat nämlich 170 davon 🙁 Ich wollte ihn eigentlich selbst kaufen für meine Frau - aber die will lieber noch tiefer ins Regal greifen.
Das Auto ist gerade mal eingefahren. Bei der Laufleistung musst du folgendes beachten: Sind die Querlenker gemacht? sind die Drallklappen noch drin? Sifft er irgendwo? Da du ein Facelift rausgesucht hast (schönes Auto BTW) brauchst du nicht auf die Hinterachse zu achten :-) Dem Motor macht die Laufleistung eigentlich nichts aus. Dies ist mein Zweiter 320D, beide mit 245tkm.. Such dir auf jeden Fall jemanden vor Ort der das Modell kennt. Tipps auf was du achten musst kann ich/wir dir genug geben!

Zitat:

Original geschrieben von 7Summit


Was ist der Unterschied zwischen Traveller und Turnier?

Traveller, Turnier, Caravan,... das sind alles nur Markenbezeichnungen für das Kombimodell

@elwood123: Ja für 6000 hätte ich schon gerne ein Auto das mir gefällt 😁 Aber ich weiß was du meinst, wollte nur mal ein paar typnamen hören, die ich vielleicht nicht auf dem Plan hatte, oder mir vielleicht garnicht eingefallen sind.

@-Wahnsinn-: Also mit meinem Budget komme ich nicht unter 190k km. Stört mich am ersten Blick auch nicht wirklich und ich nehm dir ohne weiteres ab, dass der Motor das mitmacht. Nur besteht ein Auto halt aus mehr als einem Motor und ich möchte nicht, dass das Auto dann nach 1-2 Jahren mit Reparaturen auf die 8000 € Marke zugeht. Um 4000würde ich einen Ford Focus Traveller bekommen, der halt 5 Jahre und 100k km jünger ist...

Im Grunde ist meine Überlegung grade: Lieber BMW um 4000€ und 1000€ Reparaturkosten weglegen, oder gleich ein Auto um 5000€. Aber welche Entscheidung da gewinnt entscheidet wohl nur das Glück...

Auf jeden Fall bedanke ich mich schonmal für Tipps! Ford Focus hatte ich garnicht auf dem Plan und der 3er ist eigentlich vor längerer Zeit mal rausgeflogen weil ich eigentlich dachte, dass er einen Hang zum saufen hat 😉

Edit: Wenn man über einen 318 nachdenkt, kann man auch über einen A4 BJ >03 nachdenken, oder spricht da was dagegen?
Man, immer diese Entscheidungen 😁

Nein, gegen den A4 spricht nix, ist auch bezahlbar mit dem 1,9 TDI.
Ansonsten würde ich ganz klar den gezeigten Focus dem gezeigten 3er vorziehen, die Laufleistungsunterschiede sind nicht ganz ohne...

Würde auch nen Focus 2 Kombi nehmen, made in Germany und keine Rostprobleme

Zitat:

Original geschrieben von 7Summit


Edit: Wenn man über einen 318 nachdenkt, kann man auch über einen A4 BJ >03 nachdenken, oder spricht da was dagegen?

Daß Du groß bist. Ich selbst bin schon etwas kürzer (1,87) und passe da schon nicht rein.

Den Volvo hattest erwähnt. Ich habe selbst einen V40, allerdings die 200-PS-Version. Das, was mich damals an dem besonders beeindruckt hat, waren die sehr bequemen Sitze.
Die anderen Motorisierungen von 115 bis 165 PS bin ich auch alle probegefahren.

Wenn Du bequem sitzen willst, geht fast kein Weg an Volvo vorbei. In einem Opel sitzt man als großer Mensch aber auch gut. Oder in einem Benz. Oder in einem Saab. Oder auch noch in einigen anderen, die da nicht ganz ranreichen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Daß Du groß bist. Ich selbst bin schon etwas kürzer (1,87) und passe da schon nicht rein...

Das hast du zwar schon öfter behauptet (ich des öfteren bestritten) aber es stimmt immer noch nicht so pauschal. Ich bin 188cm groß, aber kein Sitzriese und habe keine Probleme im B5. Es ist sicher nicht das größte Auto in der Klasse, aber das man da mit 187cm grundsätzlich nicht rein passt, ist einfach falsch.

ein fabia combi reicht vom platz her, auch vom sitzkomfort

Zitat:

Original geschrieben von 7Summit


Was ist der Unterschied zwischen Traveller und Turnier?

Der geografische Markt. 😁

Ford Kombi in Deutschland = Turnier
Ford Kombi in Österreich = Traveller

🙂

Der verlinkte Focus hat lt. Beschreibung übrigens einen Wasserverlust und ist für den Export ... der 90 PS Diesel wäre aber ein gute Wahl.

Vielleicht wäre der hier etwas?
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=239138539

Vor Kauf eines 1.6 TDCi mal über den Motor hier im Forum informieren.

Jap das mit dem Wasserverlust hab ich erst nachher gelesen, darum so billig 😁

Ja vorm Kauf informiere ich mich natürlich noch näher über das Fahrzeug, dazu muss ich aber estmal wissen was es für eins wird 😉

Ob mir der 90 PS Motor nicht etwas zu fad wird... naja muss ich mich mal zu einer Probefahrt einladen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen