Gebrauchtwagen bis 14.000€

Hallo zusammen,

ich suche einen Gebrauchtwagen und bitte um eure Meinung, da ich trotz ewig langer Suche nicht so recht fündig werde. Hier meine Daten/Anforderungen:

- Budget: 14.000€
- Diesel (fahre ca. 30.000km/Jahr)
- Kilometerstand: Max. 40.000
- Fahrzeugtyp: Limousine
- Baujahr: am liebsten so ab 2010, ggf. auch etwas älter, wenn ich da mehr für mein Geld krieg
- Leistung: 100-120PS sind ausreichend, das Auto sollte möglichst wenig verbrauchen
- Gute Ausstattung und Komfort (Sitzheizung, Navi etc.) sind mir wichtig, Optik eher weniger

Habe bisher immer nach Golf, Seat Leon und Ford Focus geschaut und werde da nicht so recht fündig. Gibt es vielleicht Alternativen, nach denen ich schauen sollte, die mir mehr für mein Budget bieten? Vielleicht ein etwas älteres Auto oder eines mit mehr gelaufenen km?

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Seb

Beste Antwort im Thema

also wenn es nicht unbedingt eine limo (golf und leon sind ja auch keine) sein muß:

für das budget bekommt du bei dacia einen funkelniegelnagelneuen wagen mit deiner wunschausstattung.

und außerdem noch 3jahre garantie (bis 100.000km)

also ich habe mich gegen einen jungen gebrauchte und für einen neuen lodgy entschieden!

man weiß bei einem gebrauchten nie, welcher depp vorher die kiste mißhandelt hat.....

10 weitere Antworten
10 Antworten

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|as

also wenn es nicht unbedingt eine limo (golf und leon sind ja auch keine) sein muß:

für das budget bekommt du bei dacia einen funkelniegelnagelneuen wagen mit deiner wunschausstattung.

und außerdem noch 3jahre garantie (bis 100.000km)

also ich habe mich gegen einen jungen gebrauchte und für einen neuen lodgy entschieden!

man weiß bei einem gebrauchten nie, welcher depp vorher die kiste mißhandelt hat.....

Dafür gibts auch schon einen neuen Focus oder Kia Ceed. Alternativ fast neu Peugeot 308, Renault Megane oder eine Klasse größer der Renault Laguna.

http://suchen.mobile.de/.../179569775.html?...

http://suchen.mobile.de/.../171818639.html?...

http://suchen.mobile.de/.../175501651.html?...

http://suchen.mobile.de/.../179705464.html?...

http://suchen.mobile.de/.../146888426.html?...

http://suchen.mobile.de/.../177533699.html?...

VG
Markus

sowas http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|fs ??

liegt etwas drüber aber sehr gute ausstattung

Ähnliche Themen

Citroen C4 Tendance 111PS 17500km 13995EUR von deutschen Cit-Händler
http://suchen.mobile.de/.../178942343.html

Lancia Delta Oro 120PS 39225km 13990EUR vom deutschen Fiat-Händler
http://suchen.mobile.de/.../178462510.html

Zitat:

- Budget: 14.000€
- Diesel (fahre ca. 30.000km/Jahr)
- Kilometerstand: Max. 40.000
- Fahrzeugtyp: Limousine
- Baujahr: am liebsten so ab 2010, ggf. auch etwas älter, wenn ich da mehr für mein Geld krieg
- Leistung: 100-120PS sind ausreichend, das Auto sollte möglichst wenig verbrauchen
- Gute Ausstattung und Komfort (Sitzheizung, Navi etc.) sind mir wichtig, Optik eher weniger

Da ist der gezeigte

Ford Mondeo

sicher eine sinnvolle Option - und ein ausgereiftes, problemloses Auto. Er bietet einen hohen Gegenwert für relativ wenig Geld, verglichen mit diversen Mitbewerbern, und ist als sehr zuverlässig bekannt. Gut ausgestattet, komfortabel, sicher, solide - den kann man sich ins Haus holen und noch einige Jahre mit unterwegs sein.

Ansonsten: Ich würde vielleicht nach einer Mercedes C-Klasse W204 Ausschau halten - als kleiner CDI mit einfacher Classic-Ausstattung (man kann von einer erweiterten Grundausstattung sprechen) kriegt man die Limousine auch schon für diesen Preis. Gebrauchte Mercedes sind in der Regel schon fast preiswerter als VAG-Konzernprodukte.

Wenn es ein VW sein soll - Passat Stufenheck und sonst gar nichts. Wer Passat sagt, meint in der Regel automatisch Variant, die Limousine leidet unter ihrem angestaubten Rentner- oder Spießbürger-Image und das seit Generationen - und das drückt die Preise. Dabei ist sie der bessere Passat: Für weniger Geld kriegt man im Grunde das gleiche Auto und das meist gepflegter, da der Passat Stufenheck schon als Neuwagen eher in private Hände kommt denn der Variant, der gern von Vertretern gescheucht wird. Passat? Klar, aber nur als Stufenheck. Wer auf den Kombi verzichten kann, macht ein sehr gutes Geschäft.

Auch ein Citroen C5 oder ein Renault Laguna kann eine mögliche Option sein. Hier locken wie beim Mondeo junge Autos mit tollen Ausstattungen für sehr faire Preise. Der hohe Wertverlust setzt sich allerdings fort; so einen muss man dann wirklich ewig behalten. Wer das kann, erhält ein Top-Auto mit hervorragenden Qualitäten.

Nicht empfehlenswert hingegen: Peugeot 407, Opel Insignia. Der Peugeot ist ein unzuverlässiger Freund der Pannendienste und hat böse Detailmängel, die ihn seit 2004 über seine gesamte Karriere begleiten, und der Insignia entspricht zwar dem Klassenstandard - ist aber ein Mittelklassewagen, der nichts besser kann als andere. Für den Insignia fehlt schlicht das Argument.

Ich würde mich darüberhinaus vor allem bei Marken umsehen, deren Mittelklasse-Optionen kaum bekannt sind. Die sind in der Regel nicht schlechter und bieten technisch hochwertige Lösungen an, sind aber weniger bekannt wie etwa die Platzhirsche von Audi, Mercedes und BMW. Das muss nicht schlecht sein.

Wenn die Optik egal ist: Fiat Croma II, gebaut von 2005 bis 2011. Er hat unglaublich viel Platz und Komfort, ist sehr gut ausgestattet, hat gute Diesel, die bei allen möglichen GM-Modellen verbaut wurden und auch im Opel Vectra C ihren Dienst verrichten und ist ein sehr preiswürdiges Fahrzeug. Da der Croma zu Unrecht nie am deutschen Markt angekommen ist, könnte hier auch ein echtes Schnäppchen drin sein.

Im selben Atemzug - manche mögen ihn, manche mögen ihn nicht - könnte man den Seat Exeo nennen, der auf dem Audi A4 der zweiten Generation (2000-2007) aufbaut. Er ist leider auch nie wirklich angekommen, punktet aber mit allen Vorzügen, die schon der alte A4 gehabt hatte, und recht günstig ist auch der bayrische Spanier zu bekommen. Das ist auch ein empfehlenswertes Auto.

Ich wünsche Glück bei der Suche.

Hallo zusammen,

wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe viele neue Ideen bekommen und werde nun meine Suche deutlich ausweiten können.

Danke!!

Seb

der insignia ist schon eine meisterleistung der ingenieurskunst:

noch nie habe ich ein auto in der größe gesehen, dass innen so klein geraten ist
-> vorallem der kofferraum beim sportstourer ist ein schlechter witz

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


der insignia ist schon eine meisterleistung der ingenieurskunst:

noch nie habe ich ein auto in der größe gesehen, dass innen so klein geraten ist
-> vorallem der kofferraum beim sportstourer ist ein schlechter witz

Dafür hat man aber eine Heckklappe im Format von RoRo Schiffen wo selbst die Stena Line vor Neid blass wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


der insignia ist schon eine meisterleistung der ingenieurskunst:

noch nie habe ich ein auto in der größe gesehen, dass innen so klein geraten ist
-> vorallem der kofferraum beim sportstourer ist ein schlechter witz

Dafür hat man aber eine Heckklappe im Format von RoRo Schiffen wo selbst die Stena Line vor Neid blass wird 😁

ja, stimmt. die heckklappe erinnert in der tat an eine autofähre...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen