Gasschnüffler
gibt es einen Gasschnüffler den man in den Innenraum anbringen kann und bei Gas piepst oder so ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie einige meiner Vorredner bereits erwähnt hatten ist ein Gasmelder überflüssig ! Der beste gasmelder ist in der Tat die eigene Nase. Die reagiert so empfinldlich auf den Autogasgeruch das besipielsweise die geräte die die Feuerwehr benutzt kaum mithalten können. Das weist wiederum daraufhin wie groß die anreicherung in der Luft sein muss um eine gefährdung darzustellen.
Bis sich gas durch eine Zigarette entzündet ist der Mensch da drinne schon längst Ohnmächtig geworden, denn Propangas ist ziemlich giftig !!
Vertraut euren Nasen und alles ist i.O.
gruß Roland
25 Antworten
ja gut das ding kenn ich, damit schnüffelt auch der tüv rum. Aber ich glaube man muss immer ziemlich dicht an der undichten stelle sein oder geht das auch wenn man es angenommen im Fußraum befestigt ?
wäre allerdings optimal da es dann andre gase wie abgase oder "eigenes Methan " ignoriert
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Mal 5 € sparen?
Mir wären 2 meiner Kinder auch fast an einer Rauchvergiftung gestorben, weil damals eins zu nah mit dem Bett an die Heizung gekommen ist und da etwas an zu kokeln fing. Zum Glück schliefen die beiden ausnahmsweise zusammen in einem Zimmer und ein Kind ist wach geworden.
lg Rüdiger:-)
Mich würde mal interessieren was Du für eine Heizung hast das sich da etwas dran entzünden kann. So etwas habe ich noch nie gehört, das soll aber nicht heissen das ich dir das nicht glaube.
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Mal 5 € sparen?
Mir wären 2 meiner Kinder auch fast an einer Rauchvergiftung gestorben, weil damals eins zu nah mit dem Bett an die Heizung gekommen ist und da etwas an zu kokeln fing. Zum Glück schliefen die beiden ausnahmsweise zusammen in einem Zimmer und ein Kind ist wach geworden.
lg Rüdiger:-)
Mich würde mal interessieren was Du für eine Heizung hast das sich da etwas dran entzünden kann. So etwas habe ich noch nie gehört, das soll aber nicht heissen das ich dir das nicht glaube.
Das war vor etw 10 Jahren, da hatten wir noch Nachtspeicheröfen, die wurden mächtig heiß...
Inzwischen entsorgt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Das würde mich auch interessieren, also so ähnlich wie ein Rauchmelder in der Wohnung...
Wäre wohl für die meisten Gasfahrer ein Sicherheitsplus, denn nur bei wenigen Autos ist heute der Kofferraum/Platz des Gastanks noch völlig abgetrennt vom Innenraum.
lg Rüdiger:-)
Jep, und bei allen Autos ist der Motorraum nicht völlig vom Innenraum (Lüftung) abgetrennt, folglich müssten gleich mehrere Rauchmelder angebracht werden
Zusätzlich müssten alle elektronischen Bauteine am besten Ex-geschützt sein, aber auch dann hat man immer noch keinen 100%igen Schutz. Wie mit allem im Leben
Die Parfümierung von LPG ist auch schon ein Sicherheitsplus, das ist im "Wachzustand" eigentlich nicht zu überriechen. Und wer schläft schon während der Fahrt
Hallo,
wie einige meiner Vorredner bereits erwähnt hatten ist ein Gasmelder überflüssig ! Der beste gasmelder ist in der Tat die eigene Nase. Die reagiert so empfinldlich auf den Autogasgeruch das besipielsweise die geräte die die Feuerwehr benutzt kaum mithalten können. Das weist wiederum daraufhin wie groß die anreicherung in der Luft sein muss um eine gefährdung darzustellen.
Bis sich gas durch eine Zigarette entzündet ist der Mensch da drinne schon längst Ohnmächtig geworden, denn Propangas ist ziemlich giftig !!
Vertraut euren Nasen und alles ist i.O.
gruß Roland
LPG-Fahrer haben doch immer ein Grinsen im Gesicht,
beim Tanken an der Kasse,
beim Gas geben,
beim Blick auf den Benzinstandsanzeiger,
beim Blick in die Geldbörse.
Natürlich auch beim Fahren.... alte Pattexschnüffler wissen warum
Also, es macht auch HI, danach Kopfschmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von Meucci
Hallo,
wie einige meiner Vorredner bereits erwähnt hatten ist ein Gasmelder überflüssig ! Der beste gasmelder ist in der Tat die eigene Nase. Die reagiert so empfinldlich auf den Autogasgeruch das besipielsweise die geräte die die Feuerwehr benutzt kaum mithalten können. Das weist wiederum daraufhin wie groß die anreicherung in der Luft sein muss um eine gefährdung darzustellen.
Bis sich gas durch eine Zigarette entzündet ist der Mensch da drinne schon längst Ohnmächtig geworden, denn Propangas ist ziemlich giftig !!
Vertraut euren Nasen und alles ist i.O.
gruß Roland
Genau so sehe ich das auch! Eine Gasmelder kann meine Nase nicht ersetzen...
und auf dem Dach und im Cockpit ist eine Laufschrift mit:
BITTE ABSTAND HALTEN, bzw. Vorsicht EXPLOSIONSGEFAHR!!!
Ich halte so einen Warner im Auto auch für Unsinn. Höchstens in einer Garage würde ich sowas hinbauen.
Beim Auto will ich mal die Gasanlage in drei Teile unterteilen:
Motorraum:
Wenn dort Gas austritt riecht man es, da es über die Lüftungsdüsen reingesaugt wird. Hierbei würde ich die Gasanlage abschalten und dann erst mal auf Benzin weiterfahren. Passieren kann da nix, da der Tank zu ist, solange die Gasanlage nicht läuft
Unterboden:
Wenn hier was undicht ist (sehr unwahrscheinlich, da durchgehendes Rohr) riecht man es wahrscheinlich nicht. Eine direkte Gefahr geht aber hiervon auch nicht aus.
Kofferraum:
Mein Gastank ist in der Reserveradmulde. In der Mitte ist ein großes Loch in der Reserveradmude, welches für die Leitungen gemacht wurde. Gleichzeitig dient es auch als Abblasloch, falls das Überdruckventil zündet. Nach oben hin ist das Innenring vom Gastank mit einem abgesicherten Deckel verschlossen. Da kommt also nix in den Innenraum.
Wenn doch irgendwo irgendwann ein Leck auftritt werde ich es mit absoluter Sicherheit riechen. Dann kommen die Fenster auf und das Auto wird durchlüftet bis zum Umrüster gebracht (absolut kein Risiko dabei!).
Ich rate also vom Gasmelder dringend ab, ist nur rausgeschmissenes Geld und bringt absolut nix. Es sei denn, er liegt in der Garage auf dem Boden. Dann wäre der Fall abgesichert, dass die Anlage leckt und sich über Nacht ein Gasteppich am Boden bildet, den dann irgend ein cooler Cowboy mit ner weggeschnippten Zigarette zum Brennen bringt (ich meine Brennen, nicht explodieren. Ne Explosion ist auch hier unwahrscheinlich).
Dieses Garagenproblem halte ich aber auch für unwahrscheinlich, da wie gesagt bei deaktivierter Gasanlage das Multiventil zu macht. Diese Ventile sind äußerst zuverlässig, da sie per Federdruck den Tank schließen. Dieses sehr simple Ventil kann eigentlich nicht kaputt gehen. Es würde wahrscheinlich auch 5 Autoleben problemlos überstehen.
Naja, daß in einer LPG gefüllten Garage nichts explodieren kann, halt ich mal für ein schlechtes Gerücht.
Richtig ist, es muß eine entsprechende Konzentration da sein, die Lüftung schlecht, so daß es sich sammeln kann.
In einer kleinen Garage kann das also durchaus passieren, und wenn draußen einer das Licht oder die Fernbedienung anschaltet und die bescheuerte Alarmhupe gibt ein kurzes Määp von sich, könnte das durchaus ausreichend sein.
***Klugscheiß on ***Übrigens: Explosion ist nicht anderes als Verbrennen, nur eben etwas plötzlicher, weil genug Propan und Luft da sind. Das nennt man dann "Durchzündung"
Deswegen heißt auch ein Verbrennungsmotor "Explosionsmotor" weil derart ständig stattfindet, nur eben kontrolliert.
***Klugscheiß off***
www.mesystec.de
die vertreiben ein gerät das nennt sich gassafe damit kann man gase dedektieren
GASSAFE II
Spezifisch entworfen für die Messung von Erdgas-, Methan- und LPG-Gaskonzentrationen.
- Eingebaute Stichprobenpumpe für schnelle Reaktion
- Leicht austauschbare, wiederaufladbare Batteriekassette
- Hergestellt in Europa im Einklang mit den anspruchsvollsten Zertifizierungen von BS5750/ISO 9002
- Strapazierfähiger Sensor
- Leicht und handlich für Betrieb am Einsatzort
- Mit Netzladeteil und Anschlusskabel an Autobatterie
- Hörbarer und sichtbarer Alarm
- Konstruktion gesetzlich geschützt
- Automatische Nullpunkteinstellung
- Erfüllt den britischen Gasspezifizierungsentwurf