Gasschnüffler
gibt es einen Gasschnüffler den man in den Innenraum anbringen kann und bei Gas piepst oder so ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie einige meiner Vorredner bereits erwähnt hatten ist ein Gasmelder überflüssig ! Der beste gasmelder ist in der Tat die eigene Nase. Die reagiert so empfinldlich auf den Autogasgeruch das besipielsweise die geräte die die Feuerwehr benutzt kaum mithalten können. Das weist wiederum daraufhin wie groß die anreicherung in der Luft sein muss um eine gefährdung darzustellen.
Bis sich gas durch eine Zigarette entzündet ist der Mensch da drinne schon längst Ohnmächtig geworden, denn Propangas ist ziemlich giftig !!
Vertraut euren Nasen und alles ist i.O.
gruß Roland
25 Antworten
Das würde mich auch interessieren, also so ähnlich wie ein Rauchmelder in der Wohnung...
Wäre wohl für die meisten Gasfahrer ein Sicherheitsplus, denn nur bei wenigen Autos ist heute der Kofferraum/Platz des Gastanks noch völlig abgetrennt vom Innenraum.
lg Rüdiger:-)
Gibt es im Campingbereich, auch mal bei Conradelektronik schauen.
Allerdings bedenke, Abgase von anderen Fahrzeugen die durch Lüftung eintreten, Gase durch Polster und Plastik verursachen eine Meldung.
Wer schon mal die Kofferaumklappe auf hatte um zu transportieren, weiß was an Gase wärend der Fahrt hineinzieht.
Der ADAC hatte mal festgestellt, daß die Gase bei einem Staustehen im Innenraum höher sind als außerhalb.
(Keine Zwiebel oder Knoblauch essen)🙂
Grüße
Gibt es in diversen Variationen im WoMo-Bedarf.
Wichtig: Die Schnüffler für LPG, also Propan/Butan sind am Fahrzeugboden zu montieren da das Gemisch schwerer als Luft ist.
Andere Gase werden oben an der Decke gemessen (z.B. Methan was wiederum CNG wäre).
Das Propan/Butan an der Autogastanke ist jedoch "parfürmiert", den Geruch nimmt man eigentlich immer wahr. Einfach mal am Adapter oder Tankanschluss nach dem Tanken ein bischen schnüffeln -> sehr eindeutig und einzigartig was da so riecht. 🙂
Grüße, Martin
Wofür braucht man sowas?
Wenn Gas im Innenraum sein sollte, dann riecht man das doch schon recht deutlich! Ich hatte mal Gasgeruch im Innenraum, bin dann zu meinem Umrüster, der das behoben hat. Es war in meinem Fall eine undichter Gasschlauch im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Wofür braucht man sowas?Wenn Gas im Innenraum sein sollte, dann riecht man das doch schon recht deutlich! Ich hatte mal Gasgeruch im Innenraum, bin dann zu meinem Umrüster, der das behoben hat. Es war in meinem Fall eine undichter Gasschlauch im Motorraum.
Ganz einfach.
Vor kurzem gab es hier noch den Thread, wo jemand an einer Tankstelle warten mußte, im Auto graucht hat und es dann eine Explosio gab, weil die Gasanlage undicht war.
Mit einem funktionierenden Gasmelder wäre das vermutlich nicht passiert.
Wenn es da sinnvolle Systeme gibt, die mich vielleicht frühzeitig warnen, würde ich soetwas gern einsetzen.
Kann ja nicht schaden.
Mancher Mensch wäre auch noch am Leben, wenn er mal 5 € für einen Rauchmelder in seiner Wohnung investiert hätte...
lg Rüdiger:-)
Ja ok, wenn man keinen Geruchssinn mehr hat, dann braucht man sowas vermutlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Ja ok, wenn man keinen Geruchssinn mehr hat, dann braucht man sowas vermutlich... 😉
Mal 5 € sparen?
Mir wären 2 meiner Kinder auch fast an einer Rauchvergiftung gestorben, weil damals eins zu nah mit dem Bett an die Heizung gekommen ist und da etwas an zu kokeln fing. Zum Glück schliefen die beiden ausnahmsweise zusammen in einem Zimmer und ein Kind ist wach geworden.
Die Wohnung war tagelang unbewohnbar.
Manchmal lernt man zu spät.
Seitdem habe ich endlich reichlich Rauchmelder.
Bei meinem Kombi befindet sich der Tank in der Reserveradmulde.
Darüber befindet sich die aufrollbare Gepäckraumabdeckung.
Dann kommt die hintere Sitzreihe.
Vorne sitze ich und werde von der Lüftung angeströmt, die Austritte sitzen hinten.
Wie lange kann es bei einer unwahrscheinlichen Undichtigkeit also dauern, bis ich das Gas, das auch noch schwerer ist als Luft, vorne bemerke?
Ich verzichte da gern auf jegliche möglichen Tests.
Wenn es da für von mir aus 100 € einen Warner gibt, der sich bei Gasaustritt meldet und einigermaßen zuverlässig funktioniert, dann würde ich den einbauen.
Bei meiner Gasanlage im E 300 hatte ich eine feste Rückbank ohne Durchlademöglichkeit, da wär das Risiko entsprechend geringer gewesen, aber so...
Ist ja auch keine Pflicht, sowas einzubauen, aber ich würde mich wohler fühlen.
lg Rüdiger:-)
In meinem Wagen wird eh nicht geraucht, daher brauche ich sowas nicht. Ok, wenn ich rauchen würde, dann würde ich mich sicher auch dafür interessieren. Aber ansonsten halte ich das wirklich für überflüssig, da LPG eindeutig am "Gestank" zu erkennen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
In meinem Wagen wird eh nicht geraucht, daher brauche ich sowas nicht. [...]
Ein Funke hier, ein nicht entprellter Schalter dort, ein Blinklicht hier, ein Türkontakt dort... Möglichkeiten zur Funkenbildung im KFZ gibt es vermutlich zahllose.
Aber: Explosion von einer Zigarette? Da müsste sich im Inneren des Fahrzeugs eine gigantische Menge des zündfähigen Gemischs angereichert haben -> das muss man selbst mit Schnupfen riechen können bzw. beim Öffnen der Fahrzeugtüre hatte es aus dem Wagen "herauslaufen" müssen.
Wo stand das denn?
Vor allem ist die Reihenfolge etwas seltsam: Er raucht im Fahrzeug an einer Tankstelle (wie war das noch gleich mit dem Rauchen, den Standheizungen, etc. an Tankstellen? ) und VOR dem Tanken hat er ein zündfähiges Gemisch im KFZ?
Grüße, Martin
Zitat:
[...]Wie er gestern den Rettungskräften berichtete, hatte er in letzter Zeit bereits mehrfach leichten Gasgeruch im Auto festgestellt.[...]
Bei dem hätte dann auch kein "Gasschnüffler" etwas geholfen. Wieso? Na, der hätte dann wohl auch beim Piepen noch munter weiter ein paar km mit demnächst anzuzündender Fluppe im Mundwinkel abgespult...
Sorry, ich habe kein Verständnis dafür. Ist für mich auf einer Ebene wie mit dem Fön in einer Badewanne zu sitzen (ohne FI im Sicherungskasten dafür) oder auf der Autobahn »Blinde Kuh« zu spielen.
Wenn jemand nach dem Füllstand einer Autobatterie mit dem Feuerzeug leuchtet weil er nicht weiß das sich dort Wasserstoff bilden kann (Knallgas) und dann verletzt wird -> okay, kann passieren.
Aber trotz Gasgeruch im Auto herumfahren und eine rauchen wollen -> ne... *kopfschüttel*
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Wofür braucht man sowas?Wenn Gas im Innenraum sein sollte, dann riecht man das doch schon recht deutlich! Ich hatte mal Gasgeruch im Innenraum, bin dann zu meinem Umrüster, der das behoben hat. Es war in meinem Fall eine undichter Gasschlauch im Motorraum.
Wie hier geschrieben, kann es ja tatsächlich mal passieren, daß es zu einer Undichtigkeit kommt.
Da geht es mir um die Früherkennung, wie gesagt, allein durch die Lüftung habe ich Bedenken(zumindest wenn ich den Gasgeruch nicht zufällig beim Einsteigen bemerke), daß es unnötig lange dauert, bis ich etwas rieche.
Im Endeffekt war hier die Frage, ob es da vernünftige Möglichkeiten gibt.
So ganz sicher bin ich mir da zwar noch nicht, ob die genannten Geräte ihren Zweck entsprechend erfüllen würden, aber immerhin.
Wenn jemand etwas risikofreudiger ist, nicht mein Problem.
Bis 1979 gab es auch keine Helmpflicht, trotzdem trugen manche Motorradfahrer einen.
lg Rüdiger:-)
eben, und seit doch mal ehrlich; wie oft habt ihr schon im Auto gesessen und gedacht "hm riechts hier nach gas oder was ist das".
letztens ist mir das bischen vom Zapfpistolenentspannen in die offene Fahrertür reingezogen das es innen plötzlich nach gas roch.
Ja es gibt sowas das Teil nennt sich Snooper wird von uns Monteuren eingesetzt um Leckargen zu orten .... wenn du soein gerät haben möchtest muss der auf dem Gas kalibriert sein das du fährst .... ABER das ist ein Handgerät also einbau mässig gibt es da nix was so genau ist wie das teil ...