Gasgeruch im Innenraum? woher?

Hallo.
bin neu bei motor talk und will euch gleich mein problem schidern und hoffe auf lösungen,erfahrungen etc.

mein 325ci cabrio hab ich vor ungefähr nem halben jahr umrüsten lassen:
Landi renzo autogasanlage

problem: bei starker verzögerung oder starken beschleunigen stinkt es im auto plötzlich für kurze zeit nach autogas.
egal ob tank voll oder leer.woher kann das kommen?

herzlichen dan im voraus für die ratschläge!

25 Antworten

Die Tankgröße sollte doch iregendwo in en Unterlagen stehen bzw auch auf dem Typenschild.
Allgemein solte das Füllventil bei 80& Füllung abschalten (diefferiert aber meist mehr oder weniger). Danach kannst auch die Tankgröße überschlägig errechnen.

Da es nur beim Bremsen oder Beschleunigen auftritt wäre meinen Favorit eine bewegliche Verbindung wegen der Bewegung des Motors. Die Einzige, die mir dazu einfällt ist die Verbindung zwischen Verdampfer und Rails. Diesen Schlauch würde ich einmal besonders kritsch unter die Lupe nehmen.

Vergiss nicht zu posten was es wirklich war.

danke für eure tipps und ratschläge, werde baldmöglichst zum umrüster fahren und dem mal kräftig auf die füße treten. oder ich ass ihn mitfahren.

hi,

ich habe das gleiche prob wie du - fahre auch ein bmw cabrio... mit einer landi renzo omega.

mein tank fasst brutto 67 liter - ich tanke wie du auch, so ca. 56 liter wenn er leer ist.

mein gasgeruch tritt auf, wen ich
a) entweder im schiebebetrieb bin, oder
b) nach dem tanken/starten mit warmen motor

also ein ähnlicher effekt. ich habe schon div. tests mit meinem umrüster durchgesprochen, aber bis heute nur unbefriedigende ergebnisse erzielt. eine aktuelle these zielt auf die zündspule ab - vielleicht ist sie ja nicht so leistungsfähig, wie sie sein sollte? eine bosch soll hier bessere werte als meine bremi bringen - aber obs wirklich hilft?

vielleicfht bist du so nett und postet deine erfhrungen / fehlerquellen? thx!

Ähnliche Themen

klar werd ich machen. werd allerdings erst aufs frühjahr zum umrüster fahren da ich mein auto nicht übern winter fahre. vielleicht sendest du mir deine mail adresse? bitte halte mich dann auch auf dem laufenden was sich bei dir getan hat.
danke

simon.aumann@gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


also ein ähnlicher effekt. ich habe schon div. tests mit meinem umrüster durchgesprochen, aber bis heute nur unbefriedigende ergebnisse erzielt. eine aktuelle these zielt auf die zündspule ab - vielleicht ist sie ja nicht so leistungsfähig, wie sie sein sollte?

Ich bin leider technischer Laie: Kann mir mal bitte jemand erklären, wie eine Zündspule Gasgeruch verursachen soll? 😕

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Ich bin leider technischer Laie: Kann mir mal bitte jemand erklären, wie eine Zündspule Gasgeruch verursachen soll? 😕

Danke, guter Hinweis! Ich merke gerade, dass ich offensichtlich auch ein Anfänger bin.

Im ernst, wenn eine Zündzpule Gasgeruch verursacht, tut sie nicht mehr das was sie soll, nämlich funktionieren und das Gas kommt unverbrannt aus dem Auspuff. Ich denke das wird jeder Anfänger merken wenn die Karre plötzlich anfängt Bocksprünge zu machen.

leider kann auch ich die frage nicht beantworten - hierzu müsstest du meinen umrüster fragen...

tja... und da ich auch kein Techniker bin.... :-)

Wäre folgendes möglich?:
Im Schiebebetrieb ist kein Schubabschaltung für Gas vorhanden, im Startbetrieb hat sich die Restmenge im Schlauch zu den Ventilen durch den warmen Motor im Druck erhöht. Diese "Gasmenge" könnte ja nun sich in den Motorraum "veflüchtigen" (über Vergase, Luftfilter usw).

wie gesagt, bin kein techniker, hört sich aber nicht schlecht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen