Gasflaschen Füllen in Frankreich
Hallo zusammen,
ich plane kurzfristig meine Urlaubsreise nach Frankreich zu verlegen und frage mich, wie ich dort meine beiden Alugasflaschen befüllen kann. Dieses Thema wurde zuletzt 2013 behandelt. Aber vielleicht gibt es ja Neuerungen?
Wir reisen 4 Wochen lang von Ort zu Ort durch ganz Frankreich und stehen nicht fest auf einem Campingplatz.
Am liebsten wäre mir eine Liste, wo ich meine Aluflaschen befüllen lassen kann. So eine Liste gibt es für die skandinavischen Länder. Gibt es das auch für Frankreich? Brauche ich wirklich einen Adapter oder ist der wie in Norwegen an der Befüllstation vorhanden?
DA wir gerne freistehen ist Strom nur eine Notlösung. Wir nehmen auf jeden Fall einen kleinen Strom-Heizlüfter für alle Fälle mit.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Naja, 62 € für den Tunnel sind schon sehr happig.
Ja, das ist viel, wahrscheinlich viel zu viel aber es gibt ja auch Alternativen.
Zitat:
@aspergius schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:28:55 Uhr:
Und im Vergleich zu bekannt teuren Norwegen ist einfach Abzocke. Dort kostet dieser 24 km lange Tunnel glaub 14 Euro. Und wenn der nach 10 bis 15 Jahren abgezahlt ist, ist die Durchfahrt ab da kostenlos. Bitte legt mich nicht wegen ein paar Euro fest.
Wenn man im Urlaub ist dreht mN nicht jeden Euro zwei mal um. Deshalb haben wir im Netz auch nicht nachgesehen. Wir empfanden es einfach als bodenlose Abzocke und sind deshalb umgedreht.
Ich meine ich hab für den Laerdal Tunnel in 2019 gar nichts bezahlt, auch auf der Mautrechnung stand davon nix.
Besonders in West-Norwegen gehen die ganzen Fähren gut ins Geld, mit einem Gespann ist man da pro Überfahrt mit 40 - 50 Euro dabei.