Gasanlage nicht eingetragen, was wirds Kosten bzw wo eintragen lassen?
Moin,
hab mir vor knapp nen Jahr ne Gasanlage einpflanzen lassen, so weit so gut 😁
Läuft auch immer noch Top ohne Probleme.
Der Wagen muss aber diesen Monat zum Tüv, mir ist jetzt aufgefallen das ich gar keinen Eintrag im Brief habe für die Anlage 😕
Auch sonst (glaube ich) habe ich keine Unterlagen, werd aber nochmal nachschauen.
Der Umrüster ist mitlerweile Pleite...
Wo kann ich die Anlage nun eintragen lassen?
Beim Tüv selbst?
Hab hier was gelesen von 500-2000 Euro?😰
Was ich irgend wie nicht glauben bze verstehen kann (wenns denn echt so ist...) da man ja schon ne neue gute Anlage für 2000€ kriegt oO
Beste Antwort im Thema
Ich weis es bringt nichts aber:
Wie kann man so leichtsinnig sein du weist schon das du ein Jahr ohne Betriebserlaubnis rumgefahren bist!
Wieso hast du das nicht gleich von der Werkstatt eintragen lassen oder dir zumindest di Unterlagen hirfür geben lassen!
Jetzt kommen zusätzlich unnötige Kosten auf dich zu.
Wie mein Vorrerdner schon geschrieben hat Abgasgutachten Unterlagen vom Tank und ich glaube vom Verdampfer(abhängig von der Anlage)
Dann zum TÜV.
27 Antworten
Ist nicht böse gemeint aber da warst du schon leichtsinnig.
Du hättest dich vorher ein wenig Informieren können was alles zu einer Umrüstung gehört.
Aber jetzt mußt du in den sauren Apfel beißen!
Ein Problem wirst du beim verkauf dennoch haben, der Wagen ist mit Gas gelaufen.
Ein potentieller Käufer wird dich fragen, warum wurde die Gasanlage ausgebaut.
Kenner werden wissen warum, nicht gasfest.
Warscheinlich ist der Motor dadurch geschädigt.
Das wird sehr schwer werden einen Käufer zu finden.
Aber bekanntlich steht jeden Tag ein dummer auf, den musst du finden. 😁
Der Ausbau und Rückrüstung wird dich warscheinlich genau so viel kosten wie eine Instandsetzung der Gasanlage.
Vielleicht sogas mehr.
Ich habe 2006 auch umrüsten lassen in einem betrieb, der schon 30 Jahre Gas einbaut...
Hatte auch vorher gefragt, was und ob ich etwas eintragen lassen muss. Nee, wir machen alles Nötige, ich müsse nichts tun.
War allerdings auch gerade die Zeit, als die neuen KFZ-Briefe eingeführt wurden. Jedenfalls fiel dem TÜV bei der HU auf, dass die Anlage nicht eingetragen war. Bin dann direkt nach der HU (die Plakette gab es!!) zum Straßenverkehrsamt und habe die Anlage eintragen lassen. Habe nur die Papiere vom Umrüster und TÜV-Bericht, natürlich auch den KFZ-Brief dabei gehabt. Wurde damit anstandslos eingetragen ohne Trara.
Also: erst mal beim TÜV fragen, bevor du irgendetwas aus-oder zusätzlich einbaust oder sonstwelchen Brimborium veranstaltest!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
War allerdings auch gerade die Zeit, als die neuen KFZ-Briefe eingeführt wurden. Jedenfalls fiel dem TÜV bei der HU auf, dass die Anlage nicht eingetragen war. Bin dann direkt nach der HU (die Plakette gab es!!) zum Straßenverkehrsamt und habe die Anlage eintragen lassen. Habe nur die Papiere vom Umrüster und TÜV-Bericht, natürlich auch den KFZ-Brief dabei gehabt. Wurde damit anstandslos eingetragen ohne Trara.
Den Zahn kann ich dir gleich wieder zieh!!!
habe heute erst meine Anlage beim KVA eintagen lassen.
Hatte die TÜV abnahme für die HU/AU 04/2014 vom TÜV den TÜV-Bericht der DEKRA über die Abnahme der Gasanlage und noch eine abnahme von zusatzeinabuten des TÜV vorgelegt.
Und dann musste ich wieder nach Hause fahren, da die Damen vom KVA nach den Bericht über den Einbau (Nachweis nach Anlage XVII Nr.2.4 StVZO) brauchen. Ohne diesen gibt es keinen Eintrag für die Gasanlage und genau diesen Nachweis lassen sich die Umrüsster Teuer bezahlen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Den Zahn kann ich dir gleich wieder zieh!!!Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
War allerdings auch gerade die Zeit, als die neuen KFZ-Briefe eingeführt wurden. Jedenfalls fiel dem TÜV bei der HU auf, dass die Anlage nicht eingetragen war. Bin dann direkt nach der HU (die Plakette gab es!!) zum Straßenverkehrsamt und habe die Anlage eintragen lassen. Habe nur die Papiere vom Umrüster und TÜV-Bericht, natürlich auch den KFZ-Brief dabei gehabt. Wurde damit anstandslos eingetragen ohne Trara.
habe heute erst meine Anlage beim KVA eintagen lassen.
Hatte die TÜV abnahme für die HU/AU 04/2014 vom TÜV den TÜV-Bericht der DEKRA über die Abnahme der Gasanlage und noch eine abnahme von zusatzeinabuten des TÜV vorgelegt.Und dann musste ich wieder nach Hause fahren, da die Damen vom KVA nach den Bericht über den Einbau (Nachweis nach Anlage XVII Nr.2.4 StVZO) brauchen. Ohne diesen gibt es keinen Eintrag für die Gasanlage und genau diesen Nachweis lassen sich die Umrüsster Teuer bezahlen!!!
streng genommen durftest Du damit gar nicht nach Hause fahren..🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gallie007
streng genommen durftest Du damit gar nicht nach Hause fahren..🙂
Jein!!
da die Anlage ja abgenommen wurde und ich auch alle unterlagen zur Anlage immer mitgeführt hatte (bis auf diesen komischen Einbau nachweis) und auch eine nachweis über einen Termin beim KVA hatte, durfte ich auch ohne eintag in den Papieren mit dem Auto fahren.
Hab jetzt mehrer Umrüster nachgefragt, würde 250-350€ kosten und dauert ein Tag.
Hab heute noch nen Termin bei einem Umrüster den ich aus Zufall gefunden habe, der meinte er könnte noch nen Eintrag machen, ink Abnahme beim Tüv und 2 Jahre Tüv noch dazu, er geht mal von 450-500€ aus, wenn alles Original ist.
Werd heute Abend nochmal schreiben was sich so ergeben hat🙂
Zitat:
Original geschrieben von bartsch1986
Hab jetzt mehrer Umrüster nachgefragt, würde 250-350€ kosten und dauert ein Tag.Hab heute noch nen Termin bei einem Umrüster den ich aus Zufall gefunden habe, der meinte er könnte noch nen Eintrag machen, ink Abnahme beim Tüv und 2 Jahre Tüv noch dazu, er geht mal von 450-500€ aus, wenn alles Original ist.
Werd heute Abend nochmal schreiben was sich so ergeben hat🙂
Ich drücke Dir die Daumen, dass es alles klappt und am ende nicht zu teuer wird.
Platinka – das ist AG Zenit Andere Verdampfer einbauen und schon 115 Norm für 6 Familien Kostet etwa 300 Euro (Mit Verdampfer schon)
Zitat:
Mir ist aufgefallen das eine LPG-Anlagen nicht sonderlich den Wert des Wagens steigert (wobei das immer so erwähnt wird), eher verringert die Anlage den Wert da viele schiss haben vor Motorschäden und sonstigen Ausfällen, selbst Händler bei denen ich war wollten mit LPG Autos nicht wirklich was zu tun haben, eher gings in die andere Richtung, sie wollten mir weniger geben als ein vergleichbares Fahrzeug ohne Anlage, als ich dann noch gesagt habe is nicht eingetragen wollten sie es natürlich gar nicht mehr haben bzw zu Ramschpreisen zu denen man einen Opel Corsa B kaufen kann...
.....das hast Du richtig erkannt - hier bei mir in der Ecke lohnt es auch nicht, da man mit einem modernen Diesel der 5,5-6,5l/100km braucht auf jeden Fall stressfreier und besser fährt, insbesondere da der Liter in Luxemburg für 0,90 Euro zu haben ist.