Gas trat aus - Feuerwehr kam - Urlaub in Gefahr - Kosten?

Liebe Erdgas-Freunde,
ich habe einen Ergas-Caddy Bj. 2007 (natürlich alles orginal und nicht dran gebastelt) und da entwich mir gestern doch tatsächlich Gas am Druckregler, obwohl das Fahrzeug stand und aus war. Zu dumm, dass der Tank voll war. Schließlich hat der ADAC die Feuerwehr gerufen und die kam mit 6 Fahrzeugen hat hier und da am Auto rumgeröpst (dabei die Plastikwanne des Tanks zerrissen) bis endlich einer von VW kam, der das Gas einfach abgelassen hat. Jetzt ist unser Urlaub leider in Gefahr. Kann mir jemand von Euch sagen, was das so kosten könnte? Ich vermute, dass ein Ventil am Tank nicht geschlossen hat. Danke!
Liebe Grüße, Volker

Beste Antwort im Thema

Aur einen Rückruf von VW kannst Du lange warten. So alt wirst Du wahrscheinlich biologisch gar nicht werden können. Denn da müßten sie ziemlich viel zurück rufen. Ich versuche es mal aufzuzählen, also..die 1,4 Liter Saugbenziner älterer Bauart hinsichtlich Ölverbrauch und Kolbenkipper, dann die neueren 1,4-Liter Benziner-Direkteinspritzer mit fehlerhaft konstruierter Steuerkette. Dann die DSG-Getriebe, weil deren Mechatronic frühzeitig versagt, und die Kupplungen in diesen Getrieben kaputt gehen. Dann noch die TDI weil deren AGR sehr oft für Störungen sorgt. Gebe jetzt keine Garantie das ich alles aufgezählt habe. Ach ja.... falls jetzt einer sagt ich wäre ein VW-Hasser, dass stimmt definitiv nicht. Habe nur geschrieben was ich selbst schon erfahren durfte. Und momentan mit meinem VW Polo Baujahr 2010 alles andere als zufrieden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Volker

Was sagt denn, der von VW, was es kosten würde,
und was alles getauscht werden sollte?

Normalerweise (wenn der Wagen aus ist, also Zündung aus) wenn was undicht ist,
sollte nur das Gas, das in den Leitungen ist, ausströmen.
Was bedeutet: Feuerwehr hat am Auto rumgeröpst?

Viktor

Zu den Kosten kann ich dir nix sagen - möglich das die Feuerwehr auch noch die Hand aufhält.
Aber die VW CNG Druckregler sind bekannt dafür, gerne mal undicht zu werden.
Fällt mir öfter bei der GAP auf, kürzlich erst wieder bei nem Spezl (CNG Sharan) das die Dinger raus müssen.
Auch wenn "nur" das Gas aus den Leitungen entweicht - das ist bei dem Druck nicht wenig und reicht, wenn es sich irgendwo sammelt, für nen netten Rums....und nen Eintrag in der BamS

Hi,
und wo bleibt der Rückruf von VW?

Aur einen Rückruf von VW kannst Du lange warten. So alt wirst Du wahrscheinlich biologisch gar nicht werden können. Denn da müßten sie ziemlich viel zurück rufen. Ich versuche es mal aufzuzählen, also..die 1,4 Liter Saugbenziner älterer Bauart hinsichtlich Ölverbrauch und Kolbenkipper, dann die neueren 1,4-Liter Benziner-Direkteinspritzer mit fehlerhaft konstruierter Steuerkette. Dann die DSG-Getriebe, weil deren Mechatronic frühzeitig versagt, und die Kupplungen in diesen Getrieben kaputt gehen. Dann noch die TDI weil deren AGR sehr oft für Störungen sorgt. Gebe jetzt keine Garantie das ich alles aufgezählt habe. Ach ja.... falls jetzt einer sagt ich wäre ein VW-Hasser, dass stimmt definitiv nicht. Habe nur geschrieben was ich selbst schon erfahren durfte. Und momentan mit meinem VW Polo Baujahr 2010 alles andere als zufrieden.

Ähnliche Themen

und wieso fährst du wieder nen FauWëëh
wenn du damit soviel Pech hast?

Dachte das sein ein einzelfall gewesen. Da habe ich mich leider geirrt. Kommt aber garantiert nicht wieder vor.

Zitat:

@Sportler35 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:46:01 Uhr:


... dann die neueren 1,4-Liter Benziner-Direkteinspritzer mit fehlerhaft konstruierter Steuerkette.

Gehört zwar nicht hier in dieses Thema,

aber mein 1.4 VW hat keinerlei Steuerkettenprobleme, und die wird er auch nie bekommen.

@Sportler: Ich muss dazu sagen, dass mein Caddy schon 250.000 km drauf hat. Das war jetzt überhaupt der erste Defekt an diesem Fahrzeug. Ich habe immer super Erfahrungen mit VWs gemacht.
@Viktor: Die Feuerwehr hat versucht die Verkleidung vom Kofferraumboden und die Plastikwanne abzureißen. Hat nur nichts gebracht.
@Fleetwood: Leider ist ein kompletter Tank leergeströmt - nicht nur die Leitung.
Ich bin mal gespannt was die Werkstatt morgen dazu sagt. Ich wollte mich nur schon mal mental auf den Schock vorbereiten, wenn die Rechnung kommt.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 19. Juli 2015 um 19:22:18 Uhr:



Zitat:

@Sportler35 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:46:01 Uhr:


... dann die neueren 1,4-Liter Benziner-Direkteinspritzer mit fehlerhaft konstruierter Steuerkette.
Gehört zwar nicht hier in dieses Thema,
aber mein 1.4 VW hat keinerlei Steuerkettenprobleme, und die wird er auch nie bekommen.

Da drücke ich Dir die Daumen.

Kannst dir dersparen, mein 1.4 hat nen Zahnriemen 😛

Zitat:

@volkerswagen_ schrieb am 19. Juli 2015 um 13:38:46 Uhr:


Liebe Erdgas-Freunde,
ich habe einen Ergas-Caddy Bj. 2007 (natürlich alles orginal und nicht dran gebastelt) und da entwich mir gestern doch tatsächlich Gas am Druckregler, obwohl das Fahrzeug stand und aus war. Zu dumm, dass der Tank voll war. Schließlich hat der ADAC die Feuerwehr gerufen und die kam mit 6 Fahrzeugen hat hier und da am Auto rumgeröpst (dabei die Plastikwanne des Tanks zerrissen) bis endlich einer von VW kam, der das Gas einfach abgelassen hat. Jetzt ist unser Urlaub leider in Gefahr. Kann mir jemand von Euch sagen, was das so kosten könnte? Ich vermute, dass ein Ventil am Tank nicht geschlossen hat. Danke!
Liebe Grüße, Volker

Wow, irrer Einsatz, war das Auto in der Garage gestanden? Falls nicht sollte denen mal einer erklären, daß Erdgas leichter ist als Luft und sehr schnell aufsteigt und sich verdünnt, man hätte eigentlich nur den Umkreis von 5 mtr. ums Auto abriegeln müssen und warten bis er leer ist!

Du hast doch eine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug.

Diese übernimmt erstmal die Kosten - also melde es!

Ob die Versicherung dann bei VW in Regreß geht aufgrund bekannter Probleme der CNGler, das entscheidest ja nicht du.

Zitat:

@DonC schrieb am 20. Juli 2015 um 09:12:28 Uhr:


Du hast doch eine Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug.

Diese übernimmt erstmal die Kosten - also melde es!

Ob die Versicherung dann bei VW in Regreß geht aufgrund bekannter Probleme der CNGler, das entscheidest ja nicht du.

Das wird die Versicherung nicht tun, der Beitrag geht hoch und er muß mehr zahlen! Ob VW in Regress genommen wird, entscheidet seine Rechtschutzversicherung und sein Anwalt, auch wenn es bekannt ist haben die Hersteller schon massiv Klauseln im Neuwagenvertrag!

Da Du im ADAC MItglied bist, rufe doch einfach mal dort an und lasse dich rechtlich (be)raten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen