Gas Lötkolben
Habe bis jetz immer "elekrische Lötkolben verwendet ,die natürlich Netzgebunden waren.
Ene Lötpistole ,akkubetrieben von der Fa Weller ist so übel ,dass ich sie entsorgt habe.
Meine Frage ,ist ein Gaslötkolben im Leitungsbereich von so 30 Watt anzuraten?
Bin gerne bereit da so eine 3 stelligen Betrag auszugeben.
Wer hat mit solchen Dingern Erfahrung.
B 19
22 Antworten
Optimal für Feinlötarbeiten 😁
ich hab dieses set seit einigen jahren bin sehr zufrieden :
den von sony8v empfohlenen Lötkolben habe ich auch, wohl mit weniger Zubehör für 50€ glaube ich.
Den nitze ich intensiv auf der Arbeit (Nachrichtentechniker)
Ich kann auch nur positives darüber berichten
Für die angegebenen Aufgaben des Lötdingens, käme für mich nur sowas in Frage: > > >
http://www.ebay.de/itm/381600468968?...
Ähnliche Themen
Der TE will den lötkolben für den profieinsatz und da kommt nur ein ersa in frage
Zitat:
@sony8v schrieb am 23. September 2016 um 10:48:02 Uhr:
Der TE will den lötkolben für den profieinsatz und da kommt nur ein ersa in frage
Hm...........
Haupteinsatz soll eigentlich zum Schrumpen von von "Isolierschläuchen sein
bei den von mir verlinkten set ist eine spiegeldüse dabei die ist zum schrumpfen geeignet 😉
Liebe Kollegen von Motor Talk ,erstmal herzilchen Dank für eure vielen konstruktiven und sachkundigen Beiträge.
Jetzt kommt bei mir die Qual der Wahl.
Mit besten Grüssen aus Berlin.
Sony ,Spiegeldüse war das Stichwort ,danke.
B 19