Garantie am Neuwagen?
Servus,
wie sieht es eigentlich mit der Garantie auf den Motor aus wenn ich beim Neuwagen eine Gasanlage nachrüste?
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Gruss
15 Antworten
das kommt auf dein Fahrzeug an,
es gibt verschiedene Hersteller die Umrüstung ab Werk oder auch als Nachrüstung anbieten (z. B. Opel; Chevrolet uvm). Bei Kauf eines dieser Fahrzeuge behält dein PKW meist die volle Garantie. Um welches Fahrzeug geht es dir denn?
Gruß Dopa
In aller Regel wird die Garantie erlöschen, falls der Hersteller nicht selbst Modelle mit Autogas anbietet.
Ich habe meinen Neuwagen (Volvo XC90 3,2) direkt umrüsten lassen und eine Zusatzgarantie abgeschlossen über 4 Jahre und max. 150000km. Kosten 640 Euro für den kompletten Zeitraum.
Hersteller, die Autogas anbieten findest Du hier:
http://www.aral-montabaur.de/index.php?...
und hier:
http://www.autogasblog.info/?page_id=7
Gruß Andi
Drei Fahrzeuge stehen im nächsten Jahr zur Wahl. A4 Avant, Passat Variant oder SuperbII Combi. Alle mit 1,8 TSI.
Den Passat gibt es Ende des Jahres als Ecofuel. Der ist auch sehr interressant für mich, nur ist die nächste Erdgastankstelle 25km entfernt und liegt nicht auf dem Arbeitsweg. Auf der AMI in Leipzig habe ich bereits umgerüstet Direckteinspritzer gesehen (bis hin zum V6 FSI im Passat).
Hast Du die Garantie bei Volvo oder bei dem Umrüster abgeschlossen?
Gruss
Beim Umrüster über German Assitance.
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Bei den von Dir ins Auge gefassten Modellen würde ich auch eine solche Zusatzversicherung abschliessen. Bisher gibt es nur wenige Umrüster, welche an Direkteinspritzer rangehen. Diese bieten aber oft auch entsprechende Versicherungen an.
Gruß Andi
Jo, danke dir. Ich habe nur keine Lust wegen eines Materialfehlers einen Motor zu bezahlen, nur weil der Hersteller und die Werkstatt der Meinung sind das die Gasanlage schuld hat.
Leider gibt es im VW-Konzern keine gescheiten Benziner ohne FSI Technik mehr. Ein bisschen Leistung möchte ich aber schon haben, ein 1,6 ist mir zu lahm.
Gruss
Zitat:
Leider gibt es im VW-Konzern keine gescheiten Benziner ohne FSI Technik mehr.
Für mich ein Grund, mir einen anderen Wagen auszusuchen. Ein Hersteller, dem der Markt und die Nachfrage egal ist, kommt für mich schlicht nicht in Frage. Den ansonsten kaum noch verkäuflichen Sharan bekommt man zwar mit LPG, wirklich interessante Autos wie etwa den Caddy Life dagegen nur mit dieser völlig überteuerten CNG-Anlage.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter - ich baruche keinen VW.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Den ansonsten kaum noch verkäuflichen Sharan bekommt man zwar mit LPG, wirklich interessante Autos wie etwa den Caddy Life dagegen nur mit dieser völlig überteuerten CNG-Anlage.Gruß Michael
Der Caddy wird mit der 1,6l- Motorisierung von VW seit ca. 1 Jahr ebenfalls mit Autogas angeboten. Ebenso der Caddy Maxi. VW publiziert dies leider nicht entsprechend. Die Werksgarantie bleibt dabei -wie beim Sharan- voll erhalten. Leider scheint der Großteil der Händler kein gesteigertes Interesse daran zu haben, die Autogasvariante anzubieten......🙁
Ein Kunde von mir hat bereits 8 der Autogas-Caddys laufen. Die restlichen TDI´s werden ebenfalls durch Autogas ersetzt. 😁
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Der Caddy wird mit der 1,6l- Motorisierung von VW seit ca. 1 Jahr ebenfalls mit Autogas angeboten. Ebenso der Caddy Maxi. VW publiziert dies leider nicht entsprechend. Die Werksgarantie bleibt dabei -wie beim Sharan- voll erhalten. Leider scheint der Großteil der Händler kein gesteigertes Interesse daran zu haben, die Autogasvariante anzubieten......🙁Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Den ansonsten kaum noch verkäuflichen Sharan bekommt man zwar mit LPG, wirklich interessante Autos wie etwa den Caddy Life dagegen nur mit dieser völlig überteuerten CNG-Anlage.Gruß Michael
Ein Kunde von mir hat bereits 8 der Autogas-Caddys laufen. Die restlichen TDI´s werden ebenfalls durch Autogas ersetzt. 😁Gruß Andi
Hallo,
eigentlich unverschämt von VW! Aber das zeigt, wie der Hase läuft: Von den zahlwilligen deutschen Käufern wird das maximale an Geld abgeschröpft...
Ein Caddy Life wäre ein durchaus netter Familienwagen.
Aber zur Zeit tendiere ich eher zu einem neuen Zweitwagen (Fiat 500 - aber der muß erst etwas billiger werden; zur Zeit ist ein Grande Punto billiger als der 500er!) und einem Young-/Oldtimer als Familienkutsche. Nach 30 oder 40 Jahren ist der Wertverlust nämlich kein Thema mehr, im Gegenteil. Trotz sicher mehr notwendiger Reparaturen über die Jahre bedeutet das, daß ein Klassiker im Unterhalt auf Dauer billiger kommt, als ein schnöder Neuwagen. Und auch Klassiker lassen sich mit Gas fahren... 😉
Gruß Michael
Ich möchte mir halt ein neues Fahrzeug kaufen und zwar eines von den drei genannten. Andere Hersteller kommen für mich nicht in Frage.
Gruss
dann mach´s halt und schließe ne Versicherung ab;
von VW/Audi brauchste keine Motorgarantie erwarten schon gar nicht beim TSI.
Mach ich auch. Bis jetzt wußte ich jedoch nicht wie es sich mit der Garantie verhält und wie man das Problem umgeht. Dank Andixc90 bin ich nun schlauer.
Gruss
Zitat:
Hallo,
eigentlich unverschämt von VW! Aber das zeigt, wie der Hase läuft:
Was da jetzt wieder unverschämt sein soll, erschließt sich mir in keinster Weiße.
Zitat:
Original geschrieben von TopperLD
Ich möchte mir halt ein neues Fahrzeug kaufen und zwar eines von den drei genannten. Andere Hersteller kommen für mich nicht in Frage.Gruss
Kann ich durchaus nachvollziehen! Bei Volvo erlischt die Werksgarantie bei Gasumbauten. Vom Vorgänger (auch ein XC90, allerdings ein Diesel) war ich so begeistert, dass es eben wieder dieses Fahrzeug werden sollte. Wer bei einer Neuanschaffung nicht die Kosten für eine Zusatzversicherung aufbringen will, für den bleibt eben der Benzin-/Diesel-betrieb, bzw. der Blick auf andere Hersteller. Oder eben das Risiko eines Schadens, der dann nicht über Garantie abgedeckt wird. Bei einem Neufahrzeug m.E. nicht zu vertreten.
Ich habe meine Entscheidung nie bereut und würde es heute wieder so machen.
Lediglich die Umrüsterwahl sollte gut bedacht sein! Erfahrung mit Fahrzeug, Motorisierung und Gasanlage sind wichtiger als ein vermeintlich günstigerer Umrüstpreis!!!
Gruß Andi, vom ersten Tag an ohne die geringsten Probleme unterwegs.