Führerscheinentzug mit mehr als 1,6 Promille

Hallo zusammen,
fahre seit 1977 ohne besondere Vorkommnisse Auto, Motorrad und LKW. Nun werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach verurteilt. 11 Monate werden es wohl sein nebst MPU. Habe keinen Unfall gehabt. Nur nachträgliche Polizeikontrolle bei mir zuhause etwa 1 Stunde nach der Fahrt. Nachtrunkbehauptung wurde aufgrund einer Feinstoffanalyse widerlegt. Fahren gesehen hat mich keiner, aber ich habe widersprüchliche Angaben gemacht, welche wohl gegen mich verwandt werden. Verhandlung wird wohl im Januar sein. Führerschein ist seit dieser Woche beim Gericht.
Wer hat ähnliches erlebt und kann mir helfen ?

Beste Antwort im Thema

Uih, du hast dein eigenes Grab geschaufelt. 😉 Solche Beiträge darfst du hier nicht schreiben.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Problematisch wird es dann, wenn sonst niemand zuhause ist und der Motor des Wagens noch betriebswarm. Dazu noch ein Zeuge, der genau sagen kann, wann der Wagen angekommen ist und auch wer drin saß...

Das ist nur ein Indizienbeweis. Wir leben hier ja nicht in Amerika, wo die Unschuld bewiesen werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Das ist nur ein Indizienbeweis. Wir leben hier ja nicht in Amerika, wo die Unschuld bewiesen werden muß.

Gilt dort tatsächlich die umgekehrte Beweislast ???

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Das ist nur ein Indizienbeweis.

Mit Zeugen wäre es kein reiner Indizienbeweis.

Ähnliche Themen

Naja, es hat ihn ja keiner gesehen. Ein warmer Motor als Beweisgrundlage ist dann ein wenig weit hergeholt.

Anm.: Ich soll von meiner Frau fragen, warum "der mit der Hundenase und der mit dem Kind auf dem Bild" immer so oft im Forum sind.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Soweit ich weiß ja.

Anm.: Ich soll von meiner Frau fragen, warum "der mit der Hundenase und der mit dem Kind auf dem Bild" immer so oft im Forum sind.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mutzmau


11 Monate werden es wohl sein nebst MPU.

Da nach deiner Schilderung keine Vorstrafe besteht, wird die Strafe mit Sicherheit zur Bewährung ausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Anm.: Ich soll von meiner Frau fragen, warum "der mit der Hundenase und der mit dem Kind auf dem Bild" immer so oft im Forum sind.

Spannende Alternative zum grottenschlechten TV-Programm...😉

Da hast du recht. Dafür gibts auch ein Danke.

Ich krieg den Sachverhalt nur logisch auf die Reihe, wenn Den TE jemand "verpfiffen" hat.
Warum sollten die sonst vorbeigucken?

Ich kenn so einen Fall, wo jemand aus "dem Club" den Clubkameraden bei der Polizei gemeldet hat. Die standen allerdings, als er angefahren kam, vor der Haustür und warteten.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich krieg den Sachverhalt nur logisch auf die Reihe, wenn Den TE jemand "verpfiffen" hat.

Wer das war, wird der TE wohl spätestens bei der Verhandlung erfahren.

nein, das erfährt er nicht, wenn dem so ist daß er "verpfiffen" wurde

Ja, das mit der Nachträglichen Kontrolle find ich auch komisch... scheint aber allerdings gang und gebe zu sein. Wenn man mal schnell danach googelt findet man do so einiges. Wodka scheint wohl als beliebte ausrede der Nachtrunkbehauptung zu gelten... klappt wohl manchmal auch um den gerichtlich verwertbaren Alkhoholpegel nach unten zu schrauben...

*klick*

Natürlich finde ich es alles andere als gut, wenn jemand mit über 1,6 Promille noch meint autofahren zu müssen, allerdings würde ich keinen Polizisten Nachts reinlassen, nur weil irgendwer behauptet, ich wäre betrunken gefahren. Ich würde Sie höflich bitten mein Grund und Boden zu verlassen. Zu normalen Zeiten kann man sowas dann auf dem Revier klären.
Und ob der Beweis (Motor warm) zugelassen wird, wenn sich die Polizisten unerlaubter Weise zu meinem Privatgrundstück Zugang verschaffen, wage ich jetzt auch mal stark anzuzweifeln... Ohne richterlichen Beschluss wäre ich da auf jeden Fall höchst unkooperativ. Liegt warscheinlich aber auch daran, dass ich unter Alkoholeinfluss nicht autofahre und mir meine Nachtruhe heilig ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


nein, das erfährt er nicht, wenn dem so ist daß er "verpfiffen" wurde

Wieso nicht? Die Polizei muß im Prozeß ihre Beweismittel offenlegen.

Ein harter, steiniger und teurer Weg liegt dem TE zur Erlangung des FS bevor. 
Und es wird lange dauern, länger wie er denkt. 😁

Ähnliche Themen