Frontbuegel und Verbrauc h bzw. Crashverhalten

hallo stollenbereifte,

will auf meinen caddy life einen frontbuegel montieren (ja, ja ist halt geschmacksache, mir gefaellt's auf alle faelle).

2 fragen dazu:
-> muss ich mit (stark) erhoehtem spritverbrauch rechnen?
-> wirkt sich der buegel auf das crashverhalten aus? wie?

danke im voraus.

9 Antworten

-> muss ich mit (stark) erhoehtem spritverbrauch rechnen?

... glaub ich kaum ... wüsste nicht warum - das bisschen strömungsänderung ...

-> wirkt sich der buegel auf das crashverhalten aus? wie?

... ja! für dich kanns vorteilhaft sein - oder auch von nachteil (fehlen der knautschzone) - kommt je auf die art des crash an - für deinen unfallgegner - fast in jedem fall von nachteil - egal ob jetzt person oder fahrzeug ...

dein problem wird eher sein, dass du den nicht mehr typisiert bekommst - wie es da aber derzeit in deutschland aussieht - kann ich nicht sagen...

lg aus wien
thomas

Re: Frontbuegel und Verbrauc h bzw. Crashverhalten

Zitat:

Original geschrieben von groessl_de


-> muss ich mit (stark) erhoehtem spritverbrauch rechnen?

Nein, weder cw-Wert noch Fahrzeuggewicht ändern sich so dramatisch, als daß irgendein meßbarer Einfluß zu erwarten wäre.

Zitat:

Original geschrieben von groessl_de


-> wirkt sich der buegel auf das crashverhalten aus? wie?

Das tut er - in Deinem Falle durchweg negativ. Der Caddy hat keinen Rahmen, an dem man den Bügel befestigen könnte. Er wird daher vermutlich mit Abstrebungen an den unteren (tragenden) Karosseriestrukturen befestigt. Wenn Du nun damit einen Unfall hast, leitet der Bügel zunächst die Aufprallenergie an den dafür vorgesehenen Teilen (Stoßfänger, Crashzellen) elegant vorbei und zerstört die Umgebung seiner Befestigung (die sonst eventuell schadenfrei geblieben wäre), bevor er sich gegen die Karosserie legt und diese beschädigt.

Kurz gesagt: Bei PKWs sind solche Bügel ein klassisches Eigentor, es werden im Ernstfall keine Beschädigungen vermieden, sondern noch größere erzeugt. Einzig beim Auftreffen mit Schrittgeschwindigkeit können Lackschäden vermieden werden - vorausgesetzt, der Unfallgegner ist so freundlich den kleinen A-Bügel zu treffen...

Daß das Crashverhalten sich für den Unfallgegner ebenfalls verschlechtert, muß ich vermutlich nicht weiter erklären... 😉

Auch bei Geländewagen sind solche Bügel nicht - wie weitläufig angenommen - dazu gedacht, Beschädigungen an der Karosserie zu vermeiden. Es sollen lediglich Kühler und Scheinwerfer geschützt werden.

Gruß

Derk

hallo,
danke fuer die natworten.
dann lass ich das mal. ich wollte ihn eh nur wg. der optik dranhaben.
und an fussgaenger hatte ich bei einem crash gar nicht gedacht....

Zitat:

Auch bei Geländewagen sind solche Bügel nicht - wie weitläufig angenommen - dazu gedacht, Beschädigungen an der Karosserie zu vermeiden. Es sollen lediglich Kühler und Scheinwerfer geschützt werden

da muss ich leider ziemlich wiedersprechen....

mit meinem alten bügel hab ich schon des öfteren einen baum oder ähnliches "gestrüpp" unsanft geküsst - auch das anlehnen an diversen gestein - hat er bravourös gemeistert ... also - er schützt schon auch die front...

ALLERDINGS: bezieht sich das langsame geschwindigkeiten im gelände - bei einem crash im strassenvekehr ist das wieder ganz ne andere sache ...

mein neuer bügel muss sich noch beweisen (eigenkonstruktion) - aber den hab ich auch hauptsächlich nur mehr drauf um die winde und den kühler zu schützen ... (die karosse ist inzwischen schon so verbeult - die braucht keinen schutz mehr ;-)) ...

lg thomas

Hallo,

der Frontbügel soll ursprünglich zum einen "Geräteträger" (Seilwinde Lampen etc.) zum anderen ein Schutz vor Zweige und ähnliches an der Front gewesen sein, Unfall mäßig hat er nur bei Geländewagen einen Sinn, wenn er durch seine Konstruktion und durch die Bodenfreiheit des fahrzeuges wirken kann, da sollte er ursprünglich dann den Fußgänger zu einem schadlosen Überfahren nach unten gedrückt werden aber ---------
------------------ alles Theorie, weniges davon ist so wie gedacht eingetroffen, zu oft ist es ein Stylelement, ohne besonderen Nutzen - aus dieser Sicht kann ich das Verlangen einiger auf Abschaffen verstehen. Aber eben nur aus diesem Grunde, wer den zweckmäßig angebaut hat, alles berücksichtigt, was dazu erforderlich ist, incl. Bodenfreiheit, bei dem alleine sollte der TÜV etc. es auch weiterhin zulassen.

Nordjoe

Die englische Bezeichnung "Bullbar" sagt wohl alles über den ursprünglichen Zweck aus.
In Mitteleuropa sind die Dinger ziemlich überflüssig, wenn man mal von den relativ seltenen Zusammenstößen mit Haarwild absieht. Für Fahrzeuge ohne stabilen Rahmen sind sie aus den Gründen, die Derk schon richtig angeführt hat, nurmehr Schnick Schnack.
Ich habe auch noch keine Winde gesehen, die an einem Kuhfänger befestigt ist. Dafür gibts Montageplatten oder spezielle Stoßstangen mit Windenaufnahme. Mit dem Bügel hat das nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von groessl_de


hallo,
danke fuer die natworten.
dann lass ich das mal. ich wollte ihn eh nur wg. der optik dranhaben.
und an fussgaenger hatte ich bei einem crash gar nicht gedacht....

Aber, wenn du ihn eh nur aus optischen Gründen möchtest, so gibt es neuerdings die Rammbügel aus geschäumten Kunststoff. Sehen gar nicht so schlecht aus die Dinger. Und die kriegst du auch eingetragen.

Hab nur keine Ahnung, wo du so einen für dein Auto beziehen kannst.

Und für die Fussgeher ist dieser Bügel nachgewiesen sogar von Vorteil, da sehr stark aufpralldämpfend.

Michi M.

Bullbar

wie der name schon sagt, Bullbar werden geschweisst aus 1/8" 3.17mm bis 1/4" 6.35mm low carbon stahl (wald und wiesen stahl st37) und werden uber eine doppelrahmen konstruction mit dem Fahrzeugrahmen verbunden.
Die Lampenbugel (Westin oder andere) sind nur zirde und halter fur Scheinwerfer.(kiss them god by when the sh@t flyes)
diese bugel in front vom Kuhler sind sinnlos, solange kein Gitter oder Maschendraht den Kuhler Schutzt. das gleiche gilt fur die Haupt und Neben Scheinwerfer.

http://www.roadarmor.com

http://www.bullbar.nl/

mach dir dein eigenes bild was eine bullbar ist.

http://www.ltsa.govt.nz/factsheets/22.html
das ist von New Zealand solltest den Text mit den Airbags lesen (falls dein auto auf der Strasse benutzt wird

grusse Rudiger

Auf unseren Strassenist das nur Optik, selbst der Rammbügel der US-Army Geländewagen wird bei der Zulassung in D als Astabweiser betitelt und mehr ist er auch nicht.

Selbst ich habe keinen dran und will auch keinen, opbwohl das Fahrzeug auch zum Holzmachen eingesetzt wird.

Das ist eine Bullbar oder eher (Känga)Ruhbar und da wo das Fahrzeug unterwegs ist braucht man das auch.

Deine Antwort