Front- oder Heckantrieb im "Gelände" ?
Neulich waren wir mit meinem T4 im tiefen Wald unterwegs.
40 km Waldwege ... :-)
Dauerregen und sandiger Untergrund.
An Steigungen hatte der T4 mit seinem Frontantrieb und der Straßenbereifung schon mal Mühe.
Mein Kollege meinte, Heckantrieb (z.B. im Sprinter) wäre im "Gelände" besser.
Was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
Wie so oft kann man hier keine Grundsatzentscheidung treffen.
Aufgrund der dynamischen Radlast-Verteilung ist der HA-Antrieb oft im Vorteil. Fehlendes Gewicht kann notfalls recht einfach ergänzt werden.
Mit einem VA-Antrieb habe ich aber die Chance, die Kraft auch zu lenken. Der Wagen kann also um Ecken gezogen werden. Die HA würde nur stumpf nach vorne schieben. Daher ist es mit einer angetriebenen VA meist einfacher im Gelände.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei Heckantrieb kann man mit leicht gezogener Handbremse eine Sperre ein bißchen simulieren