freude über den neuen gebrauchten durch abblätternden lack getrübt

Mercedes E-Klasse W210

hallo liebe MT-E-klässler.
habe mir anfang dezember bei einem Händler einen 97er E200 gekauft.
106tkm, 1. hand (geb. 1930), und rostfrei....dachte ich.
hab nun heute nach feierabend an der tanke mit dem hochdruckreiniger den wagen von schnee, eis und salz befreien wollen und mit erschrecken musste ich feststellen, dass am linken vorderen radkasten, wenn man davor steht auf 3 uhr der lack gleich mit abgegangen ist.
dazu kommt noch ein poltern der vorderachse, was ich ja noch selber behoben hätte, aber mit dem lack ist schon nicht mehr so schön.
fällt sowas unter die gesetzliche sachmangelhaftung oder nicht?

17 Antworten

Habe grade gesehen dass es bei ebay neue kotflügel schon ab 59 € gibt.

ist doch bestimmt billiger als abbauen, abschleifen und rost beseitigen und der "rost-virus" ist noch nicht drin...

ist das ein fall von wer billig kauft kauft 2 mal oder kann man sowas kaufen???

Das sind Nachbauten, keine Original- Teile.
Meistens sind sie schlecht verarbeitet und passen nicht richtig. 

Ich hab einen neuen von MB und der rostete auch nach zwei Jahren schon am Radlauf...

Lass zuerst mal das machen, was sonst irreparabel wird, die Kotflügel kann man immer noch tauschen.

Aber bedenke, was du dir da anfängst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen