Fragen zu Rückgabe Leasing Auto

Hallo zusammen,

wir haben in der Firma jetzt unseren ersten auslaufenden Leasingvertrag im November. Ich hatte den Seat vor 3 Jahren über Vehiculum als Vermittler von einem Händler aus Düsseldorf bekommen.

Mir war vorher nicht klar, dass wir das Auto auch dort wieder zurückgeben müssen. Ist das die normale Vorgehensweise? Dann werde ich die zukünftigen Autos eher bei lokalen Händlern leasen. Gibt es im Netz günstige Angebote für Fahrzeugüberführungen?

Das nachfolgende Auto kommt nun erst 4 Wochen nach der Rückgabe. Auch über Vehiculum, von einem anderen Händler. Wie überbrückt ihr solche Zwischenzeiten für Mitarbeiter? Der Händler vom Seat will nur mindestens 3 Monate verlängert mit höherer Leasingrate. 4 Wochen dann Mietwagen?

Viele Grüße
krider

Beste Antwort im Thema

Schwierig, da du erstens keine Vollmacht von mir hast und zweitens ich kein geleastes Auto habe.

Ansonsten, wo ist das Problem? Wenn der LN jemanden die entsprechende Vollmacht gibt, kann der das. Vollmacht geben hat auch ein wenig mit Vertrauen zum Vollmachtnehmer zu tun.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bitte auf das Zitat achten auf das ich geantwortet habe - hatte nichts mit deiner Aussage zu tun. Deswegen gibt es die Zitierfunktion.

Zitat:

@Seatflo1104 schrieb am 4. November 2020 um 16:10:47 Uhr:


Deshalb steht da in der Regel ??

Üblicherweise verwertet auch der Händler das Fahrzeug, somit ist es sein Ermessen. Mit „üblicherweise“ meine ich zum Beispiel Audi mit VWFS als Leasinggeber.

Zitat:

@krider2 schrieb am 4. November 2020 um 07:16:18 Uhr:


Ist es denn der Händler der für die kulanten Abrechnungen der Schäden sorgt? Oder bekommt die Bank vom Hersteller das Abnahmeprotokoll und legt den Umgang mit den Schäden fest?

Zitat:

@Saslos schrieb am 4. November 2020 um 16:28:07 Uhr:


Bitte auf das Zitat achten auf das ich geantwortet habe - hatte nichts mit deiner Aussage zu tun. Deswegen gibt es die Zitierfunktion.

Zitat:

@Saslos schrieb am 4. November 2020 um 16:28:07 Uhr:



Zitat:

@Seatflo1104 schrieb am 4. November 2020 um 16:10:47 Uhr:


Deshalb steht da in der Regel ??

Du hast recht! Das Zitat habe ich in meinem Handy Browser nicht angezeigt bekommen. Daher ging ich davon aus, dass du mich meinst. Dann passt es ja.

Was auch geht, ist Wagen bei Dekra bewerten lassen und dort wartet dann idR ein rüstiger Rentner der den Wagen zum AH fährt. Wenn neuer Wagen von gleichen AH bringt er ihn auch mit.
Das klappte bisher ganz gut, hängt halt am AH (die übernehmen ja das Risiko des Transports)...

Hängt halt vom AH ab. Nur als Inspiration.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen