Frage Zum Saisonkennzeichen.

hallo.frage zum saisonkennzeichen.ich selber fahre nur zu sommer zeit.bei zeiten von mai-oktober da ich noch mein wagen habe.was ist also besser ein saisonkennzeichen oder normales?mfg sascha

22 Antworten

Ist die Maschine neu? Wohnst du in der Stadt? Hast du nen Unterstellort? Ist die Maschine offen oder bist du noch in der 34PS Zeit? In den meisten fällen lohnt sich TK für Motorräder eigentlich eher nicht. Dann wird die versicherung nämlich auf einmal richtig günstig. Bei 34PS kannste mit etwa 150€ fürs ganze jahr rechnen, bei 98 mit 250€. Spätestens da lohnt sich Saison nicht mehr wirklich.

hier sind die daten.komm aus essen und habe eine garage.
mfg sascha

http://mobile.de/.../da.pl?...

Du steigst nicht zwingend mit 100 % ein ... es gibt zweitfahrzeugregelungen.

Nen Mopped für 6000,- würd ich nicht unbedingt Teilkasko versichern.

Meine 17 Jahre alte Yamaha mit 113 PS kostet auf 100 % hochgerechnet nur Haftpflicht knapp 360,- Euro und zwar für das ganze Jahr.

Andererseits muss ich persönlich mal sagen:
Ich kauf mir doch nicht für 6000,- Steine nen Bock, und hab dann nur noch die Kohle es 6 Monate anzumelden!? Sorry, aber ich hätte da eher etwas am Mopped gespart. Als ob STeuer und Versicherung das einzige wäre.

Andererseits muss ich persönlich mal sagen:
Ich kauf mir doch nicht für 6000,- Steine nen Bock, und hab dann nur noch die Kohle es 6 Monate anzumelden!? Sorry, aber ich hätte da eher etwas am Mopped gespart. Als ob STeuer und Versicherung das einzige wäre. hallo.nee ist nur so ein link.habe nur mal so rein gemacht.ich kaufe sie vom kumpel da er eine 1000 bekommt.
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 12.800 km, 600 ccm,
80 kW (109 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 07/03, HU/AU - Neu, schwarz-metallic,preis 3500 euro.mfg sascha

Zitat:

Für meine R1 zahle ich - für Teilkasko - bei einem Beitragssatz von 35% ca. EUR 680,- im Jahr.

Ganz klar die falsche Versicherung.

Meine Fireblade, 150 PS, Bj. 03, kostet bei 55 %, Saisonkennzeichen von 04-10, inkl. Teilkasko läppische 155 Euro/Saison bei der WGV.

Der Unterschied, ob auf 98 PS gedrosselt oder offene 150 PS beträgt hier bei uns (Großraum Stuttgart) übrigens gerade mal 30 Euro.

Ähnliche Themen

@marco31

Tja, ich werde der Angelegenheit mal nachgehen. Vor 2 Jahren war meine Versicherung ( HUK ) eine der billigsten. Aber das muss ja heute lang nicht mehr so sein.

Stimmt!

Gerade die WGV ist seit diesem Jahr eine der billigsten.

Bin mit unseren beiden Autos und dem Moped gewechselt.

Bei unserer A-Klasse waren es 100 Euro/Jahr, beim SLK waren es 220 Euro/Jahr und beim Moped ca. 120/Jahr, die wir jetzt gegenüber der Vorversicherung sparen.

Im Endeffekt spielt der Preis kaum ne Rolle, die Frage ist nur ob es sich lohnt quasi das gesamte Kapital in nen Bock zu stecken.
Motorrad fahren ist teurer als Autofahren, Versicherung und STeuer spielen eher die untergeordnete Rolle.
Kurze Inspektionsintervalle, hoher Verschleiß von Reifen. ... etc.
Wie gesagt, ich würd eher nen bisschen weniger ausgeben, und mir dann was anderes holen, und dafür Kohle auf der Seite haben, und immer anmelden.
Ich wiederole mich da gerne: Wenn ich aus dem Fenster gucke, sieht es ziemlich doof aus, der WInter hingegen war perfekt zum fahren.

Helm und Klamotten sollte man auch einrechnen, wenn man noch nichts hat.

Bei reiner Haftpflichtversicherung ist der Unterschied zwischen 98 und 98+ PS tatsächlich nicht so groß aber bei TK waren die Unterschiede schon enorm.

Eine 3,500€ Maschine würde ich persönlich nicht TK versichern, schon garnicht wenn sie hauptsächlich in der Garage steht. Wenn die Versicherung immernoch zu teuer ist eventuel noch ne 98PS Drosselung, den unterschied dürfte man als Anfänger eh nicht wirklich merken und man hat deutlich mehr gespart als man es mit einem saisonkennzeichen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen