Frage zum Ground Zero GZRA 4200X amp
Hallo ,
Ich wollte den amp für Frontsystem benutzen und zwar wolte ich den brücken . aber heute habe ich folgendes gemerkt :
1+2 Kanal haben High Pass von 40Hz-3Khz
3+4 Kanal haben High Pass von 5Hz-500Hz + Subsonic
Kann ich überhaupt ein Lautsprechersystem gebrückt anschließen ?
Gebrückt , weil es mehr leistung bringt.
Oder sagt mir einfach wie ich die Lautsprecher dann am besten anschließen kann.
mfg
38 Antworten
tja das ist eher dein Problem wenn du eine GZ kaufst :-))
dafür hab ich mir extra ein Helix X-Just zugelegt. Da könnt ich dann egal bei was für nem Poti genau 100Hz einstellen und dann sieht man erst mal das fast von keiner Amp die Beschriftung nur annährend stimmt. zumindest steigert sich die frequenz nicht linear sondern meißt logeritmisch. d.h. wenn am Anfang 0 steht und am Ende 500Hz ist in der Mitte keine 250Hz sondern erst bei 3/4
fahr mal zu nem Händler. entweder hört er es gut raus oder hat auch ein X-Just
oder du kannst vom Radio aus trennen
Das amp liegt bei mir schon lange im keller 🙂 würde lieber ein eton , u-dimension oder sowas in der art kaufen aber kein geld dafür weil ich noch das ganze auto fertig machen muss 🙂
Dann hab ich nur die möglichkeit es am HU einzustellen weil mein Hänler macht nicht wenn ich bei dem nichts kaufe 🙁 .
mfg
Und wenn ich 1mit2 und 3mit4 brücke dann kriege ich ohne das messgerät von helix gar nicht hin. weil das frequenzgang an den reglern verschieden ist
Ähnliche Themen
Also 1. soclh Händler kenn ich schon und hab ich gefressen. Dann mach ich doch sowas zumindest für die Cafekasse und hab ne zufrieden Kundschaft.
2. Müßtest gut raushören können um einzustellen
3. Wenn du an der HU nen High Pass stellen kannst dann machj das. Ist genauer wie jedes Poti. Aber hinten wirst du auf alle Fälle Chich-Y Verteiler brauchen. Weil wenn du die 2/4 Kanal Eingangsschalter hast, hast du im Brückenbetrieb kein Stereo mehr sondern nur noch Mono.
mit den Y-Verteilern mußt du dann die beiden rechten Signale auf Kanal 1&2 legen und das linke Paar auf Kanal 3&4 legen.
du kannst einen siuston mit 100Hz generieren und dann an den reglern drehen bis der ton anfängt leiser zu werden, sobald dies der fall ist bist du bei 100Hz.
Ein Programm um sinustöne zu generieren gibts kostenlos hier:
----}>Programm{<---
Soll ich dann bei dem Amp probieren genau auf 100hz einzustellen ? oder mehr ? oder weniger ? Und subwoofer ? auf wie viel ?
mfg
@Bimbel: flasch
100Hz trennfrequenz hast du wenn du bei -3db angelangt bist. wenn der Sinuston messbar anfängt leiser zu werden fällt er flach ab. bist du bei -3db bist bist warschenilich runter auf 70Hz
2. warum 100Hz??
würd hald 50Hz nehmen und dann mit dem Multimeter messen aber das funzt auch nicht.
müßtest mit dem Sozi mehrere messungen machen und eine Kennlinie machen mit rosa rauschen. bei welcher Frequenz wie viel Spannung!!
das ist zu aufwendig.
lieber packt er sie ein und schickt sie zu mir. ich stell sie ihm ein
hi
oder einfach nach gefühl/geschmack/gehör einstellen 😉 bzw übers autoradio 😉
bye
eben übers Radio wär es am einfachsten UND am genausten..
ok , danke für die hilfe ! Werde es dann an HU einstellen.
Und denn Subwoofer bei wie viel trennen ?
oh du hast ja nen Fuffi Pro..
Woofer bei 63Hz LP
System bei 63 Hz HP (kist ja das XL das verträgt schon was)
wenn´s Pegelfester sein soll dann trenn das System bei 80Hz das kleine Loch ist kaum hörbar..
noch ne frage. Das Ground Zero hat ja dazu noch zwei gain regler und ich muss die doch auch genau einstellen. Wie war das ? 50 HZ tone, multimeter dran und auf 20V wechselstrom stellen. ist das richtig ?
Nie mehr Ground Zero ! Vor allem 4-kanal 🙂