Frage an Tecci6n, Landwirt und Co.
So, ich hab jetzt mal ne etwas speziellere frage haupsächlich an Tecci, Landwirt und die, die sich auskennen.
Und zwar fragt ihr die Neulinge, die ja meist von Endstufen, Subwoofern, Powercaps, Chinch, HTs,MTs undüberhauptundgenerellundsowiso mal gar keinen Dunst haben, welche Musik sie bevorzugt hören, ob Metal, Punk, Gothic, Hardstyle, Parkinson, Trance, House undsoweiterundsofort.
So weit so gut, kann ich nachvollziehen. Die Komponenten müssen ja entsprechend gut bass etc. liefern.
Wenn jetzt aber jemand Gothic zum beispiel, der ja relativ wenig Bass hat, sondern manchmal auch Choräle und so drinhat, am liebsten mit voll aufgedrehtem Bass hört, müsste man da doch dann andere Komponenten empfehlen oder?
Wenn zum beispiel jemand Parkinson, der ja meist recht deftigen Bass hat, am liebsten mit komplett runtergedrehtem Bass hört( solls ja auch geben), müsste man dem dann nicht wieder andere Komponenten empfehlen oder wie ist das?
gibt ja schlieslich immer die eigene Musikvorliebe und dann die eigene gehörvorliebe(nenn ichs jetzt mal so)
Kann antworten, wer Ahnung von sowas hat, am liebsten wären mir jedoch Tecci und Landwirt, weil die nämlich recht häufig sowas fragen.
würd mich über Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Ein GUTER Lautsprecher muss in der Lage sein
JETWEDE Art von Musik originalgetreu wiederzugeben.
Stabiler Einbau, Dämmung und Einstellung MUSS hier natürlich vorausgesetzt werden.
Ein Lautsprecher, der nur eine Musikrichtung spielen kann - WER kauft sowas bitte?
13 Antworten
darf ich auch was sagen wenn ich glaube was zu wissen? 🙂
Ziel einer Guten Anlage sollte es doch sein, die Musik möglichst originalgetreu wiederzugeben... also am liebsten genau so, wie wenn man direkt live vor der bühne sitzen würde. Und wenn da im lied richtig tiefbass ist, soll auch richtig tiefbass kommen, schnelle bässe sollen schnell gespielt werden etc.
Wenn nun jemand nur matal hört, es aber nicht mag dass die bässe so knackig sind und nicht den magen umkehren... naja, dann hat er irgendwie die falsche musikrichtung ausgesucht! 🙂
Ein GUTER Lautsprecher muss in der Lage sein
JETWEDE Art von Musik originalgetreu wiederzugeben.
Stabiler Einbau, Dämmung und Einstellung MUSS hier natürlich vorausgesetzt werden.
Ein Lautsprecher, der nur eine Musikrichtung spielen kann - WER kauft sowas bitte?
richtig wobei man auch sagen muss das z.b. ein sub der auf übelste tiefe abgestimmt ist, warscheinlich nichtmehr zum geschwindigkeitsmonster mutiert.
Man kann seine Anlage also schon auf eine musik richtung und Hörer Gewohnheit abstimmen.
Allerdings geht sowas auch schon ins detail und nicht jeder möchte sich so damit beschäftigen.
Heeee??? Finde die frage welche musik man hört beim planen einer anlage schon wichtig! Wenn z.B. jemand der gern extrem basslastigen hip Hop hört, das die heckklappe wackelt, sich nen "ali" ins auto stellt ist irgendwas falsch gelaufen!
Wenn das Budget klein ist, bekommt man eben keinen Woofer der schnell ist, tief kann und das alles dann noch laut 🙁
Irgendwo muss man dann Abstriche machen, und mit der Frage nach der Musikrichtung versucht man die Abstriche in ein Feld zu lenken, wo es am wenigsten Auffällt.
sodele, hat sich ja doch bissel was getan.🙂
Das ganze was ihr bis jetzt gesagt habt, mag ja alles richtig sein, sind aber net so ganz die erwarteten Antworten.
Ich meinte das eher so, das ,wenn jem. z.b. Parkinson hört der ja deftig Bass hat, am liebsten mit runtergedrehtem Bass hört, dann bräuchte der doch evt. Komponenten welche net sooo super mit Bass zurechtkommen, dafür des ganze andere an Gesang etc. klarer wiedergeben.
Wenn einer so wie ich jedoch Gothic, der wenig Bass hat am liebsten mit vollem Bass hört, dann bräuchte der doch Komponenten, welche net bloß Choräle und son schnack sauber wiedergeben, sondern auch den Bass Gescheit rüberbringen.
wenn einer sagt, das er Parkinson hört, dann ist des gleichbedeutend mit: der braucht ne gute Bassabteilung. wenn er den Bass aber net mag(es gibt so idioten tatsächlich)und des net
sagt, dann kommen hier ja manchmal schxxxteure Komponenten zusammen, wo man dann für die Bassquali. am meisten zahlt. wenn man da dann auch schnell nachfragt, WIE er des ganze am liebsten hört, dann könnte man das ganze Geraffel ja evt. ne Spur billicher machen.
So ungefähr dachte ich mir das🙂
und nu lasst die Tasten glühen, mein kumpel wird schon ungeduldig, wegen dem stell ich hier ja überhaupt erst die Frage.
Die Frage is doch n bisl abwegig, wenn jemand immer den Bassregler ganz nach unten dreht weil er keine lauten Bässe mag dann ist ihm selbst das wahrscheinlich auch schon aufgefallen, und da man bei so ner Kaufberatung unmöglich ALLES erfragen kann ist es wohl zu erwarten das er das mitteilt....
Und wenn jemand wie in Deinem Beispiel hiphop hört aber keine Bässe mag dann wird er doch spätestens stutzig werden wenn man ihm nen Riesen-Subwoofer empfiehlt.
Soll ich noch was sagen, wenn ich schon angesprochen bin? 😁
Also, mit der Frage nach der Musikrichtung versucht man halt auszuloten, wohin man mit einer Komponentenempfehlung gehen könnte. Insofern würde ich das so beantworten wie etzi und crazylegs, die Vorlieben in der Musikrichtung umsetzen auf die Stärken gewisser Komponenten.
Grundsätzlich würde ich die Frage aber dennoch so beantworten, wie zuckerbaecker das getan hat, nach Möglichkeit sollte eine Anlage alles spielen können, ohne dass man irgendwo ein Limit merkt. Allerdings ist hier das Budget durchaus ein limitierender Faktor, wie oft sollen komplette Anlagen für 300.- gebaut werden, die Bass können und schnell und tief und laut und alles und überhaupt...das funktioniert halt so nicht...daher die Frage, in welche (Musik-)Richtung das Ganze gehen soll...
Gruß Tecci
@ Henky81
ääähää, hast du net gelesen? Ich schreib oben schon, das ich Gothic höre, und es steht neben unter dem Benutzerbild. Wenn ich diesen parkinsonHippeldiHoppel-SchwachmatenKram hören würde, würd ich doch wohl garantiert nicht GothicPunk dahinschmieren, oder hab ich da nen Denkfehler?? HipHop?? Ab an die Wand damit und mit nem MG Stellung beziehen. Mit HipHop und Rap könnteste mich um den Erdball jagen. Genauso mit dieser 😕Supergeilen Rockband😕 Tokio Hotel!!!!! Ich werd gleich zum Hulk.
(äh, schxxe, ich seh grad, das du auf das Beispiel geantwortet hast. Sorry, das ich ausfallend wurde) 🙂🙂
Trozdem Danke, das du dich auch gemeldet hast.🙂
@ Tecci
Klar kannst du auch antworten, wenn du schon angesprochen wirst.
Ist mir schon Klar, das für 300 öcken net viel machbar ist, und das des die meisten net einsehen wollen, naja.
Aber grundsätzlich jetzt mal, wenn es einer dazusagt, das er dieses oder jenes net so stark mag, dann würdet ihr ihm ja ein paar andere Komponenten empfehlen,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Murksmeister
Aber grundsätzlich jetzt mal, wenn es einer dazusagt, das er dieses oder jenes net so stark mag, dann würdet ihr ihm ja ein paar andere Komponenten empfehlen,oder?
Nicht zwangsweise andere. Ich würde einfach je nach meiner Hörerfahrung bestimmte Alternativen aufzeigen. Ausserdem können wir hier eh nur Tips geben, hören muss jeder selber. Von daher kann man auch nie sagen, der oder der Sub bzw. FS ist perfekt für den User XYZ, das müssen die Leute selbst rausfinden...man kann sie nur in eine gewisse Richtung schubsen, möglichst halt weg von dem ganzen Billigschrott...
Gruß Tecci
hallo
sorry dass ich hier so rein platze, aber versteh net dass es hier um lautsprecher geht😕
wenn ich ne muke hab die wenig bass hat dann kann ich doch net einfach den bass regler nauf drehen sondern sollte doch erst mal nen equalizer oder so reinhängen. die musik soll ja auch irgendwie harmonisch klingen auch wenns nimmer original is.