Frage an die Automatikgetriebe-Experten (Wählhebel auf N)
Hallo, ihr Lieben,
ich habe mal 'ne dumme Frage.
Ich fahre seit vielen Jahren verschiedene Wagen mit Automatikgetriebe.
Irgendwann meine ich mal gehört/gelesen zu haben, dass man Benzin sparen kann, wenn man bei längerem Anhalten, z.B. an einer roten Ampel oder im Stau, den Wählhebel in der Zeit auf N stellt.
Dann wieder hörte ich vor einiger Zeit, dass es nicht gut sei, den Wagen häufig längere Zeit auf N stehen zu haben.
Oder ist das auch abhängig von der Art des Automatikgetriebes? Wandler, CVT, DSG usw.?
Könnt ihr was dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Kurz an der Ampel auf N bringt nichts, im Gegenteil: zwei zusätzliche Schaltvorgänge. Im Stau, wenn man tatsächlich minutenlang auf der Stelle steht, tut man, zumindest beim alten Wandlergetriebe, dem Getriebe mit N etwas Gutes. Den Wagen im Stau, bergab, mit Schrittempo dann auch ein paar Meter rollen zu lassen, hat keinen schädigenden Einfluß. Die Hersteller würden sonst gewiß nicht "Abschleppen bis 50 km Entfernung" zulassen.
Den Mehrverbrauch an Treibstoff wird man vernachlässigen können.
24 Antworten
Zitat:
@Super-TEC schrieb am 27. November 2014 um 19:11:57 Uhr:
Hi,
auch dort den Hinweis mit den Wellen Ausbau. Als reine Selbsthilfe und wenn man es nicht besser weiß, kann man es im aller äußertes Notfall ( z.B. um den Gefahrenbereich zu räumen usw. ) machen. Aber die Leute vom Fach machen es eben nicht ( dazu zähle ich auch kundige Abschlepper, wie z.B. ADAC ).....
Man macht ja keinen einen Vorwurf, wenn man es nicht anders weiß :-)
MfG
Super-TEC
Wenn Du richtig hingeschaut hättest wäre dir aufgefallen das sich der Wellenausbau ausschließlich auf Allradfahrzeuge bezogen hat. Oder weist Du nicht was das X bei BMW bedeutet?
Hi,
ich habe meine Meinung gesagt und wenn ihr anderer Meinung seit, auch wenn es nicht stimmt.... Leider wird meine Meinung, Wissen usw. vollkommen auseinander gerissen und ich möchte mich nicht immer wieder nur wiederholen.....
Ich weiß das es 4X4 gibt und dazu zählt auch nun einmal Allrad. :-)
Wundert euch nicht, wenn ihr bei eurer Vorgehensweise, wenn Sie bekannt ist, keine Kulanz bekommt.
MfG
Super-TEC
Zitat:
@Super-TEC schrieb am 28. November 2014 um 16:44:05 Uhr:
...
Ich weiß das es 4X4 gibt und dazu zählt auch nun einmal Allrad. :-)
Wundert euch nicht, wenn ihr bei eurer Vorgehensweise, wenn Sie bekannt ist, keine Kulanz bekommt.
...
Man verspielt durch Abschleppen, so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, also seine Kulanz, aha.
Es sollte tatsächlich einfach jeder selbst entscheiden, ob er auf einen Abschleppfahrer oder die BMW Entwickler hört, zumindest hier sind sich wohl nahezu alle einig.
Hi,
wenn Ihr so viel besser seit :-), dann kann ich euer Wissen auch mal testen, was ist z.B. Nasskupplung? Ich weiß es.... und ihr :-)
MfG
Super-TEC
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mick 01 schrieb am 28. November 2014 um 16:55:00 Uhr:
Hi,Zitat:
Es sollte tatsächlich einfach jeder selbst entscheiden, ob er auf einen Abschleppfahrer oder die BMW Entwickler hört, zumindest hier sind sich wohl nahezu alle einig.
übrigens ein Nachtrag von mir, denn ich habe niemals gesagt, das ich ein Abschlepper bin.....
MfG
Super-TECPS: Du kannst aber gerne meinen vorigen kleinen Wissentest/Frage beantworten.
Zitat:
@Super-TEC schrieb am 28. November 2014 um 19:22:59 Uhr:Zitat:
@Mick 01 schrieb am 28. November 2014 um 20:32:35 Uhr:
Es sollte tatsächlich einfach jeder selbst entscheiden, ob er auf einen Abschleppfahrer oder die BMW Entwickler hört, zumindest hier sind sich wohl nahezu alle einig.Hi,
übrigens ein Nachtrag von mir, denn ich habe niemals gesagt, das ich ein Abschlepper bin.....
MfG
Super-TECPS: Du kannst aber gerne meinen vorigen kleinen Wissentest/Frage beantworten.
😁, zum Abschlepp-Thema geht's jetzt schon nicht mehr?
Zitat:
@Super-TEC schrieb am 28. November 2014 um 18:25:43 Uhr:
Hi,
wenn Ihr so viel besser seit :-), dann kann ich euer Wissen auch mal testen, was ist z.B. Nasskupplung? Ich weiß es.... und ihr :-)
MfG
Super-TEC
Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad. ich weis was eine Nasskupplung ist, evt. besser als Du.😁
Und ich habe nie behauptet dass man alle Automatikfahrzeuge abschleppen darf. Mein Post bezog sich nur auf den Auszug der BA.
Zitat:
@Super-TEC schrieb am 27. November 2014 um 18:36:47 Uhr:
Hi,
kann man alles auffangen!
Das Automatikgetriebe ( Wandlergetriebe ) darf man nicht abschleppen und wird in jeder Betriebsanleitung verboten!! Dann gehe mal zu Spezialisten.... oder drücke nochmals die Schulbank.....:-) Bist bestimmt nicht vom Fach? :-)
Übrigens habe ich auch schon alles gefahren......
MfG
Super-TEC
Das hatte ich geschrieben: "..... und b) lange genug mit Luxuskarossensonderfahrzeugbau, Unfallinstandsetzung und deshalb peripher mit Abschleppen zu tun hatte."
Soviel also zu Deiner Feststellung über meine Kompetenz, vor allem Dein Rat über dem Gang zum Spezialisten. Ich habe bereits (auch) Wandlergetriebe zerlegt und repariert!
Du hast "alles" gefahren. Und? Ist das alleine Deine Wissensbasis? Ich glaube, ich sollte Dir mal ein paar Betriebsanleitungen und Handbücher schicken, die das Thema Abschleppen behandeln - nur als Lehrstoff.
Das ist der Fluch von Internet & Foren: Jeder, der meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, darf sie lauthals hinausposaunen!
Und irgendeiner wird es wieder glauben.
und dabei ging es doch bloß um die frage, ob man an der ampel den hebel auf n stellen kann/darf/soll.
ich als nicht-automatik-fahrer sage: ja.
ich bin schon odft mit automatik autos in den usa unterwegs gewesen und habe es mir angewöhnt, an den mitunter recht langen ampelphasen auf n zu stellen. der momentanverbrauch sinkt deutlich, die leerlaufdrehzahl ebenfalls. und wozu soll der motor da ewig das getriebe umrühren? kostet nur energie.
aber ich rolle auch mit meinem schaltgetriebe oft genug im leerlauf, wenn es leicht abschüssig ist. man verliert kaum tempo, müßte aber bei eingelegtem gang wegen der motorbremswirkung öfter wieder gas geben, um auf tempo zu bleiben, was unterm strich mehr sprit kostet als wenn man gleich 500m im leerlauf mit standgas rollt.