Ford Transit 2,2 l mit Aufbau Chausson Flash 01- Bj 2013 - Batteriekapazität Wohnraum

Hallo Leute!

Ein Freund von mir lässt über mich anfragen, ob jemanden von euch die genaue Bezeichnung/Batteriekapazität der für den Wohnraum verbauten Batterie für einen Ford Transit Diesel (2.2L) mit Aufbau Chausson Flash 01 bekannt ist?

Die Leistung hat erheblich abgenommen und er möchte eine neue Batterie verbauen. Problem: Die alte Batterie besitzt keinerlei Bezeichnungen oder Codes (außer Pb).

Danke im Voraus,
Polmaster

18 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 5. September 2019 um 13:59:47 Uhr:


Hallo Leute!

Ein Freund von mir lässt über mich anfragen, ob jemanden von euch die genaue Bezeichnung/Batteriekapazität der für den Wohnraum verbauten Batterie für einen Ford Transit Diesel (2.2L) mit Aufbau Chausson Flash 01 bekannt ist?

Die Leistung hat erheblich abgenommen und er möchte eine neue Batterie verbauen. Problem: Die alte Batterie besitzt keinerlei Bezeichnungen oder Codes (außer Pb).

Danke im Voraus,
Polmaster

Da wären noch zu den oben genannten 2 weitere Möglichkeiten:
Entweder den nächsten oder irgendeinen Chausson Händler fragen
oder einen Blick in die BA werfen.

Beim Transit V363 ab 2013 bis 2017 den Stecker am Batteriepol (Starterbatterie) abziehen. Dieser kleine Sensor gibt dem Bordnetzsteuergerät Bescheid ob der Generator laden soll. Habe es 600 km getestet, ladespannung mit Stecker 12,2-13,5 Volt. Mit Stecker ab bis 14,8 Volt

20191215_112505.jpg

Zitat:

@schmiddi1 schrieb am 26. Dezember 2019 um 17:05:21 Uhr:


Beim Transit V363 ab 2013 bis 2017 den Stecker am Batteriepol (Starterbatterie) abziehen. Dieser kleine Sensor gibt dem Bordnetzsteuergerät Bescheid ob der Generator laden soll. Habe es 600 km getestet, ladespannung mit Stecker 12,2-13,5 Volt. Mit Stecker ab bis 14,8 Volt

Aber Achtung: Da kann auch in die Hose gehen.
Ich habe mal die Spannungen mit einem Vielfachmessgerät gemessen und mir die Werte aufgeschrieben:
Vor dem Starten des Motors:
21°C / 12, 6 Volt = Ladezustand größer 80%
Starten: Spannung geht auf 10,5 Volt zurück
Motor läuft: Spannung steigt schnell auf 13,7 Volt und langsam weiter auf 14,5 Volt
Motor läuft, nach so ca. 40 Km pendelt sich die Spannung zwischen 14,5 Volt und 13,7 Volt ein
Nach weiteren 30 Km bleibt die Spannung bei 13,7 Volt +- 0,2 Volt.
13,7 Volt ist die Erhaltungsladung darüber kann eine vollgeladene Batterie anfangen zu ,,kochen´´

MfG kheinz

Auch mal den Strom dazu gemessen? Der Generator lädt ohne den Stecker wie vor 15 Jahren, und da ist auch nichts passiert. Natürlich geht die Spannung beim Starten runter, total logisch. Und wenn die Batterien voll sind geht Spannung und Strom runter. Und wenn die Batterien halb voll sind sollte auch logisch sein das die Stromstärke hoch geht und parallel dazu auch die Spannung. Strom geht dann wieder runter und Spannung bleibt erst mal hoch, eine Batterie braucht normal eine Ladung von 12-24 Stunden und so lange fährt keiner. Und es sind ja während der Fahrt genügend Verbraucher an. Das Ladesystem im Ford Transit mit Euro 5+ ist für ein Wohnmobil halt nicht geeignet. Bin gestern erst mit einem Concord Besitzer im Gespräch gekommen, dieser hat in 2 Jahren 2 Sätze Batterien verschlissen. Werkstatt hat den Generator genau so umgeklemmt wie von mir beschrieben. Seit 3 Jahren hat er keine Probleme mehr mit den Batterien.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen