Flip Flop Trunk

Opel Kadett E

Hallo

hat vielleicht einer schonmal beim Kadett e den Kofferraumdeckel umgebaut?

nennt sich glaub ich flip flop trunk

aber leider habe ich nirgendwo im internet eine vernünftige beschreibung gefunden.

vielleicht kennt sich ja einer von euch da aus

anbei ein bild wie es bei einem anderen auto aussieht.

Quelle: http://www.maxrev.de/...-flip-flop-trunk-coupe-tuning-guidez-t1445.htm

16 Antworten

du wirst dann sicher einen stufenheck kadett haben oder?

ansonsteen stell ich mir das sehr sinnlos vor 😉

Boa ist das hässlich.

Er hat ein Cab

rofl

rofl??

äh gibbet da wat zu lachen?

iss mir im prinzip wurscht ob es hässlich aussieht.

weil 1. Geschmackssache

2. ich könnte mir vorstellen das das auch vorteile bringt ich bin zwar nicht der grösste aber wenn ich irgendwas aus dem kofferraum rausholen möchte oder reinlegen möchte dann finde ich das schon sehr umständlich weil die kleine kofferraumklappe irgendwie immer stört.

Und wenn ich das richtig erkenne wird durch den mechanismus die klappe nicht nur hochgefahren sondern auch mehr richtung fahrzeugfront bewegt was einem einen besseren zugang zum kofferraum gewährt.

Und ich bin es halt von meinem vorherigen Fahrzeug gewohnt einen guten zugang zum Kofferraum zu haben. (ich hatte vorher einen Fiat Tipo)

So kann man es auch sehen

@ Psychodett

Nett nur Bilder schauen, auch den ganzen Thread dazu lesen. 😉

Steht nämlich dabei das die Geschichte eigentlich nur für Treffen/Showzwecken gedacht ist und im Alltag unpracktisch ist, da es sehr " wabbelig " sein soll.

den ganzen Thread habe ich gelesen

anstelle der billigscharniere würde ich ja auch wenn eher die möbelscharniere einbauen denn die sind recht gut sofern man die nicht aus einem billigen schwedenschrank benutzt.

Ich wollte in dem thread ja auch nur nachfragen ob schon einer damit erfahrungen hat und mir das genau beschreiben kann für kadett cabrio.

Denn ich habe mir bei dem Kadett erlich gesagt noch nie den kofferraummechanismuss angeschaut.

Die Teile gibt es doch für diverrse Modelle oder auch universal bei Ebay. Ich hab zwar selbst noch keine verbaut, aber wenn man die Schwachstellen, die in dem Thread genannt wurden, abstellt, sollte das Ganze auch alltagstauglich werden.
Hier nochmal solche Uni-Dinger:

http://cgi.ebay.de/...goryZ138879QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab ich vergessen zu erwähnen

bei ebay gibt es natürlich das set und auch ANLEITUNGEN zu kaufen.

Aber ich will es ja selber machen was wohl um einiges günstiger sein wird. Ich meine auch zu verstehen wie es funktioniert. Aber ich hatte mir erhofft hier ein feedback zu bekommen von jemanden der es an dem Modell schon gemacht hat und mir besonderheiten erklären kann. Falls es da welche gibt.

Und ich bin auch nicht wirklich dazu bereit 5 Euronen nur für ne Anleitung zu zahlen.

trotzdem danke für den Hinweis

Also ich selbst war auch schon auf der suche nach so Dingern leider habe ich bis dato eben nicht gewusst wie die heissen, in den anderen Foren wurde ich für verrückt erklärt aber beim Cab ist das eben mal ne Sch*** Klappe, bei be und entladen, hat man schneller nen Haltungsschaden als alles andere.

Der B Corsa Cabrio hatte so einen Mechanik als Serie

Die Anleitung hast du ja auch schon fast in dem anderen Thread, mit der Version und den Ebay Bildern sollte sich doch sicher was basteln lassen.
Die Teile gibt´s ja sogar schon in hydraulisch, wie das allerdinge genau funktioniert, kann ich dir auch nicht sagen. Google aber mal weiter nach Foren, die sich mit japanischen Autos befassen, in der Szene gibt es solche Umbauten häufiger. Kann auch nicht schaden sich mal in den USA und Japan direkt umzuschauen (übers Internet natürlich), die Jungs haben diesen Trend ja schliesslich erst zu uns gebracht....
Allerdings kann ich dir auch nicht wirklich Mut machen, das du gerade einen mit nem Kadett Cabrio oder Stufe findest, der sowas schon verbaut hat. Nen Vectra B hab ich mal gesehen, das wars aber auch schon aus dem Opel Lager.

@A61

du sprichst mir aus der seele @ Haltungsschaden. Aber beim corsa sieht es nicht sehr praktisch aus.

@BunnyHunter

Danke für deine Hinweise.

Ich werde mich wohl ab Mittwoh daran versuchen. Vielleicht meldet sich ja bis dahin noch einer der was weiss. Ansonsten werde ich es wie gesagt selber machen und euch natürlich nicht mein ergebniss vorenthalten.

Deine Antwort