Firmenwagen - 700 euro brutto - aber welcher..?

Hallo zusammen,
bitte wundert euch nicht über diesen Threat. Es ist kein Fake allerdings brauche ich wirklich Hilfe.
Hab eben von meinem AG gesagt bekommen ich solle mir doch einen Wagen aussuchen. 700 brutto darf leasingrate sein. Erlaubt ist alles - cabrio oder coupe, suv oder limo - egal (wobei ich mich an einen camaro ran trauen würde :P ) .. PS usw grenzen gibt es auch keine. All in all ne coole policy. So - nun das Problem: Ich weiß nicht welcher es werden soll. Folgendes steht zur Auswahl:

Audi A5 Sportback (ggf. A5 coupe..)
BMW 3er Coupe
BMW 4er (wann kann dieser bestellt werden??)
Audi S3
MErcedes C - Coupe

Am tollsten wäre natürlich der 4er.. allerdings weiß ich nicht ab wann man ihn bestellen kann bei BMW.. und ob er wirklich die tollen frontscheinwerfer hat wie im Concept.. wage ich mal stark zu bezweifeln.

Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.

Gerne könnt ihr mir auch weitere Fahrzeugvorschläge von anderen Marken oder anderen Modellen machen an die ich nicht gedacht habe - wäre sogar dankbar drum. Meine Erwartung : ich hoffe dass ich durch diese Diskussion etwas einen roten Faden finde, da ich selbst weiß dass ich bisweilen nur eine sehhhr grobe Vorstellung habe.

By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Kurz noch für was ich das Auto nutze: Grundsätzlich fahre ich kaum. Unter der woche 0 und WE nur für heimfahrten. Diese ist allerdings einfach ca 350km. Entspr. sollte das Fahrzeug auch für laengere Strecken bequem sein. Ich bin erst 24, entspr. ist auch ein etwas sportlicher Touch fein.
By the way.. derzeit fahre ich 2er Golf 😁

Autovorschläge hast du ja schin genug erhalten, kennst du aber die andere Seite der Medaile?

Ein Dienstwagen muss versteuert werden. Bei Leasingraten um 700€ sprechen wir von Autos im Bereich von 50 bis 60.000€. D.h. du bist mit 500€ (1% der Bruttolistenpreisen) pro Monat allein für die Privatfahrten dabei, die bei dir ja 0km betragen. Hinzu kommen noch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Wenn die Enfernung 350km beträgt, wirst du arm, denn dann kommen zu den 500€ noch 0,03%*Listenpreis*km dazu. Wenn du arbeitsnah wohnst natürlich weniger. Aber auch dann kommst du nicht um die Privatfahrten umzu, denn am Wochenende fährst du ja irgendwohin (heimfahrt).

Somit versteuerst du pro Monat zwischen 500 und 700€, die deinem Bruttogehalt hinzugerechnet und deinem dann neuen Nettogehalt wieder abgezogen werden. Ich schätze als unverheitrateter mit Lohnsteuerklasse 1 wirst du ein Nettogehaltsverlust von 300-400€ haben, tendenziell mehr je nach Listenpreis.. Nur um 1x pro Woche im schicken Auto zu fahren? Ich würde mir das noch mal genau ausrechnen lassen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Wie wäre es mit dem nagelneuen Mercedes CLA? Nur mal so als Idee in die Runde geworfen.

finde ich gut aber den gibt es doch noch nicht.. ich bestell so in ca. 4 monaten. Mit welchen Preis ist da zu rechnen? Ähnlich C KLasse limo?

Zitat:

Original geschrieben von ImeX



Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Wie wäre es mit dem nagelneuen Mercedes CLA? Nur mal so als Idee in die Runde geworfen.
finde ich gut aber den gibt es doch noch nicht.. ich bestell so in ca. 4 monaten. Mit welchen Preis ist da zu rechnen? Ähnlich C KLasse limo?

Sollte ab dem 14.01. zu bestellen sein. Die Preise sind knapp 2T€ unterhalb der C-Klasse angesiedelt.

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano



Zitat:

Original geschrieben von ImeX


finde ich gut aber den gibt es doch noch nicht.. ich bestell so in ca. 4 monaten. Mit welchen Preis ist da zu rechnen? Ähnlich C KLasse limo?

Sollte ab dem 14.01. zu bestellen sein. Die Preise sind knapp 2T€ unterhalb der C-Klasse angesiedelt.

das wäre ja morgen... ja aber die Sportversion mit 211 PS geht wieder (warum auch immer?!) über C-COupe preise bei schätzungsweise 40000 los..?! ich mein schon die A-Klasse verlang 36000.. was absoluter Wucher für so ne Karosse ist...

Zitat:

Original geschrieben von ImeX



Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Sollte ab dem 14.01. zu bestellen sein. Die Preise sind knapp 2T€ unterhalb der C-Klasse angesiedelt.

das wäre ja morgen... ja aber die Sportversion mit 211 PS geht wieder (warum auch immer?!) über C-COupe preise bei schätzungsweise 40000 los..?! ich mein schon die A-Klasse verlang 36000.. was absoluter Wucher für so ne Karosse ist...

So genau kenn ich mich da nicht aus, aber lass Dir doch einfach mal ein Angebot machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Bei deinen Vorgaben würde ich auch eher zum C-Coupé raten.

Bin ein Jahr jünger als du und habe die letzten drei Jahre einen A5 gefahren und bin jetzt zum C-Coupé gewechselt. Was meiner Ansicht nach ein durch und durch sportliches Auto ist und nicht mehr das "übliche Mercedes Image" pflegt.

Genau meine Situation, Sachen gibt's.

Welcher Motor beim Audi, welcher beim C Coupe?

C-Coupe sagt mir auch zu. Wenn ich auch den Innenraum bisher durch das helle Plastik als etwas "billiger" empfinde als das des Audis. Kommt jedoch drauf an ob diese Klavierlack/Carbonleisten drin sind.
Dass das Rentnerautos sind kann ich garnichtmehr sagen, auch wenn es nur meine Wahrnehmung ist. Was bisher ins Auge gefasst wurde, hab's auch schon in meinem Thread gepostet:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Und TE, ich bin deiner Meinung. A5 Facelift hat wie das Iphone 5 den "WOW" effekt verloren, der S5 der nochmal ein Schmankerl gewesen wäre ist ohne V8 Charakterlos.
Die C-Klasse von vorne schön sportlich, von hinten langweilig. Ich weis allerdings nicht was mich da stört..

die links sind tot

Meine Güte, als würd ichs das erste mal machen..

Voilà

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

das rot sieht schon sehr geil aus.. allerdings macht das weiß auch was her.. das lässt einen die augen richtig groß werden

Zitat:

Original geschrieben von iiSS



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Bei deinen Vorgaben würde ich auch eher zum C-Coupé raten.

Bin ein Jahr jünger als du und habe die letzten drei Jahre einen A5 gefahren und bin jetzt zum C-Coupé gewechselt. Was meiner Ansicht nach ein durch und durch sportliches Auto ist und nicht mehr das "übliche Mercedes Image" pflegt.

Genau meine Situation, Sachen gibt's.

Welcher Motor beim Audi, welcher beim C Coupe?

C-Coupe sagt mir auch zu. Wenn ich auch den Innenraum bisher durch das helle Plastik als etwas "billiger" empfinde als das des Audis. Kommt jedoch drauf an ob diese Klavierlack/Carbonleisten drin sind.
Dass das Rentnerautos sind kann ich garnichtmehr sagen, auch wenn es nur meine Wahrnehmung ist. Was bisher ins Auge gefasst wurde, hab's auch schon in meinem Thread gepostet:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Und TE, ich bin deiner Meinung. A5 Facelift hat wie das Iphone 5 den "WOW" effekt verloren, der S5 der nochmal ein Schmankerl gewesen wäre ist ohne V8 Charakterlos.
Die C-Klasse von vorne schön sportlich, von hinten langweilig. Ich weis allerdings nicht was mich da stört..

Beim Audi A5 2.7 TDI

Beim C-Coupé wird es der 6.2 Liter von AMG 😉 Und bei dir?

Das normale Coupé braucht aber mindestens das AMG-Paket!

Zitat:

Beim Audi A5 2.7 TDI
Beim C-Coupé wird es der 6.2 Liter von AMG 😉 Und bei dir?
Das normale Coupé braucht aber mindestens das AMG-Paket!

Ah, Traumhaft. Erst vor kurzem in San Francisco eines den Berg hochblubbern hören, ist einfach *der* Motor. Wäre das im Budget wär die Überlegung hier hinfällig. Glückwunsch!

Das ist die Frage.
Einerseits wären auch 80 PS in Ordnung,so wie das Fahrzeug überwiegend bewegt wird. Andererseits hat man sich jetzt an 170 PS gewöhnt und ein Schritt zurück wäre wohl anpassungsbedürftig.
Da es wahrscheinlich wieder ein Diesel wird, in Sachen C-Klasse wohl 204 PS, 250 CDI.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Das ist die Frage.
Einerseits wären auch 80 PS in Ordnung,so wie das Fahrzeug überwiegend bewegt wird. Andererseits hat man sich jetzt an 170 PS gewöhnt und ein Schritt zurück wäre wohl anpassungsbedürftig.
Da es wahrscheinlich wieder ein Diesel wird, in Sachen C-Klasse wohl 204 PS, 250 CDI.

Der 220er CDI hat auch schon genug Bums, wenn man's nicht täglich auf der BAB so richtig krachen lassen will.

Der 250er (der nicht nur 34PS sondern auch 100[!]Nm mehr hat) schiebt schon ziemlich gewaltig (wenn man nicht gerade vom C63 verwöhnt ist 😛 ).

Einziger Nachteil (bei beiden Motoren): sie klingen vor allem im Stand wie Trecker.
Wirklich grausig, da klingt (ganz subjektiv) sogar mein alter 1.7er CDTI besser...

@TE:
Einen C250 mit AMG-Paket für 45.000€ ist schon knapp kalkuliert finde ich.
Der kostet ja komplett nackt schon >44.000€.
Mit einem Minimum an Ausstattung (damit der Wiederverkaufs- bzw. Restwert nich komplett im Keller landet) liegst du locker im Bereich 50-55.000€ und da hast nach oben immernoch jede Menge Luft.
Da würde ich dann an deiner Stelle vlt. doch zum 220er greifen.
Gerade wenn du vom Golf 2, oder Polo (welcher ist es denn nun? 😛 ) umsteigst wird auch der Motor dir bei jeder Fahrt ein Grinsen ins Gesicht malen wenn du's drauf anlegst.

Zitat:

Der 220er CDI hat auch schon genug Bums, wenn man's nicht täglich auf der BAB so richtig krachen lassen will.
Der 250er (der nicht nur 34PS sondern auch 100[!]Nm mehr hat) schiebt schon ziemlich gewaltig (wenn man nicht gerade vom C63 verwöhnt ist 😛 ).

Einziger Nachteil (bei beiden Motoren): sie klingen vor allem im Stand wie Trecker.
Wirklich grausig, da klingt (ganz subjektiv) sogar mein alter 1.7er CDTI besser...

Das müsste man Probefahren, ich weis nicht. Ich hab über Jahre vor allem kurze Zeiten einiges gefahren und ab und zu am Gas gespielt - da verschwimmt was "Bums" und nicht "Bums" ist. Im Vergleich zu nem Jeep mit 360 PS schiebt mein Audi unglaublich, wenn die C-.. das noch überbieten wär ich zufrieden.

Und ja- ich weis dass die PS-Zahl nicht alles sagt aber gewöhnt man sich mal an 250km/h und vortrieb. Ich hatte auch schon andere Kandidaten..

Okay also der CLA ist online - leider noch nicht konfigurierbar.
Sieht ja echt sehr gelungen aus das Teil - und kommt ja uach zur rechten Zeit.. wenn ich in 3-4 Monaten bestellen würde.. und 3 Jahre lang einen nehme.. kommt sicher kein großes FL/modell neu raus davon. Also ein modell dass ich durchaus berücksichtigen werde..

[EDIT]: ich sehe gerade bei dem schönen modell Edition 1: [1] Voraussichtlich erhältlich ab 3. Quartal 2013 ... ist etwas doof schonwieder..

Also insgesamt verlangen die schon wirklich nen sehr stolzen Preis für das ganze.. und dann ist es noch nicht einmal die Sonderedition.. Ohne groß zusätzlicher Ausstattung (minus Glasdach) komme ich auf rund 43.200 Euro für die Kiste. Für den Preis bekommt man auch schon einen 211PS Starken Audi A5 bzw. sicherlich auch später schon einen netten 4er.. oder was denkt ihr..? Ist der Preis wirklich gerechtfertigt bzw. dass er den gleichen Preis wie die C-Coupe hat..?

CLA 250 211PS 7G-DSG 38,675.00 €
Bi-Xenon-Scheinwerfer 1,005.55 €
Panorama Dach 1,118.60 €
AMG Line 2,737.00 €
Becker® MAP PILOT 2) 892.50 € Gesamt 44,428.65 €

Was mich am CLA stören würde ist der Frontantrieb. Das passt irgendwie nicht zu einem sportlichen Coupe, trifft genauso aber auch auf den Audi A5 zu.

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen