Fernlichtassistent

Volvo XC40 1 (X)

Seid Ihr auch so unzufrieden wie ich mit dem Fernlichtassistenten? Zunächst mal ist dessen Aktivierung mittels "Daumenrad" reichlich fummelig; dass man ihn nach jedem Motorstart neu aktivieren muss, ist ebenfalls nicht sehr benutzerfreundlich.

Viel schlimmer finde ich, dass der Assistent nur auf sehr helle Scheinwerfer entgegegenkommender Fahrzeuge reagiert. Halogenscheinwerfer scheinen für ihn nicht zu gelten (wer heute damit noch rumfährt, ist selber schuld). Ich werde ständig angeblinkt und blende mittlerweile manuell ab, wenn Gegenverkehr am Horizont auftaucht. Aber wozu brauche ich dann einen Assistenten? Ich räume ein, dass mein XC40 das erste Auto mit diesem Feature ist, so dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe.

Dabei ist der Assistent - vorausgesetzt der Gegenverkehr ist mit LEDs oder Xenon ausgerüstet - unheimlich flink in der Reaktion, er könnte sehr hilfreich sein, wenn er denn sensibler wäre. Übrigens konnte mir der Meister bei Volvo bei meinem Problem nicht weiterhelfen. Die Empfindlichkeit der Sensoren kann nicht verändert werden, lediglich die Reaktionsgeschwindigkeit kann eingestellt werden - aber an der ist ja nichts auszusetzen.

18 Antworten

Das sind nach meinem Empfinden die allermeisten. Wenn man mal abschätzt, wie weit ein Fernlicht leuchtet und wann die einen schonen "anblinken" .....

@ Markus_L
"Andererseits fahre ich innerorts mit einem Blitzlichtgewitter durch die Gegend, weil das Auto unter jeder Laterne abblendet und danach wieder aufblendet... einfach super nervig"

Hallo zusammen,
Das Fahrzeug erkennt keine Ortsschilder.
Ist schon eine ganze Weile her - aber ich glaube mich erinnern zu können, dass in Ortschaften mit Straßenbeleuchtung das Fernlicht sowieso nicht verwendet werden darf. FA wäre also abzuschalten.
Sollte das inzwischen anders sein - mea culpa.

Viele Grüße!

Ich fahre zwar einen V60CC müste aber das selbe sei.
Am Ortsschild blendet meine ab
Bekommt die Info von der Karte vom Navi

Zitat:

@Elchdecades schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:15:37 Uhr:


@ Markus_L
"Andererseits fahre ich innerorts mit einem Blitzlichtgewitter durch die Gegend, weil das Auto unter jeder Laterne abblendet und danach wieder aufblendet... einfach super nervig"

Hallo zusammen,
Das Fahrzeug erkennt keine Ortsschilder.
Ist schon eine ganze Weile her - aber ich glaube mich erinnern zu können, dass in Ortschaften mit Straßenbeleuchtung das Fernlicht sowieso nicht verwendet werden darf. FA wäre also abzuschalten.
Sollte das inzwischen anders sein - mea culpa.

Viele Grüße!

Nein, innerorts darf das Fernlicht genutzt werden. Überall dort, wo sich die Lichtkegel der Straßenlaternen nicht überschneiden darf man mit Fernlicht fahren. Schließlich könnten sich zwischen den Lichtkegel Personen befinden.
Steht tatsächlich so in der Straßenverkehrsordnung..
Aber das ist hier ja nicht das Thema...

Deine Antwort