felgenschloss Ja oder Nein????
Hallo an alle!!!
Bin am überlegen ob ich mir ein Felgenschloss zulegen soll zwecks Felgenklau bei meinen Elch!!
Hat jemand erfahrungen bezüglich Felgenschloss ob Original von Volvo oder von Atu, Forstinger usw....
Wieviel soll Man(n) ausgeben bzw. was kostet ein Felgenschloss
Hat jemand auch erfahrungen das ihm trotz felgenschloss die alus gestohlen wurden!!!
bitte um viele Antworten
Gruss aus Steyr Alex
11 Antworten
hallo,
habe für meine Sculptor Sommerschluppen die originalen Schlösser von Volvo. Haben glaube ich so um die 50-60 EUR gekostet. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die wirklich notwendig sind. Der Markt ist nicht gerade so verlockend für Felgendiebe
schöne Grüße
Bob
Dem muss ich aber leider wiedersprechen. Alle 14 Tage bekommen wir mindestens ein Auto rein wo die Räder geklaut wurden. Egal ob Winter oder Sommerräder.Die Anfahrt zu uns sieht dann so aus wie auf dem Foto unten.Der Anbieter bei Volvo und ATU ist gleich. Fa. MC Guard. Nicht wirklich zu empfehlen. Besser sind da schon die Schlösser von BBS. Die besten meiner Meinung nach.Gruß aus Berlin, PatrickZitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
Der Markt ist nicht gerade so verlockend für Felgendiebe
Hallo,
Das mit der Häufigkeit kann ich so nicht bestätigen.
Ich arbeite bei einer Versicherung und habe so rund 600 Fahrzeuge meiner Kunden versichert. Die letzten 15 Jahre wurde mir kein einziger Reifendiebstahl gemeldet - außerdem ist es ja in der Teilkasko mitversichert.
Grüße
Stefan
hej alex,
ich hab die original radschlösser von volvo (hersteller mcgard). ob sie mir schon was genützt haben weiß ich nicht, bin aber ab und zu in tschechien unterwegs und da hat man mit ihnen einfach ein besseres gefühl. mir ist allerdings beim letzten radwechsel auf winterräder passiert, dass das profil im schlüssel durch einen materialfehler (lunker) abgeplatzt ist und ich das rad so nicht mehr ab bekam. der service von mcgard ist sehr gut - hatte nach online-bestellung innerhalb eines tages ersatz. es ist aber sicher extrem blöd, wenn einem sowas bei einer reifenpanne unterwegs passiert. deshalb habe ich jetzt immer 2 schlüssel an bord. der preis für einen ersatzschlüssel bei mcgard beträgt übrigens 18 euretten, der defekte wird bei rücksendung an mcgard kostenfrei ersetzt. einen separaten preis für den schlosssatz habe ich leider nicht, da ich ihn zusammen mit dem fahrzeug als paketpreis gekauft habe.
viele grüße
knut
Hallo,
also ich kann sagen die letzten 10 Jahre hatte ich nie probleme hier im deutschen Lande mit Felgen Klau und ich hatte nie ein Felgenschloss dran und hatte auch diverse teure felgen auf meinen Autos.
Bei meinem Elch wo ich mir die DMS Wheels zugelegt habe hatte ich anfangs auch keins drauf aber wo dann mein urlaub nach Rumänien kam habe ich mir lieber welche besorgt - sichereres Gefühl denn lieber sollens mir das ganze auto klauen als das ich in nem andren Land ohne felgen da steh.
Von dem Schaden durch den abbau mal ganz abzusehn, muss nicht immer heissen das sie das auto auf backsteinen ablegen
*grins*
die kosten nicht wirklich viel geld, also ich würds vorsichtshalber mal draufmachen vorrausgesetzt es sind teure felgen
gruss attila
also hab auch die heico schlösser
allein um mein gewissen zu beruhigen aber wer die felgen will bekommt sie auch so
Mir wurden in all den Jahren noch nie Felgen gestohlen. Hab in meiner Zeit als Mechaniker auch nur einmal so einen Fall bei Mercedes gehabt. Waren damals sehr teure teilvergoldete AMG Felgen.
naja also ich denke man liegt nicht falsch wenn man welche hat.
Allerdings sind die falschen schlösser problemlos auch ohne Schlüssel zu öffnen.
Ein freund von mir arbeitet bei einer Reifenfirma die knacken die dinger täglich auch ohne eine "knacke" des jeweiligen Herstellers. Meine haben sie übrigens nicht aufbekommen ohne einen Ersatzschlüssel beim Hersteller zu ordern. Da hatte dann allerdings ein Foto ausgereicht welches zum Hersteller gemailt wurde. Der Ersatz wa dann 2 Tage später da!
Und wer sich jetzt fragt warum ich den Schlüssel verlegt habe .... ich kann nicht beantworten
Zumindest die Volvo Felgenschlösser kannst du vergessen. Ein echter Profi wird sich davon nicht aufhalten lassen. Und die Qualität ist miserabel. Auf dem Bild kannst du die original Volvo Felgenschlösser nach zwei Wintern sehen. Im Sommer mit den schönen Felgen habe ich keine Schlösser.
Sehr informativ, da weis ich schon mal, was ich nicht kaufen werde.
Danke :-)
In diesem Thread waren einige nützliche Informationen. Z.B. das Fahrzeug, das am Haken hing. Habe das mal für mich archiviert. In der Zeitung steht dauernd was von Felgenklau, aber meistens ohne Bild. In unserem Ort hat mal jemand nachj einer Faschingsveranstaltung versucht fortzufahren, nachdem die Felgen gestohlen und der Wagen auf Steinen stand. Der hat ganz blöd geguckt (wenn man der zeitung glauben darf!)
Ein Felgenschloß ist auf jeden Fall sinnvoll. Man muß sein Eigentum schützen. Bei der Teilkasko erleichtert ein montiertes Felgenschloß die Abwicklung im Falle eines Diebstahls. Kein Felgenschloß ist 100% sicher, genausowenig wie ein Türschloß. Niemand würde deshalb seine Haustür offen stehen lassen, oder?
Bei McGard ist die geringe Einsatztiefe des Schlüssels und die aus 2 Teilen (Codierungsteil und separate Schraube mit einer Napfung im Kopf zur Aufnahme des Codierungsteils) das Hauptproblem bei Überlastung und beim Öffnen. Dies gilt nur bei den diebstahlhemmenden Schrauben von McGard.
@ Elch-Cruiser: Deine Einschätzung ist sehr gut. Das Schloß von BBS, das als Serie geliefert wird, stammt von RAD. Nur die haben ein Vollsortiment und viele Sonderversionen für jeden Einsatzzweck und es gibt nur wenige Einsatzfälle, wo die passen müssen.
LG Rolf