Fehlermeldung nach Vollgasfahrt
Hy, kann mir jemand nen Tip geben was meiner Gasanlage fehlt?
Habe sie vor ca.700km einbauen lassen und da lief sie Problemlos. Seit ein paar Tagen ist allerdings
1. bei Landstraßen eine Fehlfunktion zu spühren, die sich so äußert, dass bei gehaltener Geschwindigkeit die Leistung schwankt. Fühlt sich so an als ob man frontal gegen Windböen fährt. Wenn man dann Beschläunigt, dann fängt er sich und läuft wieder kurz normal.
2. lässt sich die Anlage nicht in Betrieb nehmen, wenn man bei ca. 4000rpm auf Benzin umschaltet (um volle Leistung zu haben) und dann wieder auf Gas umschaltet. Es kommt dann ein Piepsen und Blinken im sec. intervall. Muss dann anhalten, Zündung ausschalten und wieder neu Starten um die Gasanlage wieder zu nutzen.
3. mir ist aufgefallen, dass ich statt wie zu anfang 10km/h mitlerweihle 20km/h verlust in der Endgeschwindigkeit habe.
Es handelt sich um eine Sequentielle Tartarini Anlage und um meinen Mercedes.
Ich gehe davon aus, dass sich die Steuerzeiten verändert haben und ich diese vom Umrüster einstellen lassen muss. Allerdings erklärt sich hieraus für mich nur der Leistungsverlust, sowie der unruhige Lauf. Nicht aber, dass sich die Anlage nicht einschalten lässt.
Liege ich damit richtig?
Sollte ich bis Montag eventuell auf Benzin fahren, damit nichts kaputt geht oder ist das kein Problem?
9 Antworten
Dazu Dein Thread hier .
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Dazu Dein Thread hier .
Was hat der Thread damit zu tun?
Ist dort der Fehler schon beschrieben oder gar die Lösung gepostet?
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Hy, kann mir jemand nen Tip geben was meiner Gasanlage fehlt?
Habe sie vor ca.700km einbauen lassen und da lief sie Problemlos.
Dein Ansprechpartner ist fürs Erste der Einbaubetrieb. Jegliches laienhaftes selber dran rumfummeln kann dir hinsichtlich der Gewährleistung nachteilig ausgelegt werden.
Wenn du dich mal bischen belesen hättest wäre dir aufgefallen dass man für Gasanlagen(Probleme) in der Regel mindestens ein Interface und einen Laptop mit passender Software benötigt . Hast du das alles ?
Fahr einfach auf Benzin zum Umrüster, dann geht es seinen natürlichen Gang: Schriftlich und/oder unter Zeuge(n) erste Nachbesserung verlangen, kein "Blabla" unter 4 Augen .
Also ganz korrekt eine (erste) Nachbesserung verlangen .
Vorsichtig vermutet hört es sich an als würde die Anlage zu mager laufen, aber dazu siehe oben !
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Hy, kann mir jemand nen Tip geben was meiner Gasanlage fehlt?
Habe sie vor ca.700km einbauen lassen und da lief sie Problemlos.
Dein Ansprechpartner ist fürs Erste der Einbaubetrieb. Jegliches laienhaftes selber dran rumfummeln kann dir hinsichtlich der Gewährleistung nachteilig ausgelegt werden.
Wenn du dich mal bischen belesen hättest wäre dir aufgefallen dass man für Gasanlagen(Probleme) in der Regel mindestens ein Interface und einen Laptop mit passender Software benötigt . Hast du das alles ?
Fahr einfach auf Benzin zum Umrüster, dann geht es seinen natürlichen Gang: Schriftlich und/oder unter Zeuge(n) erste Nachbesserung verlangen, kein "Blabla" unter 4 Augen .
Also ganz korrekt eine (erste) Nachbesserung verlangen .Vorsichtig vermutet hört es sich an als würde die Anlage zu mager laufen, aber dazu siehe oben !
Ja, das ich da nicht selber "Hand" anlege ist mir auch klar und war auch nicht meine Frage. Dachte nur, dass es eventuell jemand kennt und mich in der Vermutung bestärken kann, dass es an den verstellten Zeiten ligt. Und ob es eventuell arg Ungesund für den Motor ist.
Werde am Montag sowieso zum Umrüster und das richten lassen. Will nur vorab wissen was es sein könnte, nicht dass mir der Umrüster mit irgendeinem Unsinn kommt oder ich mir den Motor oder die Anlage schrotte.
Was meinst du mit siehe oben?
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Dazu Dein Thread hier .
Was hat der Thread damit zu tun?
Ist dort der Fehler schon beschrieben oder gar die Lösung gepostet?
Es wird auch quer gelesen

Und
wie haben den kompletten Vorgang.
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Was meinst du mit siehe oben?
Den ersten Satz in meinem Beitrag .
(Dein Ansprechpartner ist fürs Erste der Einbaubetrieb.)Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Was meinst du mit siehe oben?
Den ersten Satz in meinem Beitrag .
(Dein Ansprechpartner ist fürs Erste der Einbaubetrieb.)
Weiß er doch.....
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Was meinst du mit siehe oben?
Den ersten Satz in meinem Beitrag .
(Dein Ansprechpartner ist fürs Erste der Einbaubetrieb.)
Danke, währe ich wirklich nicht drauf gekommen, dachte irgendwas oben im Thread.
Ja, da werde ich auch hin. Dachte nur dass es hier auch ausreichend Wissen gibt um den Fehler einzugrenzen. Wie gesagt, gehe von einer Einstellungssache aus, was für mich klar war, dass es so kommt (hat der Umrüster vorher gesagt aber meinte es sei nur bei etwa 20% aller Umbauten der Fall).
Kann mir nur nicht erklären warum ich erst das Fahrzeug komplett abstellen muss um die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen.
Und wollte halt gerne wissen ob es defekte am Motor oder Anlage geben könnte, wenn ich so weiterfahre.
Naja, aber da IcomWorker schon auf meinen anderen Thread hingewiesen hat - es gibt einfach zu wenig erfahrungen im Internet, sodass man hier bisher nicht auf Tips oder Hilfestellungen hoffen kann. Möchte damit niemanden zu nahe treten aber das war für mich auch mit der Grund mich für die Anlage zu entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Dachte nur dass es hier auch ausreichend Wissen gibt um den Fehler einzugrenzen.- es gibt einfach zu wenig erfahrungen im Internet, sodass man hier bisher nicht auf Tips oder Hilfestellungen hoffen kann.
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Wir sind keine Hellseher die aus 400 Km mittels einem Thread die Parameter aus deiner Anlage lesen können .
Im Klartext : Komm vorbei, bring Interface und Software mit dann sehen wir in die Anlage rein . Alternativ poste bitte alle aktuell ausgelesenen Parameter der Anlagensoftware. Zumindestens den Fehlerspeicher . Dazu noch die OBD Werte vom Fuel Trim .
Durch Handauflegen, auf den Monitor auf deinen Thread kann man nichts sagen, zumal du nicht mal die Grundausstattung für eine Fehlersuche hast . Was verlangst du also an Hilfe, OHNE Laptop ?
Wenn ich dir sage, prüfe den Gasdruck, poste mal Parameter aus der Anlage, wie willst du das anstellen ?
Du verlangst Hilfe aber ohne "Input" . So als wenn du von deinem Hausarzt telefonisch eine Diagnose verlangst und maßlos enttäuscht bist wenn du zur Blutabnahme zu ihm hinfahren musst .
Im lpgforum ist es Standard dass die User als Minimum die Mapkarten als Hardcopy posten wenn sie Probleme haben.