fehlercode 443 bei tempo 40km/h

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

hi,
ich habe mich hier mal wieder so durchgewurschtyelt um eine lösung fuer dieses problem zu finden - gelang mir aber nicht, weil sich mein problem von den anderen unterscheidet.

problem
volvo 850 von 1993 mit 305000 km auf der uhr. ich hatte den wagen vor ca 3 jahren abgemeldet und abgestellt. draussen.
bekam wieder lust darauf und wollte den boliden wieder herrichte. bis auf die bremsen die festsassen (sorry, hab keine deutsche tastatur 🙂 ) ging auch alles prima. nur die abs-lampe ging nicht aus. konnte mich erinnern dass das vor dem abstellen folgendermassen war: auto starten - abs-lampe ging nicht aus. zuendung aus und wieder starten - abs-lampe ging aus und blieb das auch. abs funktionierte tadellos ^^.
da war also schon was im busch. aber es ging. versteh bis heute nicht wie das ging.
nun ist das problem so:
auto starten - abs-lamnpe geht aus. losfahren und stark abbremsen. abs funktioniert (vibration am bremspedal) und wenn der wagen steht geht die abs-lampe an. abs funktioniert danach nicht mehr. fahre weiter und schalte den motor ab und starte den motor wieder - abs-lampe aus und abs funktioniert wieder.
all das geschieht im bereich 0 bis ca 35 km/h. fahre ich schneller als 35 km/h geht die abs-lampe auch an und das abs somit aus.

fehlercode 443 mechanischer oder elektrischer fehler abspumpe. komisch- funktioniert ja bis 35 km/h
443 ist, nachdem ich neue abs geber hinten eingebaut habe, auch der einzige uebriggebliebene fehlercode, den ich natuerlich auch noch gerne ausmerzen möchte.
ein anderes steuergerät vom autoschrott habe ich heute auch geholt. sowie ein anderes relais, was da neben drann sitzt. vorher ging die lampe ja garnicht aus. nun funktioniert das wenigstens bis 35 km/h. wuerde aber gern mal n zahn zulegen.
habe auch nach aus, um und einbauerei die fehlercodes vom vorigen steuergerät gelöscht. nach probefahrt kommt 443, was aber vermutlich nicht stimmt weil die pumpe ja bis 35 km/h geht. ??? vom duchmessen habe ich leider keine ahnung- nicht das ich nicht bis 3 zählen kann aber ich habe dass eben noch nie gemacht.
N bisschen ratlos nun, aber in der hoffnung das einer von euch dieses problem mal hatte und es beheben konnte...

gespannt auf beiträge.

aus dem elchland
jens

27 Antworten

so sieht meins aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ok also typen kannst du ja weiter oben lesen.

hier n photo vom relais. dieses relais gibt den strom zur hydraulikpumpe.

weisst das ist ja absolut toll das ich hier in schweden leben, kann man sich denken wenn unter anderem volvo fährt. aber pusteblume, so richtig helfen kann dir hier auch keiner. die wollen auch alle nur geld verdienen.

Dscf2065

aha
sieht aus wie bei mir
da war ich noch nicht dran
sensoren geb zwischen 20-40 euro
sensoren neu ab 100 euro.
mal gugen wo ich so ein relais herbekomme

Zitat:

Original geschrieben von odlig64


aha
sieht aus wie bei mir
da war ich noch nicht dran
sensoren geb zwischen 20-40 euro
sensoren neu ab 100 euro.
mal gugen wo ich so ein relais herbekomme

so muss mal ebend noch mal 4std arbeiten komme gleich danach aber wiedr

Ähnliche Themen

oj das ist teuer.
ich bezahle hier fuer ein paar neue (die hängen ja an einem kabel) sensoren fuer hinten umgerechnet 40,- euro und fuer vorne 30,- euro fuer ein paar...

EBÄI ? 🙂

nee das heisst hier biltema. ich schick n link mit teile die schwedische krone einfach durch so kommst du auf den ungefähren europreis.

das heisst hier abs-givare.

http://www.biltema.se/.../?...

Ich kannte noch diesen Hier in Schweden : http://en.bildelsbasen.se/

ja, aber das sind nur gebrauchte teile. biltema sind brandneue.
du kannst auch kucken unter laga.se die schicken auch per post. ein absolut tolles system mit der wiederverwertung hier. also die teile die sinn machen hole ich alle auf dem schrott. ich hab hier z.b eine stelle da must du selber ausbauen aber du sparst kräftig.

zum beispiel n bremssattel im handel, ich weiss nicht vieleicht 200,- euro, bildelsbasen und laga vieleicht 120,- euro und wenn de selbst ausbaust 15,- euro

wau das sind mal kleine preise
aber zum selber ausbauen für mich löl geht schlecht schade.^^

@jensensproblemchen: Wo ungefähr wohnst Du in S?

ca 60 km övanför göteborg. göteborg på e6an mot nor. vid höjden stenungsund.

ca 6 mil heter det. 😁

OK, wenn es etwas weiter südlich gewesen wäre: In Torup (väg 25) gibt's eine kleine freie Werkstatt, die mir mal sehr empfohlen wurde bei kniffligen Volvo-Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen