Farbpistole zum Lackieren
Hallo, ich wusste jetzt nicht wo ich dieses Thema hinsetzten sollte darum habe ich es hier geschrieben weil ich dieses Fahrzeug fahre Ich wollte nur mal nachfragen. Ich will mir eine Lackierpistole kaufen. Preisleich so um die 100 Euro. Gibt es da was auf den markt wo man sagen kann hier kann man als laie gute resultate erzielen. Habt ihr da ein paar tips für mich. Danke
17 Antworten
hi ja, versch lacke versch fließfähigkeiten auch verdünnt geht nicht alles durch.
mit der allg. gehaltenen Frage ist keine bessere antwort möglich.
neue komplette präzise frage stellen.
Ich greife dieses Thema mal wieder auf, da ich doch noch einige Fragen zur Lackierpistole habe 😉
In meine nähere Auswahl ist die HLVP W-71 gekommen, diese wird aber mit einer 1,3mm Düse geliefert, reicht das, um unverdünnten Lackierlack zu nutzen (zb. Kotflügel zu lackieren) oder muss es eine dickere/dünnere Düse sein? Wo bekomme ich die Düsen für die Lackierpistole?
Welche Düsen brauche ich für Grundierung, Lack und eventuell Klarlack?
Farben werden zum Lackieren grundsätzlich verdünnt ( VERDÜNNER / HÄRTER ) nach Hersteller vorgaben. Ich habe sämtliche Autolacke , Füller , Klarlack usw. immer mit der Sata Jet aufgetragen DÜSE war 1,4 . Wenn du die Farbe richtig an mischst ( MESSBECHER vom Farbenhersteller ) sollte es möglich sein mit 1,3 ordentliche Ergebnisse zu erzielen.