Farbe im Auto verschüttet,zahlt Versicherung ?
Hallo zusammen
Folgendes ist mir passiert ich habe im Baumarkt ein 4 Liter Eimer mit Holzschutz Farbe gekauft
Beim einladen in meinen Kofferraum ist mir der Eimer aus der Hand gerutscht
und in der Kofferraum gefallen,dieser hat sich dann dadurch geöffnet und im ganzen Kofferraum verteilt
Die Farbe hat sich rundherum in die Stoffverkleidung gezogen und unter den Rücksitz
War heut morgen beim Autohändler und der hat ein Kostenvoranschlag von 3500 Euro gemacht
Hab diesen Schaden am Samstag bereits der Versicherung angemeldet
allerdings schreibt die mir heut morgen :
" Es ist kein Kaskoschaden, da Ihr Fahrzeug nicht im Betrieb war, und ein Haftpflichtschaden leider auch nicht, da Sie keine dritte Person geschädigt haben. Hier liegt ein klassischer selbst verschuldeter Eigenschaden vor.
Kennt sich jemand hier aus ob die Versicherung doch zahlen muss schließlich hab ich Vollkasko bei denen
mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich finde alleine die Idee, dass eine Versicherung dafür eintritt, haarsträubend.
Die Sachbearbeiter müssen doch täglich einen Mordsspaß haben.
21 Antworten
...oder gleich die Finger von der Heimwerkerei lassen, bevor schlimmeres passiert... auf Dauer wäre das bestimmt günstiger.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 3. September 2019 um 11:36:31 Uhr:
Du solltest Dir einen Lieferwagen kaufen.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 3. September 2019 um 11:36:31 Uhr:
Zitat:
@klausodw78 schrieb am 3. September 2019 um 11:34:27 Uhr:
Erstmal danke für die ganze Antworten
tipp mal da bleib ich wohl auf meine Kosten sitzen
Was ich allerdings nicht verstehe
vor ca 6 Wochen hab ich beim beladen in meinem Auto
Holz so weit beladen das ich dabei die Frontscheibe zertrümmert habe
Beim Anruf bei der Versicherung sagten die mir alles klar wir übernehmen alles
und fragten sogar nach ob beim beladen noch mehr kaputt gegangen wäre
Dieser Schaden wurde komplett bezahlt von der Versicherung
Hallo,
es gibt Dinge im Leben, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich...
So blöd, wie es manchmal passiert, kann man gar nicht denken.
Ich habe mal vor Jahren etliche Flaschen voller Federweißer im Wagen transportiert. Drei Flaschen "gingen hoch".
Der Gestank von dem vergärendem Wein, war nie wieder völlig zu beseitigen.
Also lerne: alles in Plastikbags verpacken oder Kofferraumwanne mit hohem Rand nutzen.
Aber mal eine andere Frage, was ist denn alles beschädigt worden? Der Preis erscheint mir doch recht stolz, denn Farbe ist ja doch eher zähflüssig.
Zudem gibt es gute Reinigungsmittel, die eine noch nicht endgehärtete Farbe (24-48 Stunden) entfernen. Schnell mal einen Lackierer anrufen. .
https://www.hausjournal.net/farbflecken-entfernen
Gruss vom Asphalthoppler
Ich wunder mich immer wieder, wie viele Zeitgenossen keine Kofferraumwanne in ihrem Fahrzeug haben.
Das ist das erste, was ich nach dem Kauf eines Fahrzeuges nachrüste, wenn nicht schon beim Kauf vorhanden.
4 Liter Farbe hätten auch meine Wanne überfordert... dabei achte ich ja durchaus, dass die ein wenig Wasser verträgt 🙂
Ähnliche Themen
mit ordentlich nitro geht das wieder raus ^^
je nach alter des autos kann man das sicherlich recht kostengünstig reparieren. alternativ könnte man auch nach ersatzstoffen auf den schrottplatz suchen. wenn der spaß natürlich bis nach ganz vorne durchgegangen ist und auch die sitze von vorne richtig gelitten haben, ist die sache wohl durch. allerdings wären das auch mehr als 3500€.
wenns nen altes auto und ein diesel ist, mal über ne abwrackürämie nachdenken ^^ oder gibts da keine aktionen mehr?
Zitat:
@klausodw78 schrieb am 3. September 2019 um 10:03:42 Uhr:
...dieser hat sich dann dadurch geöffnet und im ganzen Kofferraum verteilt
Die Farbe hat sich rundherum in die Stoffverkleidung gezogen und unter den Rücksitz...
Kannst du mal ein Foto davon hier einstellen, damit wir eine Vorstellung vom Umfang des Schadens bekommen?