Familien-Spass-Kombi (gebrauchter) für 20.000-max. 25.000 Euro--ich verzweifle noch

Hallo zusammen,

aufgrund von Familienzuwachs und da mein Golf 4 Variant so langsam aber sicher mal erneuert gehört, haben meine bessere Hälfte und ich uns darauf geeinigt ein neuer muss her.

Zur Verfügung stehen ca. 20.000 - max. 25.000 Euro.

Ich war bis heute eigentlich der festen Meinung es wird ein Insignia 163 Ps CDTI, aber nachdem ich diesen heute probegefahren bin, stehe ich wieder am Anfang meines Entscheidungsweges.
Der Motor..relativ schwach (im Vergleich zu meinem 101 PS TdI wirklich..) das Auto irgendwie verwinkelt mit schlechter Sicht und der Kofferraum auch gefühlt kleiner.

Ich suche also einen Kombi, in der Größe bzw. lieber größer als der Golf 4 Variant. Ein Diesel soll es sein und dann noch einer der Spass macht für den Papa (also auf jeden Fall mehr als der 163Ps Insignia).

Was leider komplett ausfällt da die Marken meiner Frau gar nicht zusagen ist BMW, Mercedes und Audi (jaja ich weiss.... bitte nicht kommentieren.. 😉 ).

Vom Fahrprofil sieht es so aus, dass ich ca. 50% Stadt fahre, 10 % Landstrasse und 40% Autobahn. Gesamtkilometer im Jahr ca. 15.000-20.000.

Der Verbrauch sollte sich auch im Rahmen bewegen und das Auto nicht älter als 4-5 Jahre sein. Automatikschaltung wäre toll...

Ich hatte mir auch nochmal den Octavia / Superb angeschaut, aber auch hier glaube ich, dass mir die Motoren mit 150 / 170 ps etwas zu schwach auf der Brust sein könnten.

Ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen.

Liebe Grüße aus München

Der Paddes

24 Antworten

Citroen C5 und Peugeot 508 sind halt eher in Richtung Komfort ausgelegt, wenn du ein sportliches Fahrgefühl bevorzugst wäre von den Franzosen wohl der Renault Laguna die beste Wahl, der hat in der Ausstattung GT sogar eine Allradlenkung an Bord.

Den Mazda 6 find ich insgesamt am besten, der hier scheint mir ein gutes Angebot zu sein:
http://ww3.autoscout24.de/classified/266896606?asrc=st|as

Der Skoda 170PS Diesel ist definitiv nicht schwach auf der Brust.
Man sollte nicht den Fehler machen, ihn mit dem Opel zu vergleichen, bei Opel hat man mMn oft das Gefühl, dass die einen großteil der Leistung irgendwo hinstecken, nur nicht in den Vorwärtstrieb 😉

Der Citroen sieht ja auch klasse aus, hatte ich auch nicht auf dem Schirm, kenne ihn persönlich aber gar nicht.
Den Superb schon, und das ist ein klasse Auto.

Peugeot 508 finde ich gut. Habe aber gehört, dass die Automatik nicht so toll schaltet.

Na ja, ich hatte mich seiner Zeit eingehend in speziellen Foren sowohl zum C5 als auch 508 belesen.

Ein Nachbar hatte den C5 und hat genau diese Makel bestätigt.
@keksemann beschrieb auch schon einmal dass die Mittelkonsole leider auch im Sommer als Backofen funktioniert, nur eben nicht abschaltbar.

Beim 508 war auch irgendetwas was mich sehr störte, ich glaube das NAVI war nix und der große DIESEL nur im GT mit zu derbem Fahrwerk.

Aber wie gesagt: selbst erfahren, irdendwas ist ja immer.

Ähnliche Themen

Eindeutig Skoda Superb (PLV, Größe/Platz, Komfort/Austattung, ......), bei dem Budget kriegste nen Neuwagen!

http://suchen.mobile.de/.../204782118.html?...

Mit dem hat Pappi aber auch Spass und kofferraum ist gleichgroß wie bei einem
A4, 3er, etc.
http://ww3.autoscout24.de/classified/266831983?asrc=st|as

und mit dem 5-Zylinder Diesel und 210-PS, hätte Pappie noch mehr Spass... 🙂
http://ww3.autoscout24.de/classified/236357354?asrc=st|as

Grüße

Wie wäre es mit einem Bmw 520d Touring F11 ? 12/2012 Headup-Display 8g Automatik Navi Prof Xenon etc.

http://suchen.mobile.de/.../206276398.html?...

@paschmitt
Aus welchem Grund ist es denn jetzt der Passat geworden?

Zitat:

@LKOS schrieb am 5. Juli 2015 um 22:24:26 Uhr:


@paschmitt
Aus welchem Grund ist es denn jetzt der Passat geworden?

Hallo,

ja wieso ist es der Passat geworden. Das ist aus jetziger Sicht eine gute Frage.

Ich glaube mir hat einfach das Gesamtpaket im Passat am besten gefallen. Gute Anmutung, starker Motor, das abolut geniale DSG, viele sehr gut durchdachte Features und Ablagemöglichkeiten.

Meine Frau war auch sehr angetan vom Panoramadach und den Alcantara Sitzen.

Auch ein großre Pluspunkt ist einfach der wahnsinnige Platz im Fond und im Kofferraum (vor allem hier mit dem doppelten Boden der schon größer ist als so mancher Kompaktkofferraum).

Irgendwie war der Passat immer der "kleinste Kompromiss" den man eingehen musste für meine Kritierien.

Probegefahren während des Entscheidungsprozesses bin ich dann:

Opel Insignia --> Viel zu klein, obwohl RIESIGE Außenmaße aber der Kofferraum war echt ein Witz

Skoda Superb + Octavia --> beides tolle Fahrzeuge, muten aber einfach etwas unwertiger als ein Passat an und waren dann letztlich in der von uns als kleinste Basis ausgelegte Version (140PS Tdi + , DSG, Panoramadach + Leder oder Alcantara) kaum erhältlich

BMW 5er --> Erschien mir irgendwie auch kleiner als ein Passat, dafür wertiger aber irgendwie hat der Funke nicht gezündet. Ich bin ne ausgedehnte Runde gefahren fand es insgesamt sehr gut, aber irgendwie war es mir den hohen Aufpreis zum Passat nicht wert.

Citroen C5 --> wirklich sehr cooles Fahrzeug auch das Hypno Fahrwerk ist eine Wucht, aber mir gefällt leider das Cockpit ÜBERHAUPT nicht mit den 1000 Knöpfen und dem Rotschimmer und das hätte ich auf Dauer nicht durchgehalten.
Wenn Citroen aber nochmal am Design was ändert, wird das definitiv ein heißer Kandidat 🙂

Insgesamt bleibt zu sagen, dass alle Fahrzeuge immer vor und Nachteile bieten, aber der Passat einfach der gefälligste ist (und da kann ich mich den ganzen Automagazin Meinungen nur anschließen). Der Passat ist ein Millionenfach hergestellte Fahrzeug, dass sicher seine Schwächen und Macken hat (Knarz hier knarz da.. ) aber das Gesamtpaket passt zu meiner derzeitigen Lebenssituation einfach am besten.

Liebe Grüße

Pa

Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen