Familien Kombi bis 17.500 €

Hallo Community,

ich suche zu Dezember einen Familien Kombi, da wir Nachwuchs erwarten. Von folgenden Randdaten sollte ausgegangen werden:

- Leistung: über 120 PS
- Baujahr: nicht älter als 3 Jahre
- gefahrene Kilometer: nicht mehr als 50.000 km
- Ausstattung: Einparkhilfe
- Preis: bis 17.500 €
- geschätzte Jahreskilomter: 10.000 km

Falls ihr noch Daten braucht, bitte fragen. Freue mich über jeden Ratschlag!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann


Da geb ich Dir recht, der Vectra fällt aber aus dem Raster, da es ihn nicht als dreijährigen gibt...

...dann lieber einen schönen 530i 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Skoda Octavia
Seat Exeo (ehemaliger Audi A4)
Ford Mondeo/Focus
Opel Astra

Wären so meine Kandidaten und evtl. ein Toyota groß (hab den Name vergessen).

Gibt es noch mehr Meinungen?

Skoda Octavia
Seat Exeo
5er BMW

Ich werf noch den Ford Mondeo und den Opel Insignia ins Rennen.
Beides gute Fahrzeuge und im Schnitt günstiger als der Wettbewerb.

Astra, Focus, Octavia, Exeo etc. sind evtl. etwas zu klein, das kann ich nicht einschätzen wieviel Platz ihr benötigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann


Ich werf noch den Ford Mondeo und den Opel Insignia ins Rennen.
Beides gute Fahrzeuge und im Schnitt günstiger als der Wettbewerb.

Astra, Focus, Octavia, Exeo etc. sind evtl. etwas zu klein, das kann ich nicht einschätzen wieviel Platz ihr benötigt.

...der war gut!

beim insignia bekommst du einen hexenschuß beim einladen und kofferraum sieht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann


Ich werf noch den Ford Mondeo und den Opel Insignia ins Rennen.
Beides gute Fahrzeuge und im Schnitt günstiger als der Wettbewerb.

Astra, Focus, Octavia, Exeo etc. sind evtl. etwas zu klein, das kann ich nicht einschätzen wieviel Platz ihr benötigt.

Der Insignia ist innen leider sehr klein, der Mondeo sehr groß (auf Niveau von A6 oder E-Klasse).

Vergessen hab ich den Skoda Superb, vom Platz wahrlich das beste Auto in der Klasse. Würde ich mir als junge Familie zulegen, vorallem können die Kinder nicht so einfach gegen den Sitz treten.

Wir sind zu dritt und haben einen Ford Focus. Sind bisher sehr zufrieden.

Gruß, Kartsen

Die Ladekante des Insignia ist sehr breit, das ist schlecht da geb ich Dir recht.
Was Du mit dem Kofferraum des Insignia für ein Problem hast erschliesst sich mir nicht, die Grundfläche ist mit der des Octavia nahezu identisch, warum Du hier mit zweierlei Maß misst ist nicht nachvollziehbar...

Der Octavia ist für ein Kompaktklasse-Auto groß, aber je nach Platzbedarf des TE u.U. eben doch zu klein, und damit meine ich nicht den Kofferraum sondern vor allem den Fahrgastraum.

edit: den Superb habe ich auch vergessen, ein sehr guter Tipp!

das problem beim insignia ist eben das verhältnis von außen zu innen.

der vectra-c ist in sachen kofferraum um welten besser.

Da geb ich Dir recht, der Vectra fällt aber aus dem Raster, da es ihn nicht als dreijährigen gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann


Da geb ich Dir recht, der Vectra fällt aber aus dem Raster, da es ihn nicht als dreijährigen gibt...

...dann lieber einen schönen 530i 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann


Da geb ich Dir recht, der Vectra fällt aber aus dem Raster, da es ihn nicht als dreijährigen gibt...

3 Jahre und die Kilometer lassen fast alle großen Fahrzeuge rausfallen, einen Volvo V70 oder einen 5er, E-Klasse sowie den Audi A6 gibts da nicht. Ebenso den Omega oder Vectra. Wobei ich auch lieber ein jüngeres Fahrzeug nehmen würde.

Vielleicht meldet sich der TO ja nochmal...

Hey danke für die vielen Tipps. Ich hatte mr persönlich den Insignia ausgeschaut, bis ich hörte, dass der Kofferraum zu klein sein soll. Anschließend bin ich mir unsicher. Mir ist wichtig, dass ein Kinderwagen ohne Probleme reinpasst und ich nicht die Sicht nach hinten verliere , wenn wir mal in den Urlaub fahren. Tiere etc. haben wir nicht. Preis/Leistung sollte stimmen. Bekommt man den Superb Combi in der Preisklasse mit Park Distance Control?

Für einen Kinderwagen ist der Insignia, aber auch Astra, Golf oder Focus völlig ausreichend. Beim Urlaub kann es aber sein, dass du etwas höher packen musst.
Wenn du wirklich viel Platz brauchst wäre z.B. der Superb 1.4 TSI eine wirklich gute Option, aber eben auch ein sehr großes Auto. 
Ein älteres Auto würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht nehmen, ein modernes Fahrzeug bietet einfach mehr Schutz im Fall der Fälle. Und Kinder sind nunmal das wichtigste was man hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen