Fahrzeugwandlung
hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Fahrzeugwandel gemacht. Was habe "ich" als Kunde für Rechte, worauf sollte man achten. Welche Kosten werden dabei mit übernommen(Ummeldung, Versicherung usw.)
In meinem Fall geht die Tendenz nach 4 Werkstattbesuchen in Richtung Fahrzeugwandel. Entscheiden muss das nun VOLVO selbst. Mein freundlicher ist mit seinem "latein" am Ende...
MfG Mike
13 Antworten
@Also bei mir stellt sich Volvo ziemlich dämlich an da ich meinen nach
mehreren Versuchen an der V-Max Problematik etwas zu ändern.
„Für alle die meinen das Ihrer laut Navi schnell genug läuft, sollten mal eine Tachokontrolle
durchführen lassen.“
Ergebnis: Tacho laut Volvo Köln 208 km/h erreicht,
204 km/h real am ABS-Signalgeber während der Fahrt mit Laptop gemessen und umgerechnet
also nur 4 km/h Abweichung was beim 2.0d ja in der 5%-Tolereanzgrenze liegt,
und laut zwei unterschiedlichen Tachoprüfungen und nun haltet euch fest ca. 192km/h real.
gemessen. (Auch ADAC )
Volvo hat mir gegenüber eine ablehnende Haltung gezeigt und bei den Prüfungen auch
noch den Tank komplett leer gefahren haben und mir die Kiste dann mit leeren Tank zurückgegeben.
Ich natürlich sämtliche Gespräche abgebrochen und sofort Anwalt eingeschaltet, dieser hat dann
Volvo (DU) eine Frist bis vorgestern gegeben die Wandlung anzunehmen worauf es ein ablehnendes
Schreiben seitens Volvo Duisburg kam. Jetzt wird die Klage beim Landgericht eingereicht und
dann werden wir mal sehen.
Leider muss ich sagen, dass ich das Fahrzeug gebrauch als Jahreswagen 12/2005 gekauft habe
und eine Wandlung bei gebrauchten nicht so einfach ist wie bei einem neuen.
Aber eines habe ich nun festgestellt: „Beim kauf eines gebrauchten Fahrzeuges kann dich der
Verkäufer in Deutschland bescheißen wie er will, Angaben in Prospekten usw. sind nichts Wert“
Danke Volvo für die verarsc… und das Geklapper und geknarze den hohen Verbrauch, die schlechte
nicht erreichbare V-max, außer mit Treckerreifen (wegen des größeren Rollumfangs) und der super
feinen Risse im Armaturenbrett weil dieses sehr weich ist und der klappernden Klima usw. usw….
Nie wieder einen Volvo von Volvo
Ach ja und bei mir rechnet man mit einer Abnutzungpausch. von 0,67% auf 1000km vom Kaufpreis.
Was mich noch interessiert ist ob ich auch Schadensersatz wegen der gefahrenen Km 80 ca. hin und
zurück zur Werkstatt geltend machen kann.
Ach ja ich fahre einen V50 2.0d Momentum von 08/2004 und das mit der Geschwindigkeit
ist wirklich so gelaufen und vielleicht ist es bei euch genauso.
Und zuletzt ich meine gehört zu haben das die eingebauten Navi-Geräte die Geschw. vom ABS-Signal
bekommen und nicht vom GPS.
Grüße von einem gefrusteten Elch Fahrer der sich nicht gefallen lässt und bis zum bitteren Ende
dagegen angeht :-)
Das Fahrzeug ist geil aber die Technik und Verarbeitung ist
echt scheiße.
@ mikaner
Viel Spaß dabei!
Siehe:
http://www.motor-talk.de/t999965/f257/s/thread.html
Gruß
Wandlung
Es ist schon verrückt, um was sich die heutige Gesellschaft Sorgen macht.
Wie du vielleicht noch nicht weisst, verdient an jedem Fall welcher vor Gericht gezogen wird, letztendlich nur der Anwalt Geld.
Wir in der Schweiz haben auf den Autobahnen ein Tempolimit von 120km/h. Was kümmerts mich also, ob mein T5 die angegebenen 240km/h läuft oder nicht.
Auch wenn du dies jetzt vor Gericht ziehst, was bringts letztendlich?? Ein Sportwagen wird der 2.0d eh nie.
Da du die die Technik und Verarbeitung eh als Sc.... bezeichnest, ist es sicher sinnvoll dieses Auto zu verkaufen und auf ein deutsches Produkt umzusteigen. 😁
Schönes Weekend
Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von T5Driver
Es ist schon verrückt, um was sich die heutige Gesellschaft Sorgen macht.
Wie du vielleicht noch nicht weisst, verdient an jedem Fall welcher vor Gericht gezogen wird, letztendlich nur der Anwalt Geld.
Wir in der Schweiz haben auf den Autobahnen ein Tempolimit von 120km/h. Was kümmerts mich also, ob mein T5 die angegebenen 240km/h läuft oder nicht.
Auch wenn du dies jetzt vor Gericht ziehst, was bringts letztendlich?? Ein Sportwagen wird der 2.0d eh nie.
Da du die die Technik und Verarbeitung eh als Sc.... bezeichnest, ist es sicher sinnvoll dieses Auto zu verkaufen und auf ein deutsches Produkt umzusteigen. 😁
Schönes Weekend
damit meintest du aber nicht meine in den Raum gestellte Frage, oder???
MfG Mike
Wandlung
Sorry, war Info an RolSke
Wandlung ist eh eine typisch, deutsche Angwohnheit 🙂
Kennt man glücklicherweise bei uns so gut wie nicht. 😁
Was ist Fahrzeugwandel
Zitat:
Original geschrieben von pazzo
Was ist Fahrzeugwandel
du gibst dein "neues" Fahrzeug zurück
und bekommst dafür ein ganz neues Fahrzeug ;o)
Mike
garzie
hallo mikaner,
ich kann nur empfehlen, mit deinem Freundlichen zu sprechen und seine Möglichkeiten ausloten. Bei mir war mein Freundlicher immer bemüht und hat mich und meine Reklamtionen erst genommen. Daher konnte ich meine beiden V50 2.0d nach 6 bzw 9 Monaten zurückgeben. Schießlich wollte er mich als Kunden behalten.
Jetzt fahre ich, wie vor meiner Exkursion zum V50, wieder V70 und bin wieder so mit meinem Auto zufrieden wie "früher". Außerdem klappert nix, der Verbrauch stimmt, Verarbeitung ist excellent.
Bei dem Wort "Wandlung" kriegen Händler in der Regel "hektische Flecken" und dann geht nix mehr ohne Anwalt. Anwälte kosten, wie hier bereits gesagt nur Geld, das Ergebnis ist meist auch nicht besser als ohne.
Die 0,67% für 1000km sind normal als Abzug bei Wandlung. Wenn Du schon sehr viel gefahren hast wie ich (30.000/40.000km) kommt das schon einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
Also ist mein Rat: Freundlich aber bestimmt mit dem Freundlichen reden!!
Gruß vom
SparFuches
@T5Driver
ich weiß nicht woher du kommst, aber hier in DE müssen
wir uns nicht alles gefallen lassen und wenn du einen T5
haben möchtest und ich dir einen 2.0d verkaufe dann
ist das nicht schlimm da du eh nicht schneller als 120
fahren kannst. Was ist das für eine logik? Ich muss für
mein Geld viel schuften und habe es auch nicht locker
sitzen so das ich eigendlich nur das zu 100% verlange
für was ich bezahlt habe. Aber wenn ihr euch das gefallen
lässt ist es euer Problem ich jedenfalls nicht. Und wenn
einer nicht darüber reden möchte was ich bistimmt in dem
1/2 Jahr schon sehr oft versucht habe dan nur ncoh mit der
Keule.
Zitat:
Die 0,67% für 1000km sind normal als Abzug bei Wandlung.
naja da gabs aber schon andere Urteile. 0,4% wurden damals meines wissens nach angesetzt.
hier ein link dazu:
http://www.wandlung-mercedes-e-klasse.de/
Gruß Zonkdsl
RolSke
Auch wir in der Schweiz müssen uns nicht alles gefallen lassen.
Hast Du den beim Kauf des Jahreswagen die Haushälterin geschickt?
Wenn ich deine Auflistung ansehe, dann weiss ich nicht weshalb du dir dieses Fahrzeug überhaupt gekauft hast.
Gefallen lassen musst du dir sicher nicht alles, dass ist auch mir klar. Nur bei einen Jahreswagen wird es wohl nicht so einfach sein und ein Neufahrzeug wirst du eh nicht kostenlos kriegen. Zudem wirst du wahrscheinlich vor Gericht eh auf der kürzeren Seite des Hebels stehen und letztendlich auf den Anwaltskosten und dem ungeliebten Auto sitzen bleiben.
Im Uebrigen muss auch ich mir das Geld hart verdienen, ab ich stecke es nicht dem Anwalt in die Tasche 😁
Die beste Lösung führt immer noch über den Freundlichen!!
Aber denke daran, du bist nicht der einzige Kunde für die 🙂
....oftmals macht auch der "TON" die Musik.